Ringlokschuppen (nicht nur) in Hamburg
Ringlokschuppen (nicht nur) in Hamburg
Moin, moin,
Existieren in Hamburg und Umgebung eigentlich noch mehr als die zwei Ringlokschuppen bzw. die Reste in Willemsburg und Harburg ?
Viele Grüße
Maddin
Existieren in Hamburg und Umgebung eigentlich noch mehr als die zwei Ringlokschuppen bzw. die Reste in Willemsburg und Harburg ?
Viele Grüße
Maddin
Ringlokschuppen
Hallo Maddin,
in Buchholz existiert ein baufälliger, aber fast kompletter Ringlokschuppen (....wenn man Buchholz zur Umgebung von Hamburg zählt).
Altona hate wohl einen der größten Ringlokschuppen mit Dopeldrehscheibe - der ist aber wohl schon vor längerer Zeit platt gemacht worden allerdings kann auf Luftbildern die Lage und sogar die Drehscheibe noch sehr gut erkennen.
Vor einiger Zeit bin ich mit dem Zug Richtung Berlin-Cottbus gefahren, entlang der Strecke sind mir noch einige Drehscheiben und Ringlokschuppen aufgefallen... Vielleicht mal mit Google Earth der Strecke folgen.
Gruß
Holli
in Buchholz existiert ein baufälliger, aber fast kompletter Ringlokschuppen (....wenn man Buchholz zur Umgebung von Hamburg zählt).
Altona hate wohl einen der größten Ringlokschuppen mit Dopeldrehscheibe - der ist aber wohl schon vor längerer Zeit platt gemacht worden allerdings kann auf Luftbildern die Lage und sogar die Drehscheibe noch sehr gut erkennen.
Vor einiger Zeit bin ich mit dem Zug Richtung Berlin-Cottbus gefahren, entlang der Strecke sind mir noch einige Drehscheiben und Ringlokschuppen aufgefallen... Vielleicht mal mit Google Earth der Strecke folgen.
Gruß
Holli
@hollihh
Danke für die Hinweise.
Buchholz ist interessant. Kann man finde ich in diesem Zusammenhang durchaus zur Umgebung zählen!
Altona sieht man wirklich ganz gut bei Google Earth, genauso wie Willemsburg.
Harburg ist allerdings nur zu erahnen. Buchholz ist bei GE in guter Auflösung nur halb drauf.
An einen an der S-Bahnstrecke Bergedorf zwischen Tiefstack und Rothenburgsort kann ich mich noch aus Kindertagen erinnern.
Viele Grüße
Maddin
Danke für die Hinweise.
Buchholz ist interessant. Kann man finde ich in diesem Zusammenhang durchaus zur Umgebung zählen!
Altona sieht man wirklich ganz gut bei Google Earth, genauso wie Willemsburg.
Harburg ist allerdings nur zu erahnen. Buchholz ist bei GE in guter Auflösung nur halb drauf.
An einen an der S-Bahnstrecke Bergedorf zwischen Tiefstack und Rothenburgsort kann ich mich noch aus Kindertagen erinnern.
Viele Grüße
Maddin
Moin,
das Bw Harburg hatte keinen Rundschuppen.Dort waren 2 Rechteckschuppen mit Schiebebühnen vorhanden.Ein Rundschuppen stand auf dem Gelände des ehemaligen AW.Ist aber schon seit Jahren abgerissen.Bleiben nur die Reste in Wilhelmsburg,der an einen Privatmann verkaufte in Buchholz (mit Drehscheibe) und der in Hamburg-Eidelstedt.Der Schuppen in Rothenburgsort ist auch schon lange Geschichte.
gruß
willem
das Bw Harburg hatte keinen Rundschuppen.Dort waren 2 Rechteckschuppen mit Schiebebühnen vorhanden.Ein Rundschuppen stand auf dem Gelände des ehemaligen AW.Ist aber schon seit Jahren abgerissen.Bleiben nur die Reste in Wilhelmsburg,der an einen Privatmann verkaufte in Buchholz (mit Drehscheibe) und der in Hamburg-Eidelstedt.Der Schuppen in Rothenburgsort ist auch schon lange Geschichte.
gruß
willem
Bad Oldesloe könnte man auch noch in den Großraum Hamburg einbeziehen. Der dortige Lokschuppen ist allerdings schon lange ohne Gleise und wird heute durch einen Fachbetrieb für Reetdächer genutzt.
Lacky
Lacky
Mut ist oft ein Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht - Sir Peter Ustinov