[geklärt] Röhrenbunker(?) im Hinterhof
Röhrenbunker(?) im Hinterhof
Moin,
dieses Bauwerk habe ich in Hamburg-Eimsbüttel entdeckt, in einem Hinterhof am Luruper Weg. Ist wohl ein Bunker, oder?
lg
Jörg
dieses Bauwerk habe ich in Hamburg-Eimsbüttel entdeckt, in einem Hinterhof am Luruper Weg. Ist wohl ein Bunker, oder?
lg
Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Moin Mike,
lg
Jörg
Ich meine, das wäre am Ende des Luruper Wegs (ist ja eine Sackgasse) links im Hof gewesen. Hausnummer habe ich leider nicht...MikeG hat geschrieben:Moin!
Hast Du eine Hausnummer bzw. gibt es da eine direkte Querstrasse/Parallelstrasse mit Zugang zum selben Hof ? Unter "Luruper Weg" habe ich hier gleich vier Röhrenschutzbauten...
Mike
lg
Jörg
Moin, moin,
so einen Röhrenbunker in Eimsbüttel im Hinterhof ( Helkamp 58 ) kann ich auch noch beisteuern.
Ist ja nicht weit davon entfernt
In dem hat mein Vater als Kind gesessen.
Soweit ich weiß stand das Teil aber schon in meinen Kindertagen voll mit Wasser.
Leider habe ich davon kein Bild. Weiß aber noch,
dass der komplett überwuchert ist.
Viele Grüße
Maddin
so einen Röhrenbunker in Eimsbüttel im Hinterhof ( Helkamp 58 ) kann ich auch noch beisteuern.
Ist ja nicht weit davon entfernt
In dem hat mein Vater als Kind gesessen.
Soweit ich weiß stand das Teil aber schon in meinen Kindertagen voll mit Wasser.
Leider habe ich davon kein Bild. Weiß aber noch,
dass der komplett überwuchert ist.
Viele Grüße
Maddin
Das müssten dann die Nummern 53, 55 oder 57 sein.donjorge hat geschrieben:Ich meine, das wäre am Ende des Luruper Wegs (ist ja eine Sackgasse) links im Hof gewesen. Hausnummer habe ich leider nicht...
lg
Jörg
@Mike: Findet sich in deinen Unterlagen Ähnliches auch im Horner Weg 212 ?
Dort fallen mir zwei alte, etwa 20 - 25 m voneinander entfernte Abdeckplatten aus Beton auf.
- Deichgraf (†)
- Forenuser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 27.05.2002 06:55
- Ort/Region: Hamburg
- klaushh (†)
- Forenuser
- Beiträge: 2690
- Registriert: 14.05.2002 15:00
- Ort/Region: Hamburg
ÖLSR Horner Weg / Schönbornreihe
Moin, moin!
Der besagte Schutzraum hat 1943 einen schweren Nahtreffer erhalten. Wahrscheinlich war die (Splitterschutz-)-tür nicht richtig geschlossen, auf jeden Fall hat es einen Toten in der Schleude (!) gegeben.
Nach dem Krieg wurde kurzzeitig eine Wiederinstandsetzung erwogen, dann aber aus wirtschaftlichen Erwägungen nicht durchgeführt.
Gruß
klaushh
Der besagte Schutzraum hat 1943 einen schweren Nahtreffer erhalten. Wahrscheinlich war die (Splitterschutz-)-tür nicht richtig geschlossen, auf jeden Fall hat es einen Toten in der Schleude (!) gegeben.
Nach dem Krieg wurde kurzzeitig eine Wiederinstandsetzung erwogen, dann aber aus wirtschaftlichen Erwägungen nicht durchgeführt.
Gruß
klaushh
Bei Interesse für Bunker und unterirdische Bauwerke in Hamburg mal http://www.hamburgerunterwelten.de besuchen!
Re: [geklärt] Röhrenbunker(?) im Hinterhof
Moin,
ich will noch einmal auf den Röhrenbunker Luruper Weg zurückkommen. Meine Großeltern haben Luruper Weg 19 gewohnt. In den 1950 er´Jahren habe ich dort gespielt. Der Bunker wurde damals von einigen Anwohner als Lagerraum genutzt. Ich durfte leider niemals dort hinein. Hatte mich aber sehr interessiert.
Gruß Leuchtturm
ich will noch einmal auf den Röhrenbunker Luruper Weg zurückkommen. Meine Großeltern haben Luruper Weg 19 gewohnt. In den 1950 er´Jahren habe ich dort gespielt. Der Bunker wurde damals von einigen Anwohner als Lagerraum genutzt. Ich durfte leider niemals dort hinein. Hatte mich aber sehr interessiert.
Gruß Leuchtturm