Befestigte Fahrspuren im Wald Johanngeorgenstadt
Befestigte Fahrspuren im Wald Johanngeorgenstadt
Diese befestigten Fahrspuren sind im Wald, Ausrichtung genau Richtung der Nahen Grenze zu Tschechien.
Ich vermute einen militärischen Zweck.
Kennt jemand die Hintergründe.
Ich vermute einen militärischen Zweck.
Kennt jemand die Hintergründe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßt Euch
achensee
achensee
-
- Forenuser
- Beiträge: 355
- Registriert: 21.07.2006 13:41
- Ort/Region: Bayern
Karte und Position der Spuren
Hallo,
anbei die Karte mit Positionsdaten und Ausrichtung auf die Grenze D/CZ.
In Johanngeorgenstadt, Ortsteil Oberjugel, praktisch Waldrand auf einer Anhöhe.
Grüße
achensee
[edit: Karte bis zur Klärung der Rechte zur Weiterverwendung zunächst entfernt • redsea]
anbei die Karte mit Positionsdaten und Ausrichtung auf die Grenze D/CZ.
In Johanngeorgenstadt, Ortsteil Oberjugel, praktisch Waldrand auf einer Anhöhe.
Grüße
achensee
[edit: Karte bis zur Klärung der Rechte zur Weiterverwendung zunächst entfernt • redsea]
Es grüßt Euch
achensee
achensee
Re: Karte und Position der Spuren
https://www.geschichtsspuren.de/forum/a ... 20795.htmlachensee1 hat geschrieben:Hallo,
anbei die Karte....
Anbei der Geo-Tag dazu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Eugen
Heute ist das Morgen vor dem Du dich gestern gefürchtet hast.
Heute ist das Morgen vor dem Du dich gestern gefürchtet hast.
-
- Forenuser
- Beiträge: 355
- Registriert: 21.07.2006 13:41
- Ort/Region: Bayern
-
- Forenuser
- Beiträge: 355
- Registriert: 21.07.2006 13:41
- Ort/Region: Bayern
Re: Karte und Position der Spuren
Gibt es inzwischen eine Klärung der Rechte hinsichtlich der Karte?achensee1 hat geschrieben: 29.09.2018 18:17 Hallo,
anbei die Karte mit Positionsdaten und Ausrichtung auf die Grenze D/CZ.
In Johanngeorgenstadt, Ortsteil Oberjugel, praktisch Waldrand auf einer Anhöhe.
Grüße
achensee
[edit: Karte bis zur Klärung der Rechte zur Weiterverwendung zunächst entfernt • redsea]
MfG. TH
Re: Befestigte Fahrspuren im Wald Johanngeorgenstadt
Moin,
in einer TK50 des MfNV ist das Waldstück als unspezifiziertes Sperrgebiet der NVA eingetragen. Auf der Nordseite dieses Waldstückes liegt die Erzgebirgsschanze, bei 50.425556, 12.701667
Dort hatte sowohl der Armeesportverein der NVA als auch der SV DYNAMO - der Sportverein des MfS - ab 1960 Dienstobjekte mit zum Schluß ~100000 m³ Grundstücksfläche. Die Schanze wurde vorwiegend für Wettkämpfe der 'Nordischen Kombination' genutzt, eine olympische Sportart - und damit von der DDR intensiv ausgeübt.
Ich nehme an das dies Trainingsgebiet dafür war.
mfg Frank
https://de.wikipedia.org/wiki/Erzgebirgsschanze
in einer TK50 des MfNV ist das Waldstück als unspezifiziertes Sperrgebiet der NVA eingetragen. Auf der Nordseite dieses Waldstückes liegt die Erzgebirgsschanze, bei 50.425556, 12.701667
Dort hatte sowohl der Armeesportverein der NVA als auch der SV DYNAMO - der Sportverein des MfS - ab 1960 Dienstobjekte mit zum Schluß ~100000 m³ Grundstücksfläche. Die Schanze wurde vorwiegend für Wettkämpfe der 'Nordischen Kombination' genutzt, eine olympische Sportart - und damit von der DDR intensiv ausgeübt.
Ich nehme an das dies Trainingsgebiet dafür war.
mfg Frank
https://de.wikipedia.org/wiki/Erzgebirgsschanze
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Michael aus G
- Forenuser
- Beiträge: 466
- Registriert: 01.03.2003 21:44
- Ort/Region: OTH
Re: Befestigte Fahrspuren im Wald Johanngeorgenstadt
Das sollte der ehemalige Schießplatz und das Übungsgelände des 12.Grenzausbildungsbataillons sein.
Der Schießplatz wurde für die dort zwischen 1946-58 stationierten Russen gebaut. Danach übernahm erst kasernierte Volkspolizei, dann DDR-Grenztruppen. Von letzteren wurden wohl auch Übungsgrenzanlagen mit Grenzstreifen, Kolonnenweg und Postenturm angelegt. In den 80iger wurde der Übungsplatz aufgegeben.
Der Schießplatz wurde für die dort zwischen 1946-58 stationierten Russen gebaut. Danach übernahm erst kasernierte Volkspolizei, dann DDR-Grenztruppen. Von letzteren wurden wohl auch Übungsgrenzanlagen mit Grenzstreifen, Kolonnenweg und Postenturm angelegt. In den 80iger wurde der Übungsplatz aufgegeben.
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zu fliegen!
Re: Befestigte Fahrspuren im Wald Johanngeorgenstadt
Ganz korrekt ist das nicht. Es war dort nicht nur das MfS sondern auch die Polizei und später auch der Zoll mit im Boot. Allerdings war mit Herrn Mielke immer das MfS auf der Position des Vorsitzenden.als auch der SV DYNAMO - der Sportverein des MfS -
Re: Befestigte Fahrspuren im Wald Johanngeorgenstadt
Moin,
aus den Standortnachweisen der NVA kann man nur den letzten Stand 1989 entnehmen, insofern fehlt die mögliche Vorgeschichte zu Standorten.
Die Liste der von der Bw übernommenen Standorte der NVA ist da meist zusätzlich informativer, es wurden da u.a. von Nebenobjekten Adresslagen eingetragen. Die Bw wollte auch wissen, wo sie was übernommen hat.
Und hierzu gibt es in dieser Bw-Liste den Eintrag:
Johanngeorgenstadt NVA
ASV J. Trainingsstätte Oberjugel - Objekt-Nr 14/204
dieses Objekt gehörte zum ASV-Hauptobjekt Eibenstocker Strasse an der Erzgebirgsschanze.
Insofern passt das schon zusammen. Der Schießplatz der Grenztruppen wurde aufgegeben und ein Trainingsobjekt des ASV dort installiert. Oberjugel ist die Location, wo die Bilder aus #1 aufgenommen wurden.
mfg Frank
aus den Standortnachweisen der NVA kann man nur den letzten Stand 1989 entnehmen, insofern fehlt die mögliche Vorgeschichte zu Standorten.
Die Liste der von der Bw übernommenen Standorte der NVA ist da meist zusätzlich informativer, es wurden da u.a. von Nebenobjekten Adresslagen eingetragen. Die Bw wollte auch wissen, wo sie was übernommen hat.
Und hierzu gibt es in dieser Bw-Liste den Eintrag:
Johanngeorgenstadt NVA
ASV J. Trainingsstätte Oberjugel - Objekt-Nr 14/204
dieses Objekt gehörte zum ASV-Hauptobjekt Eibenstocker Strasse an der Erzgebirgsschanze.
Insofern passt das schon zusammen. Der Schießplatz der Grenztruppen wurde aufgegeben und ein Trainingsobjekt des ASV dort installiert. Oberjugel ist die Location, wo die Bilder aus #1 aufgenommen wurden.
mfg Frank