Fliegerhorste unbrauchbar machen
Fliegerhorste unbrauchbar machen
Moin zusammen
Ich suche schon geraume Zeit nach einem Befehl, bzw. dessen Herausgabedatum.
Laut diesem Befehl sollten zum Kriegsende die Fliegerhorste (nur die an der zurückweichenden Front?) mit Gräben und / oder Minen für die Nutzung durch den Gegner unbrauchbar gemacht werden.
Gab es so einen Befehl überhaupt? Ich hatte davon mal in einem Buch gelesen, weiß leider aber nicht mehr in welchem.
Kann mir einer von euch etwas genaueres darüber sagen oder hat diesen Befehl (wenn´s ihn denn gegeben hat) sogar als Kopie?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...........
Gruß von der stürmischen Nordsee
AndreasK
Ich suche schon geraume Zeit nach einem Befehl, bzw. dessen Herausgabedatum.
Laut diesem Befehl sollten zum Kriegsende die Fliegerhorste (nur die an der zurückweichenden Front?) mit Gräben und / oder Minen für die Nutzung durch den Gegner unbrauchbar gemacht werden.
Gab es so einen Befehl überhaupt? Ich hatte davon mal in einem Buch gelesen, weiß leider aber nicht mehr in welchem.
Kann mir einer von euch etwas genaueres darüber sagen oder hat diesen Befehl (wenn´s ihn denn gegeben hat) sogar als Kopie?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...........
Gruß von der stürmischen Nordsee
AndreasK
- Michael aus G
- Forenuser
- Beiträge: 466
- Registriert: 01.03.2003 21:44
- Ort/Region: OTH
Re: Fliegerhorste unbrauchbar machen
Allgemein gesehen, gilt Hitlers "Nerobefehl" als die höchste Order dazu.
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zu fliegen!
Moin, moin AndreasK,
den Sturm gut überstanden oder treibst du jetzt auf hoher See?
Kann dir zwar nicht konkret bei deiner Frage weiterhelfen, habe aber passend zu dem Thema ein paar Bilder vom Flugplatz Dortmund Brakel. Ein Bild zeigt den Platz nahezu unbeschädigt am 24.03.1945. Das andere vom 05.04.1945 lässt eine Reihe von Sprengtrichtern erkennen. Sie stammen nicht von Bombardierungen, sondern von geplant durchgeführten Sprengungen. Gut erkennbar sind die systematischen Sprengungen vonTankanlagen (rote Pfeile) und der Startbahn. Die Trichter auf dem Rest des Rollfeldes stammen nach meiner Kenntnis auch von selbst gurchgeführten Sprengungen. Bin mir dabei aber nicht 100% sicher ob da nicht noch ein Bombenangriff drübergegangen ist.
Gruß
Imme
den Sturm gut überstanden oder treibst du jetzt auf hoher See?
Kann dir zwar nicht konkret bei deiner Frage weiterhelfen, habe aber passend zu dem Thema ein paar Bilder vom Flugplatz Dortmund Brakel. Ein Bild zeigt den Platz nahezu unbeschädigt am 24.03.1945. Das andere vom 05.04.1945 lässt eine Reihe von Sprengtrichtern erkennen. Sie stammen nicht von Bombardierungen, sondern von geplant durchgeführten Sprengungen. Gut erkennbar sind die systematischen Sprengungen vonTankanlagen (rote Pfeile) und der Startbahn. Die Trichter auf dem Rest des Rollfeldes stammen nach meiner Kenntnis auch von selbst gurchgeführten Sprengungen. Bin mir dabei aber nicht 100% sicher ob da nicht noch ein Bombenangriff drübergegangen ist.
Gruß
Imme
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3748
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
- Kontaktdaten:
Hallo Imme,
jetzt hat es geklappt.
Guter Beweis für den Versuch, mit geringen Mitteln den Platz zu lähmen. Da hat man die Sprengladungen (oder Bomben) durch die Deckel in die Schächte der Unterflurzapfstellen und der Verteilerschächte hineingelassen und gezündet.
Über die Startbahn wurden wohl Bomben verteilt und ohne Verdämmung gesprengt. Deshalb die flacheren Trichter ohne die typischen Erd-/Sand-"Strahlen" eines Bombeneinschlages.
MfG
Zf
jetzt hat es geklappt.
Guter Beweis für den Versuch, mit geringen Mitteln den Platz zu lähmen. Da hat man die Sprengladungen (oder Bomben) durch die Deckel in die Schächte der Unterflurzapfstellen und der Verteilerschächte hineingelassen und gezündet.
Über die Startbahn wurden wohl Bomben verteilt und ohne Verdämmung gesprengt. Deshalb die flacheren Trichter ohne die typischen Erd-/Sand-"Strahlen" eines Bombeneinschlages.
MfG
Zf

Moin Imme
Also ich sitze hier gemütlich auf meinem Sessel........brauche nicht zu schwimmen. Hier auf der Insel war es eh nicht so extrem wie auf dem Festland.
Aber erstmal danke für die Antwort und die Bilder. Bei mir klappt auch der zweite Link in deinem Post.
Man kann also eventuell davon ausgehen, daß so ein Befehl erst ganz kurz vor Kriegsende ausgegeben worden ist!?
Aber vielleicht weiß einer der anderen im Forum noch etwas mehr.
@Michael aus G
Kann natürlich auch sein, daß das alles in dem "Nerobefehl" geregelt ist.
Mal sehen ob man den im Wortlaut irgendwo bekommt.
Gruß von der, jetzt ruhigeren, Nordsee
AndreasK
Also ich sitze hier gemütlich auf meinem Sessel........brauche nicht zu schwimmen. Hier auf der Insel war es eh nicht so extrem wie auf dem Festland.
Aber erstmal danke für die Antwort und die Bilder. Bei mir klappt auch der zweite Link in deinem Post.
Man kann also eventuell davon ausgehen, daß so ein Befehl erst ganz kurz vor Kriegsende ausgegeben worden ist!?
Aber vielleicht weiß einer der anderen im Forum noch etwas mehr.
@Michael aus G
Kann natürlich auch sein, daß das alles in dem "Nerobefehl" geregelt ist.
Mal sehen ob man den im Wortlaut irgendwo bekommt.
Gruß von der, jetzt ruhigeren, Nordsee
AndreasK
-
- Forenuser
- Beiträge: 151
- Registriert: 02.01.2005 18:02
- Ort/Region: Bayreuth
Hallo,
hier findet sich der Text des "Nerobefehls":
http://www.br-online.de/wissen-bildung/ ... llentexte/
Gruß
Bernhard
hier findet sich der Text des "Nerobefehls":
http://www.br-online.de/wissen-bildung/ ... llentexte/
Gruß
Bernhard
- zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3748
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
- Kontaktdaten:
Hallo Michael, hallo Leute,
der "Nero"-Befehl war einer der Befehle der "letzten Stunden", die Anweisungen zum Unbrauchbarmachen von Flugplätzen gab es schon viel früher. So wurden in den eroberten Gebieten Flugplätze, die nicht durch die Luftwaffe genutzt wurden, z.B. durch Umpflügen unbrauchbar gemacht, um eine Nutzung durch den Gegner zu verhindern.
Beispiel siehe Bild vom 9. Mai 1944:
Vlissingen auf der Insel Walcheren und auch Haamstede auf Schouwen wurden unbrauchbar gemacht, weil sie zu nah am Kanal lagen und man eine überraschende Besetzung befürchtete.
Aber auch auf anderen Plätzen, auch im Reichsgebiet gab es Vorkehrungen zur Lähmung des Platzes. So berichte deutsche und westalliierte Quellen immer wieder von Hindernissen aus Beton und von "Spanischen Reitern", die z.B. schnell auf Startbahnen gezogen werden konnten, um die unbrauchbar zu machen.
MfG
Zf
MfG
der "Nero"-Befehl war einer der Befehle der "letzten Stunden", die Anweisungen zum Unbrauchbarmachen von Flugplätzen gab es schon viel früher. So wurden in den eroberten Gebieten Flugplätze, die nicht durch die Luftwaffe genutzt wurden, z.B. durch Umpflügen unbrauchbar gemacht, um eine Nutzung durch den Gegner zu verhindern.
Beispiel siehe Bild vom 9. Mai 1944:
Vlissingen auf der Insel Walcheren und auch Haamstede auf Schouwen wurden unbrauchbar gemacht, weil sie zu nah am Kanal lagen und man eine überraschende Besetzung befürchtete.
Aber auch auf anderen Plätzen, auch im Reichsgebiet gab es Vorkehrungen zur Lähmung des Platzes. So berichte deutsche und westalliierte Quellen immer wieder von Hindernissen aus Beton und von "Spanischen Reitern", die z.B. schnell auf Startbahnen gezogen werden konnten, um die unbrauchbar zu machen.
MfG
Zf

MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Moin zusammen
Vielen Dank erstmal für die Informationen!
Der "Nerobefehl" könnte tatsächlich die Grundlage für das unbrauchbar Machen sein. Leider findet man nur die "Durchführungsbestimmungen für den Chef des Transportwesens"......interessant wären dagegen die Bestimmungen für die Luftwaffe.
@zulufox
Deine Beispiele beziehen sich ja auf die besetzten Gebiete.....wie sieht das aber mit den Fliegerhorsten / Einsatzhäfen im Reichsgebiet aus? Ich kann mir nicht vorstellen, daß so eine Anordnung für die eigenen Plätze fast ein Jahr vor Kriegsende gegeben wurde?!
Ich meine, daß in dem (mir immer noch unbekannten) Buch etwas von 1945 stand......ich kann mich natürlich auch irren, ist schon recht lange her.
Vielen Dank erstmal für die Informationen!

Der "Nerobefehl" könnte tatsächlich die Grundlage für das unbrauchbar Machen sein. Leider findet man nur die "Durchführungsbestimmungen für den Chef des Transportwesens"......interessant wären dagegen die Bestimmungen für die Luftwaffe.
@zulufox
Deine Beispiele beziehen sich ja auf die besetzten Gebiete.....wie sieht das aber mit den Fliegerhorsten / Einsatzhäfen im Reichsgebiet aus? Ich kann mir nicht vorstellen, daß so eine Anordnung für die eigenen Plätze fast ein Jahr vor Kriegsende gegeben wurde?!
Ich meine, daß in dem (mir immer noch unbekannten) Buch etwas von 1945 stand......ich kann mich natürlich auch irren, ist schon recht lange her.
Gruß von der Insel
AndreasK
AndreasK
- Zwackelmann
- Forenuser
- Beiträge: 903
- Registriert: 08.02.2017 20:51
- Ort/Region: Aachen
Unbrauchbar gemachter Flugplatz Vlissingen
Hallo zusammen,
Die historische Abteilung des holländischen Militärs stellt auf
https://www.defensie.nl/onderwerpen/vli ... luchtfotos
ein sehr gutes Luftbild vom Flugplatz Vlissingen, leider undatiert, zur Verfügung. Gut zu erkennen sind gleichmäßig vereitelte Sprengtrichter auf den Rollbahnen und ein Netz von Gräben, das auch die Grasflächen dazwischen für Flugzeuglandungen unbrauchbar macht.
Gruß, Thomas
Die historische Abteilung des holländischen Militärs stellt auf
https://www.defensie.nl/onderwerpen/vli ... luchtfotos
ein sehr gutes Luftbild vom Flugplatz Vlissingen, leider undatiert, zur Verfügung. Gut zu erkennen sind gleichmäßig vereitelte Sprengtrichter auf den Rollbahnen und ein Netz von Gräben, das auch die Grasflächen dazwischen für Flugzeuglandungen unbrauchbar macht.
Gruß, Thomas
Ich bin mal wieder gesperrt, Ihr habt das super im Griff...
Re: Fliegerhorste unbrauchbar machen
Im KTB Luftflottenkommando 6 giebt es mehrere Befehle zum Zerstörungen von Flugplätzen.
In Dänemark waren alle Fliegerhorste, mit Betonbahnen, Vorbereitet zu Zerstörung durch Sprengbrunnen.
Beispiel von FlH Tirstrup. Die Brunnen sind noch Heute Vorhanden.
Alles aus Eigenem Archiv.
Junker
In Dänemark waren alle Fliegerhorste, mit Betonbahnen, Vorbereitet zu Zerstörung durch Sprengbrunnen.
Beispiel von FlH Tirstrup. Die Brunnen sind noch Heute Vorhanden.
Alles aus Eigenem Archiv.
Junker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.