Hameln - Sprengschacht direkt am Getreidesilo?
Hameln - Sprengschacht direkt am Getreidesilo?
War gestern Abend noch eine Runde in Hameln an der Weser spazieren, dabei ist mir direkt unterhalb eines Getreidesilos ein Sprengschachtdeckel aufgefallen. Für mich macht der aber an dieser Stelle überhaupt keinen Sinn, was wollte man hier den sperren oder war der eher dafür gedacht, das man dadurch den Silo zum Einsturz gebracht hätte.
Oder hat man dort vielleicht auch nur einen fehlenden Kanaldeckel mit einem Sprengschachtdeckel ersetzt? Hat leider nicht die Zeit, die Umgebung genauer zu erkunden.
Ich füge mal ein paar Bilder und eine .kmz bei
Oder hat man dort vielleicht auch nur einen fehlenden Kanaldeckel mit einem Sprengschachtdeckel ersetzt? Hat leider nicht die Zeit, die Umgebung genauer zu erkunden.
Ich füge mal ein paar Bilder und eine .kmz bei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße aus Lippe
- Der Landfranke
- Forenuser
- Beiträge: 79
- Registriert: 29.12.2017 09:39
- Ort/Region: Bei Nürnberg
Re: Hameln - Sprengschacht direkt am Getreidesilo?
Hmmm... Sprengschacht macht an der Stelle exakt gar keinen Sinn, da der Trichterdurchmesser einerseits nicht groß genug wäre, um den Silos mit hinreichender Wahrscheinlichkeit statisch gefährlich werden zu können und andererseits der zu nahe am Schacht gelegene Treppenabgang einen großen Teil der Sprengwirkung aufnehmen und ungenutzt ableiten würde.
Außerdem erscheint mir die durch die Lage des Schachtes vorgegebene Fallrichtung recht nutzlos. Das sieht zwar neben dem Gebäude so aus, als könnte da mal ein Nebengleis entlanggegangen sein, aber warum sollte man das mit so einem Aufwand sperren wollen?
Das muß was Anderes sein.
MfG
Der Landfranke
Außerdem erscheint mir die durch die Lage des Schachtes vorgegebene Fallrichtung recht nutzlos. Das sieht zwar neben dem Gebäude so aus, als könnte da mal ein Nebengleis entlanggegangen sein, aber warum sollte man das mit so einem Aufwand sperren wollen?
Das muß was Anderes sein.
MfG
Der Landfranke
Im Krieg bringen sich Menschen, die sich nicht kennen, für Menschen um, die sich kennen, aber sich nicht umbringen. - Paul Valéry
- Fieldmouse
- Forenuser
- Beiträge: 1005
- Registriert: 06.08.2004 08:19
- Ort/Region: Teutoburger Wald
Re: Hameln - Sprengschacht direkt am Getreidesilo?
Moin,
das hatten wir hier schon mehrmals an verschiedenen Stellen:
Hier wurde ein verschraubbarer gesicherter Deckel gebraucht,
der gegen Öffnen durch Überdruck von unten
oder durch Überschwemmung mit drohendem Wegschwemmen
gesichert ist.
Keine Ahnung, wo wir das Thema hier schon hatten....
Sieht man öfters.
Gruß von Fm.
das hatten wir hier schon mehrmals an verschiedenen Stellen:
Hier wurde ein verschraubbarer gesicherter Deckel gebraucht,
der gegen Öffnen durch Überdruck von unten
oder durch Überschwemmung mit drohendem Wegschwemmen
gesichert ist.
Keine Ahnung, wo wir das Thema hier schon hatten....
Sieht man öfters.

Gruß von Fm.
- Wilhelm94 (†)
- Forenuser
- Beiträge: 144
- Registriert: 07.05.2011 12:57
- Ort/Region: Westheim
Re: Hameln - Sprengschacht direkt am Getreidesilo?
Hallo Feather,
hab jetzt mal in meiner Liste der Sperranlagen im Bereich BRD nachgeschaut. Es gab in Hameln keine Sprengschächte.
Nur die 3 brücken waren für Sperrungen vorgesehen.
hab jetzt mal in meiner Liste der Sperranlagen im Bereich BRD nachgeschaut. Es gab in Hameln keine Sprengschächte.
Nur die 3 brücken waren für Sperrungen vorgesehen.
Re: Hameln - Sprengschacht direkt am Getreidesilo?
Ich gehe selber, besonders nachdem Wilhelm94 das jetzt nochmal geprüft hat, davon aus, das dieser Deckel nicht im Zusammenhang mit einer "Sperre" steht oder stand. Was will man auch auf einer Halbinsel sperren?
Das durch Sprengung das Silo zusammenstürzt und somit der Nebenarm der Weser versperrt wird, ist auch unsinnig.
Gehe auch davon aus, das hier ein "verschraubbarer gesicherter Deckel gebraucht" wurde oder der ursprüngliche vielleicht auch in der Weser gelandet ist, wie auch immer und ein günstiger Ersatz gesucht wurde. Vielleicht war der gerade über.
Auch optisch scheinen der Deckel und die Fassung nicht so richtig zueinander zupassen.
Das durch Sprengung das Silo zusammenstürzt und somit der Nebenarm der Weser versperrt wird, ist auch unsinnig.
Gehe auch davon aus, das hier ein "verschraubbarer gesicherter Deckel gebraucht" wurde oder der ursprüngliche vielleicht auch in der Weser gelandet ist, wie auch immer und ein günstiger Ersatz gesucht wurde. Vielleicht war der gerade über.
Auch optisch scheinen der Deckel und die Fassung nicht so richtig zueinander zupassen.
Schöne Grüße aus Lippe
- Wilhelm94 (†)
- Forenuser
- Beiträge: 144
- Registriert: 07.05.2011 12:57
- Ort/Region: Westheim
Re: Hameln - Sprengschacht direkt am Getreidesilo?
Hallo auch im Bereich Bamberg im Gewerbegebiet gibt es diese Schachtdeckel. Eine Nachfrage beim zuständigen Wallmeister (die gibt es noch, 3 Stück in Bayern) wurde mir die Auskunft erteilt hat halt die Baufirma einen eingebaut wo er anderweilig zurückgebaut wurde. Auch im Bereich Kitzingen gibt es soetwas. Ein ganzer Straßenzug wurden diese eingebaut. Nach Rückfrage bei der Gemeinde wurde mir mitgeteilt, bei Hochwasser des Maines hat es die Schachtdeckel immer wieder gehoben. Deshalb wurden solche Deckel eingebaut.
- Fieldmouse
- Forenuser
- Beiträge: 1005
- Registriert: 06.08.2004 08:19
- Ort/Region: Teutoburger Wald
Re: Hameln - Sprengschacht direkt am Getreidesilo?
...... oder die FoSu mit "Sprengschachtdeckel" ausfùhren.
Dann: --->>
Schon erste Seite. Alle missinterpretierten Schachtdeckel.
Fm.
Dann: --->>

Schon erste Seite. Alle missinterpretierten Schachtdeckel.

Fm.
Re: Hameln - Sprengschacht direkt am Getreidesilo?
Ich denke nicht das in diesem Fall der Deckel fehlerhaft interpretiert wurde, für mich sieht der schon aus wie in Original, da bringt mir die SuFo auch nichts, die ich übrigens in Verbindung mit der Stadt Hameln auf bemüht habe, leider ergebnislos. Was Wilhelm94 im Bezug auf Hameln ja auch bestätigt hat, das es dort nur drei bekannte Sperren im Zuge der Weserbrücken gab.
Wenn ich das nächste mal in der Nähe bin, dann werde ich mir das Objekt mal genauer ansehen.
Wenn ich das nächste mal in der Nähe bin, dann werde ich mir das Objekt mal genauer ansehen.
Schöne Grüße aus Lippe
Re: Hameln - Sprengschacht direkt am Getreidesilo?
Hallo Wilhelm,
ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten und weiß auch nicht, um was für eine Liste es sich bei Deiner "Liste der Sperranlagen im Bereich Bundesrep. Deutschland" handelt, aber ich möchte mal behaupten, dass gerade Hameln förmlich nach Sprengschachtanlagen "riecht".

Ich habe mal geschaut, wo ich eine solche Sperre einrichten würde und könnte da gleich an der ersten Stelle fündig geworden sein. Von den Schachtabdeckungen dort, sind mir ein paar recht auffällig angeordnet.
Kann das vielleicht jemand bestätigen?
Viele Grüße
Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.