Hi HW,
zum Deiner Zusammenfassung habe ich noch eine Anmerkung.
Stickstoffgefüllte Kabel sind mir nicht bekannt. Das kann ich auch nicht glauben.
Der wichtigste Grund dagegen sind die chemischen Gegebenheiten. Hauptkabel
oder NFFVK die unter Druck stehen führen von Vermittlungsstelle zu Vermittlungsstelle.
Dort werden sie als Erdkabel im Kellerbereich abgeschlossen und unter Druck gesetzt.
Die Gefahr das durch Legkaschen hier Stickstoffansammlungen in den Kellerbereichen auftreten ist viel zu groß.
Davon ab ist der Hauptgrund für "Druckluft geschützte Kabel" das der Überdruck im Kabel verhindert das Feuchtigkeit eindringt. Eine Meldung bei beschädigten Kabeln wegen Druckabfall ist da nur eine nette Nebenwirkung. Die Druckluft wird in den VSTen über Kompressoren hergestellt. Ich wüsste nicht wie eine adäquate Stickstoffversorgung aussehen sollte. Davon ab würde der Aufwand auch keinen Sinn machen. Das Ergebnis wäre das selbe.
Gruß KON