Troposcater in der 3./960 und ortsfest?
Dabei fallen mir die Ortsnamen WITTMUND und SCHORTENS wieder ein. In der FmAkp 971 in Mannheim waren in IV/87 2 oder 3 Nordlichter mit mir in der Grundi, die am WE nicht heimgefahren sind. Zu mir in die 2./ kamen die nachher nicht; wimre waren die auf Planstellen in der 3. und betrieben dort oben irgendetwas. Ob das jetzt ortsfest war oder ein dauerhafter "fliegender" Aufbau, kann ich nicht sagen. Irgendwelche armen Säcke von der 3. mussten 1988 bis da hoch fahren während der Btl.-Übung/deren Kp-Übung
Führungsfernmeldebrigade 900
-
- Forenuser
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.03.2013 13:51
- Ort/Region: Freudenstadt
Re: Führungsfernmeldebrigade 900
Hallo Migru,
das dürften 2 gewesen sein. sRiFu. Den einen habe ich gekannt, der war auf dem gleichen Trupp und hat ein Quartal vor mir (sÜT) begonnen...
Die auf den beiden Trupps eingesetzten kamen wohl in der Regel aus der Region...
das dürften 2 gewesen sein. sRiFu. Den einen habe ich gekannt, der war auf dem gleichen Trupp und hat ein Quartal vor mir (sÜT) begonnen...
Die auf den beiden Trupps eingesetzten kamen wohl in der Regel aus der Region...