Sperrmittelhäuser bei Ratekau / Pohnsdorfer Wald
Grüsse euch !
Bei den Sperrmittelhäusern der Gemeinde Ratekau handelt es sich um insgesamt 5 kleine
Depotbunker. ( müsste 5t Klasse sein ) Sie sind, mal abgesehn von Verwitterung und daß die Wallis
sie seit 20 Jahren nicht mehr warten, "relativ" gut erhalten.
Mittlerweile sind sie (teilweise) das neue Zuhause von Batman´s kleinen Freunden.
Hatte mal n paar Bilder für Harrys Datenbank geschossen...
Bei den Sperrmittelhäusern der Gemeinde Ratekau handelt es sich um insgesamt 5 kleine
Depotbunker. ( müsste 5t Klasse sein ) Sie sind, mal abgesehn von Verwitterung und daß die Wallis
sie seit 20 Jahren nicht mehr warten, "relativ" gut erhalten.
Mittlerweile sind sie (teilweise) das neue Zuhause von Batman´s kleinen Freunden.
Hatte mal n paar Bilder für Harrys Datenbank geschossen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... Ist zwar schon eine ganze Weile her, aber ich habe gestern bei Wikipedia gelesen (Suchbegriff: "Ratekau" unter der Rubrik: "Geschichte"), das es sich bei der Anlage um ein Sperrmittelhaus handeln soll...
Laut Wikipedia sollen darin der Sprengstoff für die Trichtersperren am Autobahnkreuz Bad Schwartau (Abfahrt Sereetz) gelagert haben.
Ist das denn das einzigste Bauwerk in diesem Wald oder finden sich noch mehr, kleinere?
Falls Fotos existieren, dann gerne her damit
Gruß
Sebastian
Laut Wikipedia sollen darin der Sprengstoff für die Trichtersperren am Autobahnkreuz Bad Schwartau (Abfahrt Sereetz) gelagert haben.
Ist das denn das einzigste Bauwerk in diesem Wald oder finden sich noch mehr, kleinere?
Falls Fotos existieren, dann gerne her damit

Gruß
Sebastian
Hallo
,
seid Ihr sicher, dass hier von der gleichen Anlage die Rede ist? Ein Sperrmittelhaus hat m.W. nur einen Eingang. Ich habe auch schon mal gesehen, dass 2 Sperrmittelhäueser nebeneinander standen, mehr allerdings nicht. Beim dem o.g. Objekt scheint es sich ja aber um ein "Teil" mit 5 Eingängen zu handeln.

seid Ihr sicher, dass hier von der gleichen Anlage die Rede ist? Ein Sperrmittelhaus hat m.W. nur einen Eingang. Ich habe auch schon mal gesehen, dass 2 Sperrmittelhäueser nebeneinander standen, mehr allerdings nicht. Beim dem o.g. Objekt scheint es sich ja aber um ein "Teil" mit 5 Eingängen zu handeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...und jetzt noch mal schnell zu www.thw-lueneburg.de , der aktuellen Seite mit News aus der wunderbaren Welt des Helfens!
So...
wie angekündigt waren wir gestern vor Ort und wurden nach kurzer Suche auch fündig!
Es handelt sich eindeutig um Sperrmittelhäuser! 5 Stk. nebeneinander. Kann es sein, das sie miteinander verbunden sind?
Alle haben die gleiche Bauweise, die Türen haben alle eine Einfugöffnung für die Fledermäuse. Was jedoch merkwürdig ist, eines der Sperrmittelhäuser hat einen anderen Eingang als die andern. Zum einen sind die seitlichen Eingangswände kürzer und zum anderen ist der Eingang überdacht... Ist das normal? Von der sonstigen Bauweise ist er identisch zu den anderen.
Laut Wikipedia sollen diese Sperrmittelhäuser Herrberge der Sprengladungen für die Trichtersperren an der A1 (Abfahrt Bad Schwartau/Sereetz) gewesen sein.
Weitere Infos sind gerne gesehen
Schönen Abend Euch allen!
Gruß
Sebastian
wie angekündigt waren wir gestern vor Ort und wurden nach kurzer Suche auch fündig!
Es handelt sich eindeutig um Sperrmittelhäuser! 5 Stk. nebeneinander. Kann es sein, das sie miteinander verbunden sind?
Alle haben die gleiche Bauweise, die Türen haben alle eine Einfugöffnung für die Fledermäuse. Was jedoch merkwürdig ist, eines der Sperrmittelhäuser hat einen anderen Eingang als die andern. Zum einen sind die seitlichen Eingangswände kürzer und zum anderen ist der Eingang überdacht... Ist das normal? Von der sonstigen Bauweise ist er identisch zu den anderen.
Laut Wikipedia sollen diese Sperrmittelhäuser Herrberge der Sprengladungen für die Trichtersperren an der A1 (Abfahrt Bad Schwartau/Sereetz) gewesen sein.
Weitere Infos sind gerne gesehen

Schönen Abend Euch allen!
Gruß
Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich könnte mir vorstellen, das es gerade zu der Zeit nicht ganz einfach gewesen wäre, solch eine Anlage zu öffnen. Die Tür, die sich hinter der Gittertür befindet, sieht aus wie eine Tresortür.
Ich denke, es wäre ziemlich schwierig, mit mobilem Schweißgerät dort anzurücken.
Interessant wäre aber zu wissen, ob diese Anlagen ständig überwacht wurden?
Schönen Abend euch allen!
Gruß
Sebastian
Ich denke, es wäre ziemlich schwierig, mit mobilem Schweißgerät dort anzurücken.

Interessant wäre aber zu wissen, ob diese Anlagen ständig überwacht wurden?
Schönen Abend euch allen!
Gruß
Sebastian