Ringlokschuppen (nicht nur) in Hamburg
und weiter gehts ... von den Ringlokschuppen (vorheriger Beitrag) zu den Drehscheiben
Als nächstes habe ich eine Liste mit Drehscheiben, die nicht direkt mit einem Ringlokschuppen im Zusammenhang stehen. Ich habe nicht alle einzeln kontrolliert, also nehmt es nicht übel, wenn die Koordinaten mal einige Meter daneben liegen.
Als nächstes habe ich eine Liste mit Drehscheiben, die nicht direkt mit einem Ringlokschuppen im Zusammenhang stehen. Ich habe nicht alle einzeln kontrolliert, also nehmt es nicht übel, wenn die Koordinaten mal einige Meter daneben liegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von rokalisti am 28.05.2009 22:48, insgesamt 2-mal geändert.
aller guten Dinge sind drei
Es gibt einige Internetseiten, die sich mit den BWs der DB, DR und DRG beschäftigen (siehe Seite 18/19). Diese Daten habe ich mal zusammengestellt und für jedes BW und jeden Lokbahnhof - egal ob mit Ring- oder Rechteckschuppen - die Koordinaten herausgesucht. Zusätzlich sind alle Lokbahnhöfe von Kleinbahnen und Schmalspurbahnen drin, die hier irgendwann mal aufgelistet wurden oder die ich selbst bei Google gefunden habe. Insgesamt sind es 794 Einträge. Wer noch einen Schuppen vermisst, kann die Liste gerne ergänzen.
So, ich habe fertig. Grüße, Stefan
PS: die Liste macht nur Sinn, wenn man auch die Daten der BWs und LokBhf zur Hand hat. Daher hier noch mal die wichtigsten Internetadressen zum Thema mit einem Dank u.a. an Jürgen Utecht und Thomas Noßke, die auf ihren Webseiten die Informationen zusammengetragen haben:
BWs und LokBhf der DB
http://www.utecht.de/bahn/BW/Bw.htm
BWs und LokBhf der DR
http://www.utecht.de/bahn/BW/Bwost.htm
Bahnbetriebswerke der DRG, 1939
http://www.fh-merseburg.de/~nosske/Epoc ... _3704.html
Deutsche Bahnbetriebswerke
http://www.bahnstatistik.de/BwZeit.htm
Anschriften DB Bahnbetriebswerke
http://www.bahnstatistik.de/AnschriftBwDB.htm
Anschriften DR Bahnbetriebswerke
http://www.bahnstatistik.de/AnschriftBwDR.htm
Bezeichnungen und Kürzel der BWs
http://www.bahnstatistik.de/AbkBw.htm
Deutsche Bahnbetriebswerke
http://www.deutsche-bahnbetriebswerke.de.vu/
Es gibt einige Internetseiten, die sich mit den BWs der DB, DR und DRG beschäftigen (siehe Seite 18/19). Diese Daten habe ich mal zusammengestellt und für jedes BW und jeden Lokbahnhof - egal ob mit Ring- oder Rechteckschuppen - die Koordinaten herausgesucht. Zusätzlich sind alle Lokbahnhöfe von Kleinbahnen und Schmalspurbahnen drin, die hier irgendwann mal aufgelistet wurden oder die ich selbst bei Google gefunden habe. Insgesamt sind es 794 Einträge. Wer noch einen Schuppen vermisst, kann die Liste gerne ergänzen.
So, ich habe fertig. Grüße, Stefan
PS: die Liste macht nur Sinn, wenn man auch die Daten der BWs und LokBhf zur Hand hat. Daher hier noch mal die wichtigsten Internetadressen zum Thema mit einem Dank u.a. an Jürgen Utecht und Thomas Noßke, die auf ihren Webseiten die Informationen zusammengetragen haben:
BWs und LokBhf der DB
http://www.utecht.de/bahn/BW/Bw.htm
BWs und LokBhf der DR
http://www.utecht.de/bahn/BW/Bwost.htm
Bahnbetriebswerke der DRG, 1939
http://www.fh-merseburg.de/~nosske/Epoc ... _3704.html
Deutsche Bahnbetriebswerke
http://www.bahnstatistik.de/BwZeit.htm
Anschriften DB Bahnbetriebswerke
http://www.bahnstatistik.de/AnschriftBwDB.htm
Anschriften DR Bahnbetriebswerke
http://www.bahnstatistik.de/AnschriftBwDR.htm
Bezeichnungen und Kürzel der BWs
http://www.bahnstatistik.de/AbkBw.htm
Deutsche Bahnbetriebswerke
http://www.deutsche-bahnbetriebswerke.de.vu/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Am Wochenende hatte ich die Möglichkeit, den Schuppen im HH Wilhelmsburg anzusehen (und dabei auch einen Blick in das alte BW 4 zu werfen).
Ziemlich trostloser Zustand, die Schienen sind fast komplet entfernt, die Drehscheibe in handliche Stücke zerlegt...
Das BW ist in deutlich besserem Zustand (was wohl auch der guten Objektsicherung zu danken ist, normalerweise ist das Gebäude absolut nicht zugänglich), aber auch hier nagt der Zahn der Zeit...
Panorama:
http://de.tinypic.com/r/bgbmf5/3
Reste der Drehscheibe:
http://de.tinypic.com/r/2ymanmu/3
Innenansicht BW:
http://de.tinypic.com/r/28k3uzb/3
Ziemlich trostloser Zustand, die Schienen sind fast komplet entfernt, die Drehscheibe in handliche Stücke zerlegt...
Das BW ist in deutlich besserem Zustand (was wohl auch der guten Objektsicherung zu danken ist, normalerweise ist das Gebäude absolut nicht zugänglich), aber auch hier nagt der Zahn der Zeit...
Panorama:
http://de.tinypic.com/r/bgbmf5/3
Reste der Drehscheibe:
http://de.tinypic.com/r/2ymanmu/3
Innenansicht BW:
http://de.tinypic.com/r/28k3uzb/3
- zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3741
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
- Kontaktdaten:
Hallo,
bei der Nachsuche nach anderen Dingen in der Umgebung von Gerstungen ist mir der noch halb erhaltene Ringlokschuppen einschließlich Drehscheibe bei der ehemaligen Grenzübergangsstelle aufgefallen.
An die Kontrollen hier auf der Transit-Strecke von Frankfurt/Main nach Berlin erinnere ich mich heute noch mit Grausen. Wehe, die Nase oder das Benehmen eines Reisenden gefiel dem Kotrollierenden nicht.
Gut, dass das vorbei ist. Allerdings: Für einige hat es ja diese Schikanen nie gegeben .
MfG
Zf
bei der Nachsuche nach anderen Dingen in der Umgebung von Gerstungen ist mir der noch halb erhaltene Ringlokschuppen einschließlich Drehscheibe bei der ehemaligen Grenzübergangsstelle aufgefallen.
An die Kontrollen hier auf der Transit-Strecke von Frankfurt/Main nach Berlin erinnere ich mich heute noch mit Grausen. Wehe, die Nase oder das Benehmen eines Reisenden gefiel dem Kotrollierenden nicht.
Gut, dass das vorbei ist. Allerdings: Für einige hat es ja diese Schikanen nie gegeben .
MfG
Zf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
- zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3741
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
- Kontaktdaten:
So,
um fortzufahren: Beim weiteren Rumstöbern noch zwei Ringlokschuppen entdeckt, diesmal in Nordhausen am Harz.
MfG
Zf
um fortzufahren: Beim weiteren Rumstöbern noch zwei Ringlokschuppen entdeckt, diesmal in Nordhausen am Harz.
MfG
Zf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
Hallo,
glaube die Gießener Lokschuppen hab ich hier noch nicht gesehn:
N50.569067 E8.654147
Wer den in Marburg noch mal besuchen möchte, sollte sich beeilen,
hier droht der baldige Abriss (obwohl er verglichen mit so machem
anderen hier aufgeführten noch in recht gutem Zustand ist):
N50.816579 E8.777853
Gruß, Hannibal
glaube die Gießener Lokschuppen hab ich hier noch nicht gesehn:
N50.569067 E8.654147
Wer den in Marburg noch mal besuchen möchte, sollte sich beeilen,
hier droht der baldige Abriss (obwohl er verglichen mit so machem
anderen hier aufgeführten noch in recht gutem Zustand ist):
N50.816579 E8.777853
Gruß, Hannibal
Wow recht lange Liste .
Wenn es diese schon hier gibt dann bitte löschen denn dann habe ich es überlesen.
Ich hätte hier auch noch ein paar an zubieten. Die Placemarks im Anhang.....
Auf Bing Maps kann man Marburg und Gießen sehr gut erkennen, Nidda weniger.....
Wenn es diese schon hier gibt dann bitte löschen denn dann habe ich es überlesen.
Ich hätte hier auch noch ein paar an zubieten. Die Placemarks im Anhang.....
Auf Bing Maps kann man Marburg und Gießen sehr gut erkennen, Nidda weniger.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Scheiß auf die Weiber, Holz fahrn is Geiler!!!
- Deichgraf (†)
- Forenuser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 27.05.2002 06:55
- Ort/Region: Hamburg
Hellösche zusammen,
als ich heute auf dem Weg nach Hause war (mit der Bahn von Köln nach Grünberg (Hessen)) ist mir in Dillenburg eine Ringlokschuppen aufgefallen (leider nur aus dem fahrenden Zug heraus geknipst) und ein alter Personenwagen (die alten silbernen).
Man sieht auf der Strecke die ich fuhr sehr viel was von der Bahn einfach so dem Zerfall überlassen wird. Auch in, ich glaube Haiger oder Herborn, steht ein Gebäude der Bahn einfach im Gebüsch und die Gleise wuchern zu.
Im Anhang die Bilder....
als ich heute auf dem Weg nach Hause war (mit der Bahn von Köln nach Grünberg (Hessen)) ist mir in Dillenburg eine Ringlokschuppen aufgefallen (leider nur aus dem fahrenden Zug heraus geknipst) und ein alter Personenwagen (die alten silbernen).
Man sieht auf der Strecke die ich fuhr sehr viel was von der Bahn einfach so dem Zerfall überlassen wird. Auch in, ich glaube Haiger oder Herborn, steht ein Gebäude der Bahn einfach im Gebüsch und die Gleise wuchern zu.
Im Anhang die Bilder....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Scheiß auf die Weiber, Holz fahrn is Geiler!!!