Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HW
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 1816 Wohnort oder Region: Pullach i. Isartal
|
|
Nach oben |
|
 |
HW
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 1816 Wohnort oder Region: Pullach i. Isartal
|
Verfasst am: 30.11.2004 17:51
|
| |
|
Zuordnung:
Site I Mehlingen
Site II Enkenbach
Site III Grünstadt
Diese 3 Stellungen sind nicht auf den Karten, da die Orte in der Pfalz im Großraum Kaiserslautern liegen.
Site IV Wüschheim (siehe Karte 2 Wüschheimer Faas, roter Kreis ganz unten)
Site V Kirchberg/Dickenschied (siehe Karte 4 Dickenschied, roter Kreis)
Site VI Hundheim (siehe Karte 2 Kastellaun/Wüschheimer Faas, roter Ring links neben den dunklen Ring mit B - Gossberg)
Site VII Rittersdorf (zur Erinnerung: Die besonderen 5 Türme) und Insertion
Site VIII Idenheim
VII und VIII liegen in der Eifel und sind auf den Karten ebenfalls nicht zu finden.
Auf der Karte 5 Moritzheim/Tellig waren auch mal Marschflugkörper-Stellungen. Zaun, Tor und Mauerereste hat man bis vor einigen Jahren noch gefunden. In einem Bereich hatte die Bw danach einen Mob-Stützpunkt.
Auf der Karte 2 Kastellaun zeigt der linke rote Kreis an der B 327 die Stellung mit dem Funturm (siehe auch in diesem Thread die Fotos von diesem). Der dunkle Kreis mit dem M ist die Fahranlage Hunsrück, früher Mun-Depot und davor auch Stellung von Marschflugkörpern (siehe auch ebenfalls Beitrag hier im Thread).
Der große rote Kreis ist die Pydna (siehe auch verschiedene Beiträge hier im Forum).
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 30.11.2004 20:16
|
| |
|
klasse karten
gruß
1982
|
|
Nach oben |
|
 |
Olli

Anmeldungsdatum: 29.12.2003 Beiträge: 256 Wohnort oder Region: Starnberg (Alt Bayern)
|
|
Nach oben |
|
 |
HW
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 1816 Wohnort oder Region: Pullach i. Isartal
|
Verfasst am: 01.12.2004 10:14
|
| |
|
Ich kenne den Vorgang "wippermann". Dazu muss man sagen, es waren ja "damals" auch andere Zeiten. Zu einem der "Druck" der Amerikaner auf die Deutsche Regierung - "Ihr müsst für unsere Sicherheit in Deutschland sorgen" - , zum anderen war es ja noch die Zeit des Kalten Krieges.
Damals hätte ich die Karten auch gar nicht ins Internet stellen können, auch wenn die Stellungen mit dem roten Kreis schon lange nicht mehr vorhanden waren (Pydna ausgenommen), da sie schon lange, lange aufgelöst waren (aber eben die Karten) und damals gab es noch kein Internet
Aber mal abgesehen davon und das sollte uns bewußt werden: Man muss auch heute damit rechnen, dass Staatsschutzorgane auch beruflich im Internet surfen und nicht nur um zu schauen ob da Seiten von Kinderpornographie zu finden sind, es gibt auch noch andere Delikte.
Auf den Karten sieht man ja die "Ballung" der militärischen Anlagen im Wüschheimer Faas. Vielleicht kann jemand noch einiges dazu posten. Im Internet findet man auch Seiten über die US-Fliegerhorste Bitburg, Sembach und Hahn. Hier waren ja die Einheiten der Marschflugkörper-Stellungen stationiert. Das ganze spielte sich ja so in den 60er und 70er Jahren ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
MO Gast
|
Verfasst am: 01.12.2004 11:00
|
| |
|
Was ist eigentlich der Grund für die Ballung bzw. Anhäufung militärischer Anlagen im Hunsrück? ich meine, warum sie nicht rechtsrheinisch lagen ist klar, aber warum hat man sie nicht weiter gestreut?
Gruß, otti
|
|
Nach oben |
|
 |
Olli

Anmeldungsdatum: 29.12.2003 Beiträge: 256 Wohnort oder Region: Starnberg (Alt Bayern)
|
Verfasst am: 01.12.2004 11:05
|
| |
|
@ HW :
Schon klar, daß das "andere Zeiten" waren - trotzdem finde ich die Unflexibilität des Oberstaatsanwaltes wirklich höchst bemerkenswert....
(mich hat´s vor Lachen eigentlich eher schier zerissen )
Es gibt ja den weisen Spruch der Dakota-Indianer :
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab."
Aber nö - er kontert mit : "Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht noch schlagen könnte" und mit "Wir besorgen eine stärkere Peitsche"
Wäre ich einer dieser armen ausführenden Kripo-Beamten gewesen, ich glaube, ich hätte mich an diesem Tag krank gemeldet... _________________ Grüße...
Der Olli
>>Es hat gerade erst angefangen...<<
http://der_olli.hat-gar-keine-homepage.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
Inferno
Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 15 Wohnort oder Region: Berlin
|
Verfasst am: 01.12.2004 11:56
|
| |
|
MO hat folgendes geschrieben: | Was ist eigentlich der Grund für die Ballung bzw. Anhäufung militärischer Anlagen im Hunsrück? ich meine, warum sie nicht rechtsrheinisch lagen ist klar, aber warum hat man sie nicht weiter gestreut? |
Nach Süden ist die Pfalz (k-town) gut bestückt bzw danach ist man fast gleich in Frankreich, nach Norden ist die Eifel noch gut bestückt, aber da beginnt irgentwann die englische Besatzungszone...
Und das keiner ins Saarland will ist mir schon klar  _________________ http://www.DoubleYouSee.de
|
|
Nach oben |
|
 |
cebulon66
Anmeldungsdatum: 18.08.2003 Beiträge: 639 Wohnort oder Region: LG'er Heide
|
Verfasst am: 01.12.2004 16:54
|
| |
|
Zitat: | Zuordnung:
Site I Mehlingen
Site II Enkenbach
Site III Grünstadt
Diese 3 Stellungen sind nicht auf den Karten, da die Orte in der Pfalz im Großraum Kaiserslautern liegen.
| ...kuckst Du auch hier: http://home.quixnet.net/~ilsem/sem_1.htm
Manfred
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 01.12.2004 18:48
|
| |
|
Inferno hat folgendes geschrieben: |
Und das keiner ins Saarland will ist mir schon klar  |
besten dank.....wir unterstehen sowieso noch dem Völkerbund
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|