Verehrte Gemeinde,
nachdem dieser Thread nun einige Jahre eingestaubt ist, möchte ich ihn heute aus gegebenem Anlass aus der Versenkung holen.
Im Zuge einer mehrwöchigen Kampfmittelbeseitigung im entsprechenden Waldgebiet wurde die angesprochene "Rinne 2" komplett leer gebaggert, wodurch nun einige Details zum Vorschein kommen.
Länge der Rinne: 19,45 m
Breite 1,90 m
Tiefe ab erhaltener Oberkante: 0,95 m
In der Rinne befinden sich insgesamt 9 quadratische Pfostenfundamente (40 x 40 cm), darauf aufgesetzt jeweils zwei Ziegel mit 40 x 20 cm (zwei Ziegel nebeneinander verbaut). Die Fundamente stehen in einem Abstand von 1,60 mzueinander.
An den Enden der Rinne befinden sich zwei abgesetzte Elemente von 1,80 m Länge, 1,20 m Breite und erfassbarer Tiefe von 1,10 m (Boden mit Erde bedeckt und nicht erreichbar). Der Versatz zwischen den abgesetzten Elementen und der vorspringenden Kante der eigentlichen Rinne beträgt 0,70m und ist aus Ziegeln gemauert.
Vermutlich handelt es sich bei diesen nicht betonierten Flächen um Sickergruben.
Die Rinne befindet sich ca. auf halber Strecke zwischen den Resten der beiden Rundbogenhallen im Süden und der Werfthalle im Norden, Abstand je ca. 300 m.
Edit: N 49.688184 E 8.509493
(An dieser Stelle die Frage: Existiert die Funktion "Geotag hinzufügen" noch?)
4 Rinne (Skizze).jpg
1 IMG_7498.jpg
2 IMG_7500.jpg
2.jpg
3 fundament.jpg
5 IMG_7501.jpg
6 IMG_7507.jpg
7 IMG_7502.jpg
8IMG_7503.jpg
10.jpg
Hat jemand eine Idee, wozu dieses Bauwerk gedient haben könnte?
Schon jetzt vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Beste Grüße
Marcus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.