Gut gesichert. Pumpwerk oder Pioniersperrmittelhaus?
Gut gesichert. Pumpwerk oder Pioniersperrmittelhaus?
Moin
An der Abfahrt Bad Schwartau steht der alte Wasserturm von Bad Schwartau. Gleich darunter steht ein Backsteinhaus. Es könnte sich um ein Pumpwerk oder ähnliches für die Wasserver- und entsorgung handeln. Aber die massive Tür, die starke Betondecke und nicht zuletzt das Türschloß läßt mich anderes vermuten.
An dem Abzweig von A1 in Richtung Travemünde befinden sich Sprengschächte um die Überquerung der Schwartau. Ist dies das Sperrmittelhaus dazu?
Die Karte war voll. So gibt es erstmal nur ein Foto vom Schloß.
Schöne Grüße
malte
An der Abfahrt Bad Schwartau steht der alte Wasserturm von Bad Schwartau. Gleich darunter steht ein Backsteinhaus. Es könnte sich um ein Pumpwerk oder ähnliches für die Wasserver- und entsorgung handeln. Aber die massive Tür, die starke Betondecke und nicht zuletzt das Türschloß läßt mich anderes vermuten.
An dem Abzweig von A1 in Richtung Travemünde befinden sich Sprengschächte um die Überquerung der Schwartau. Ist dies das Sperrmittelhaus dazu?
Die Karte war voll. So gibt es erstmal nur ein Foto vom Schloß.
Schöne Grüße
malte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schwartauer
Moin
Der Standort mit dem Wasserturm in der Nachbarschaft läßt schnell drauf schließen das dies Gebäude für Wasser zuständig ist. Aber das Foto zeigt erstmal lediglich das Schloß, bzw. auch nur dessen Abdeckung. Andere Pumpenhäuser fand ich bislang nur mit Sicherheitsschloß verriegelt und es war rundum jede Menge Schilder zu finden. Diese Tür hat daneben schon auffällige Bänder, es gibt einen Dachüberstand an dem man die auffallend starke Betondecke erkennen kann. Es sind zudem keine Hinweisschilder auf Wasserleitungen oder Schieber im Umkreis zu finden. Sehr merkwürdig insgesamt
Merkwürdige Grüße
malte
Der Standort mit dem Wasserturm in der Nachbarschaft läßt schnell drauf schließen das dies Gebäude für Wasser zuständig ist. Aber das Foto zeigt erstmal lediglich das Schloß, bzw. auch nur dessen Abdeckung. Andere Pumpenhäuser fand ich bislang nur mit Sicherheitsschloß verriegelt und es war rundum jede Menge Schilder zu finden. Diese Tür hat daneben schon auffällige Bänder, es gibt einen Dachüberstand an dem man die auffallend starke Betondecke erkennen kann. Es sind zudem keine Hinweisschilder auf Wasserleitungen oder Schieber im Umkreis zu finden. Sehr merkwürdig insgesamt

Merkwürdige Grüße
malte
ganz spezielle Marmelade
Bilder.........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MikeG
- Administrator
- Beiträge: 8795
- Registriert: 07.05.2002 14:38
- Ort/Region: Bispingen
- Kontaktdaten:
Moin!
Wenn es direkt an der Autobahn steht, würde ich es für ein Kabelhaus der Fernmeldemeisterei halten. Die Fernmeldemeistereien gehören zu den Autobahnmeistereien und sind für die ganze Fernmeldegeschichte im Zusammenhang mit der BAB zuständig (ehem. AUSA, die Notrufsäulen, Strom und Licht für Schilder, Verkehrsleitsysteme etc.pp.). Und solche Technik befindet sich halt auch in einem Kabelhaus. In der heissen Zeit des Kalten Krieges wurden Kabelhäuser auch mal "etwas stärker" ausgeführt, da die BAB ja wichtige Verkehrsadern sind.
Mike
Wenn es direkt an der Autobahn steht, würde ich es für ein Kabelhaus der Fernmeldemeisterei halten. Die Fernmeldemeistereien gehören zu den Autobahnmeistereien und sind für die ganze Fernmeldegeschichte im Zusammenhang mit der BAB zuständig (ehem. AUSA, die Notrufsäulen, Strom und Licht für Schilder, Verkehrsleitsysteme etc.pp.). Und solche Technik befindet sich halt auch in einem Kabelhaus. In der heissen Zeit des Kalten Krieges wurden Kabelhäuser auch mal "etwas stärker" ausgeführt, da die BAB ja wichtige Verkehrsadern sind.
Mike
Moin
Die fraglichen Sprengschachtdeckel finden sich in der Standspur der A1.
Bei Einrichtungen der Autobahnfernmelder fand ich bislang immer einen Hinweis auf den Eigentümer. Aber ich werd hier einfach mal die möglichen Eigentümer anschreiben und auf Antwort warten.
Aber höchstens 10 Jahre
Spinnenwebende Grüße
malte
Die fraglichen Sprengschachtdeckel finden sich in der Standspur der A1.
Bei Einrichtungen der Autobahnfernmelder fand ich bislang immer einen Hinweis auf den Eigentümer. Aber ich werd hier einfach mal die möglichen Eigentümer anschreiben und auf Antwort warten.
Aber höchstens 10 Jahre

Spinnenwebende Grüße
malte
Moin
Kabelhäuser sind mir noch nicht untergekommen. Die kleinen Schaltkästen mit vielerlei Sensorik an den Autobahnen sind aber jeweils mit Schildern versehen.
In der Nachbarschaft gibt es verschiedene Erklärungen zu dem Gebäude: Schleswag Schalt- und Trafohaus oder Aufbewahrung von Besen und anderem Gerät der Straßenmeisterei........
Schöne Grüße
malte
Kabelhäuser sind mir noch nicht untergekommen. Die kleinen Schaltkästen mit vielerlei Sensorik an den Autobahnen sind aber jeweils mit Schildern versehen.
In der Nachbarschaft gibt es verschiedene Erklärungen zu dem Gebäude: Schleswag Schalt- und Trafohaus oder Aufbewahrung von Besen und anderem Gerät der Straßenmeisterei........
Schöne Grüße
malte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Also ich schliesse mich da Mike an.
Die Anlage an die ich bei dem Bild der Schloßabdeckungen sofort dachte steht direkt an der Autobahn mit reichlich Fm-Einrichtungen drumherum (2 Sendemasten, Verstärkerkabinen, etc.).
Da aber gleichzeitig auch eine große Wasserpipeline keine 10m entfernt davon vorbeiläuft und die Fm-Einrichtungen grösstenteils beschriftet sind habe ich das Gebäude der Wasserpipeline zugeschlagen.
Wenn aber, wie Mike schreibt, diese Kabelhäuser auch ohne Wasserpipeline auftreten
dann klingt das für mich plausibel.
steffen
Die Anlage an die ich bei dem Bild der Schloßabdeckungen sofort dachte steht direkt an der Autobahn mit reichlich Fm-Einrichtungen drumherum (2 Sendemasten, Verstärkerkabinen, etc.).
Da aber gleichzeitig auch eine große Wasserpipeline keine 10m entfernt davon vorbeiläuft und die Fm-Einrichtungen grösstenteils beschriftet sind habe ich das Gebäude der Wasserpipeline zugeschlagen.
Wenn aber, wie Mike schreibt, diese Kabelhäuser auch ohne Wasserpipeline auftreten

steffen