FLAK Großraum München
Re: FLAK Großraum München
Servus Darkfire,
nach Durchsicht verschiedener Luftbilder ist weder im Dezember 1944 noch April 1945 eine FLAK-Stellung in diesem Bereich zu erkennen.
Einzig nördlich der Agnes-Bernauer-Str. ist eine Stellung zu sehen, welche aber nicht nach FLAK aussieht.
Gruß, Holger
nach Durchsicht verschiedener Luftbilder ist weder im Dezember 1944 noch April 1945 eine FLAK-Stellung in diesem Bereich zu erkennen.
Einzig nördlich der Agnes-Bernauer-Str. ist eine Stellung zu sehen, welche aber nicht nach FLAK aussieht.
Gruß, Holger
Re: FLAK Großraum München
Hallo Holger
Danke für die Info. Dann wird wohl die Stellung gemeint sein, was immer es auch war. Damit kann ich die Versuche eine Flak auszugraben beenden
Aber irgendwas muss da gewesen sein, weil ich mich mal mit jemand vom einem Kampfmittelräumdienst unterhalten habe, der meinte, dass das Gelände beim Westbad schon bekannt sei.
Danke für die Info. Dann wird wohl die Stellung gemeint sein, was immer es auch war. Damit kann ich die Versuche eine Flak auszugraben beenden

Aber irgendwas muss da gewesen sein, weil ich mich mal mit jemand vom einem Kampfmittelräumdienst unterhalten habe, der meinte, dass das Gelände beim Westbad schon bekannt sei.
Re: FLAK Großraum München
Servus,
also auf einem Luftbild vom März 1945 sieht man im Bereich des Westbades gerade mal 4 Bombentrichter.
Es gab dort ein umzäuntes Barackenlager an der Weinbergstraße soweit ich das erkennen kann, aber sonst gar nichts zwischen Agnes-Bernauer und Städtischen Baumschule.
VG Holger
also auf einem Luftbild vom März 1945 sieht man im Bereich des Westbades gerade mal 4 Bombentrichter.
Es gab dort ein umzäuntes Barackenlager an der Weinbergstraße soweit ich das erkennen kann, aber sonst gar nichts zwischen Agnes-Bernauer und Städtischen Baumschule.
VG Holger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: FLAK Großraum München
Hab diesen Bericht hier von 2015 gefunden, wobei man halt nicht weiß, wars ein Notabwurf oder gabs da irgendwas, was man treffen wollte, weil Acker war da schon immer:
https://www.muenchen.tv/eil-fliegerbomb ... ng-113489/
Vielleicht hat er auch das gemeint.
https://www.muenchen.tv/eil-fliegerbomb ... ng-113489/
Vielleicht hat er auch das gemeint.
- niemandsland
- Forenuser
- Beiträge: 1696
- Registriert: 18.01.2004 11:19
- Ort/Region: GU5 (52.37 9.66)
- Kontaktdaten:
Re: FLAK Großraum München
Moin,
gibt es ein paar waschechte militärgeschichtlich interessierte Münchener, die Interesse haben, der schweren Flak in München mal auf den Zahn zu fühlen? Ich möchte mich gerne ein paar Wochen mit der Flak in München befassen. Und da es mit Bremen und in Sachen Austausch ganz gut funktioniert hat, würde ich gerne mit ein paar Menschen aus dem Raum München (primär wegen Ortskenntnisse) den Münchener Raum etwas unsicher machen.
Ich habe mir bereits gestern rund 8 GB Daten über München (DOP40, DGM1m, 4 cm Karten, usw.) besorgt. Ebenso wie alte allierte Messtischblätter. Darüber hinaus bin ich gerade dabei, Luftbilder von München zu "sammeln". Ich klopfe gerade die NARA-Bestände diesbzgl. ab. Das sind zwar nur 300 DPI Luftbilder. Und manchmal nicht in der Qualität, wie man das z.B. von NCAP kennt. Dafür kann ich aber innerhalb von ein paar Minuten den ganzen Film herunterladen. Das ist wirklich sehr praktisch.
Mein Ziel ist die Kartierung aller Stellungen in meinem GIS. Anschließend eine kurze Veröffentlichung in Form eines PDFs hier im Forum. Und dann kann ich wieder in Ruhe schlafen oder mich wieder um die Flak in Norddeutschland kümmern.
Soweit...
Gruß aus Hannover,
Guido Janthor
PS: Für alle die an Massendownloads (Open GeoData) interessiert sind... Jdownloader 2 ist in der Lage mit Meta4 Dateiendungen zu arbeiten. Sprich es ist möglich einfach und komfortabel ganze Bundesländer herunterzuladen. Sofern man entsprechenden Festplattenplatz zur Verfügung hat. *anmerk*
gibt es ein paar waschechte militärgeschichtlich interessierte Münchener, die Interesse haben, der schweren Flak in München mal auf den Zahn zu fühlen? Ich möchte mich gerne ein paar Wochen mit der Flak in München befassen. Und da es mit Bremen und in Sachen Austausch ganz gut funktioniert hat, würde ich gerne mit ein paar Menschen aus dem Raum München (primär wegen Ortskenntnisse) den Münchener Raum etwas unsicher machen.
Ich habe mir bereits gestern rund 8 GB Daten über München (DOP40, DGM1m, 4 cm Karten, usw.) besorgt. Ebenso wie alte allierte Messtischblätter. Darüber hinaus bin ich gerade dabei, Luftbilder von München zu "sammeln". Ich klopfe gerade die NARA-Bestände diesbzgl. ab. Das sind zwar nur 300 DPI Luftbilder. Und manchmal nicht in der Qualität, wie man das z.B. von NCAP kennt. Dafür kann ich aber innerhalb von ein paar Minuten den ganzen Film herunterladen. Das ist wirklich sehr praktisch.
Mein Ziel ist die Kartierung aller Stellungen in meinem GIS. Anschließend eine kurze Veröffentlichung in Form eines PDFs hier im Forum. Und dann kann ich wieder in Ruhe schlafen oder mich wieder um die Flak in Norddeutschland kümmern.

Soweit...
Gruß aus Hannover,
Guido Janthor
PS: Für alle die an Massendownloads (Open GeoData) interessiert sind... Jdownloader 2 ist in der Lage mit Meta4 Dateiendungen zu arbeiten. Sprich es ist möglich einfach und komfortabel ganze Bundesländer herunterzuladen. Sofern man entsprechenden Festplattenplatz zur Verfügung hat. *anmerk*
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit! 

- niemandsland
- Forenuser
- Beiträge: 1696
- Registriert: 18.01.2004 11:19
- Ort/Region: GU5 (52.37 9.66)
- Kontaktdaten:
Re: FLAK Großraum München
Moin,
im Moment habe ich 47 schwere Feuerstellungen (Einzelbatterien) im Raum München lokalisiert.
Darunter sind Einzel-, Doppel- (2 Feuerstellungen) und sogenannte Großkampfbatterien (3 Feuerstellungen).
Einige lassen sich "leicht" Orten zuordnen. Andere leider nicht ganz so leicht, weil sie zwischen 3, 4 oder 5 Orten irgendwo mitten auf dem Feld "geparkt" wurden und diese Bezeichnungen in meiner Liste/meinen Notizen (Auswertung von Dokumenten, Büchern, usw.) noch nicht aufgetaucht sind.
Bis Montag möchte ich die Georeferenzierung der Luftbilder mit Hilfe der gestern heruntergeladenen Orthophotos abschließen.
Soweit...
Gruß aus Hannover,
Guido Janthor
im Moment habe ich 47 schwere Feuerstellungen (Einzelbatterien) im Raum München lokalisiert.
Darunter sind Einzel-, Doppel- (2 Feuerstellungen) und sogenannte Großkampfbatterien (3 Feuerstellungen).
Einige lassen sich "leicht" Orten zuordnen. Andere leider nicht ganz so leicht, weil sie zwischen 3, 4 oder 5 Orten irgendwo mitten auf dem Feld "geparkt" wurden und diese Bezeichnungen in meiner Liste/meinen Notizen (Auswertung von Dokumenten, Büchern, usw.) noch nicht aufgetaucht sind.
Bis Montag möchte ich die Georeferenzierung der Luftbilder mit Hilfe der gestern heruntergeladenen Orthophotos abschließen.
Soweit...
Gruß aus Hannover,
Guido Janthor
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit! 

- Zwackelmann
- Forenuser
- Beiträge: 790
- Registriert: 08.02.2017 20:51
- Ort/Region: Aachen
Re: FLAK Großraum München
Hallo Guido,
Das wird interessant! Find ich gut, dass Du auch mal in fremden Gewässern fischst. Viel Spaß und Erfolg dabei!
Schönen Gruß, Thomas
Das wird interessant! Find ich gut, dass Du auch mal in fremden Gewässern fischst. Viel Spaß und Erfolg dabei!
Schönen Gruß, Thomas
Lirum-larum Löffelstiel, wer nichts sagt, der weiß nicht viel - larum-lirum Gabelstiel, wer nichts weiß, muss schweigen viel!
- niemandsland
- Forenuser
- Beiträge: 1696
- Registriert: 18.01.2004 11:19
- Ort/Region: GU5 (52.37 9.66)
- Kontaktdaten:
Re: FLAK Großraum München
Hallo Thomas,Zwackelmann hat geschrieben: ↑19.05.2023 12:40 Das wird interessant! Find ich gut, dass Du auch mal in fremden Gewässern fischst. Viel Spaß und Erfolg dabei!
ich bin auch sehr gespannt. Zwar hab ich mit Berlin und Hamburg schon ein wenig in "fremden Gewässern" gefischt, aber München ist auf jeden Fall eine Herausforderung. Mal sehen was sich da so tut. Eine Karte mit recht ungenauen Farbkleksen hab ich schon.
Ich hoffe das ich zum LGKdo VII noch Dokumente finde. Wäre schön wenn man ein paar offene Fragen beantworten könnte.
Mal sehen wo die Reise hinführt... auf jeden Fall geht da was.
Naja... irgendwie muss man seine Zeit totschlagen... der eine sammelt Briefmarken oder Bierdeckel. Ich zeichne und schreibe eben gerne.

Soweit...
Gruß aus Hannover
Guido Janthor
PS: Und ein sonniges Wochenende! Es soll das erste Mal in diesem Jahr so richtig schön warm werden. Grillzeit! Gute Zeit!

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit! 

- Zwackelmann
- Forenuser
- Beiträge: 790
- Registriert: 08.02.2017 20:51
- Ort/Region: Aachen
Re: FLAK Großraum München
Hi Guido,
Ja, dieses Wochenende besuche ich erstmalig Militracks in Overloon
Kennst Du die Bunkerfreunde München? https://www.bunkerfreunde-muenchen.de/main.php
Wenn Sie keine Informationen für Dich haben, hast Du vielleicht bald welche für die?
Schönen Gruß, Thomas!
Ja, dieses Wochenende besuche ich erstmalig Militracks in Overloon

Kennst Du die Bunkerfreunde München? https://www.bunkerfreunde-muenchen.de/main.php
Wenn Sie keine Informationen für Dich haben, hast Du vielleicht bald welche für die?
Schönen Gruß, Thomas!
Lirum-larum Löffelstiel, wer nichts sagt, der weiß nicht viel - larum-lirum Gabelstiel, wer nichts weiß, muss schweigen viel!
- niemandsland
- Forenuser
- Beiträge: 1696
- Registriert: 18.01.2004 11:19
- Ort/Region: GU5 (52.37 9.66)
- Kontaktdaten:
Re: FLAK Großraum München
Hi Thomas,Zwackelmann hat geschrieben: ↑20.05.2023 18:26 Kennst Du die Bunkerfreunde München? https://www.bunkerfreunde-muenchen.de/main.php
Wenn Sie keine Informationen für Dich haben, hast Du vielleicht bald welche für die?
die Seite kenne ich aber die Jungs befassen sich (soweit ich das bisher gesehen habe) mit dem, was heute noch zu sehen ist. Sprich viel Foto. Ich hätte da eher an den Bauzeichnungen und Stadtplänen mit entsprechenden Einzeichnungen interesse.
Wie dem auch sei... im Moment lese ich gerade "München im Luftkrieg" (Permooser, Unterhaching, 1996). Um mich ein wenig mit der Situation in Müchen "vertraut" zu machen. Denke das wird mich 2, 3 Tage beschäftigen. Ansonsten bin ich gerade dabei das GIS für den Großraum München einzurichten und Dokumente aus diversen Archiven auszuwerten. Schade das im BA-MA noch immer nicht der Bestand Luftgaukommando VII, Reichsstatthalter und besonders Flak-Bestände digitalisiert sind. Nervt... egal. Ich werde versuchen, trotzdem das beste aus dem Projekt "Schwere Feuerstellungen in München" zu machen.

Hab viel Spaß und ein schönes Wochenende!
Gruß aus Hannover,
Guido Janthor
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit! 
