Zivile bzw. nicht-militärische Schutzbauwerke und Anlagen des Kalten Krieges
-
zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3744
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zulufox » 21.08.2013 09:05
GorLand hat geschrieben:Hi zusammen,
In RAF Wegberg gibt es 2 Tiefbunker (51.157499,6.305324).Und eins aus der NS Zeit vor RAF Wegberg in den Bewaldeten Bereich. Gehörte wohl mit zum Fliegerhorst Wegberg (51.163965,6.309466)das während/nach dem 2 Weltkrieg zerstört wurde. Gordon
Hallo Gordon,
was soll denn das für ein
Fliegerhorst Wegberg der Luftwaffe gewesen sein? Hast du irgendwelche genaueren Informationen?
MfG
Zf

Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
-
EricZ
- Forenuser
- Beiträge: 3510
- Registriert: 06.05.2003 17:43
- Ort/Region: Venloer Scholle
Beitrag
von EricZ » 21.08.2013 10:49
Moin Jürgen,
etwas seltsam hört es sich auch für mich an, speziell wegen der Schilderung der Betonpiste, die kanpp unter der Grasnarbe liegen soll.
Gemeint ist ein Bereich, der seit den fünfziger Jahren von einem Modellflugverein genutzt wird.
http://www.airstripwegberg.de
Bin gespannt, ob sich Gordon noch weiter äußert.
Gruß, Eric
And I'm hovering like a fly, waiting for the windshield on the freeway...
-
bwilms
Beitrag
von bwilms » 01.10.2014 22:01
GorLand hat geschrieben:Hi zusammen,
...entdecken wenn man im angeschlossen Park spazieren geht. Ist aber auch schon 17 Jahre her.
In RAF Wegberg gibt es 2 Tiefbunker (51.157499,6.305324).Und eins aus der NS Zeit vor RAF Wegberg in den Bewaldeten Bereich. Gehörte wohl mit zum Fliegerhorst Wegberg (51.163965,6.309466)das während/nach dem 2 Weltkrieg zerstört wurde. Wer über dem Feld geht kann an einigen Stellen noch die alten Beton Platten der Landebahn sehen. Ansonsten kann man sie mit der Hand schnell freilegen. Ist knapp 3cm unter der Erde.
Dann gibt es noch das JHQ. Aber dazu mehr wenn es geschlossen ist.
grüße
Gordon
Hallo zusammen,
besonders der letzte Satz hat mich einigermaßen neugierig gemacht. Das JHQ ist sei einiger Zeit geschlossen und für "normale" Bürger nicht mehr zugänglich.
Was gibts "mehr" dazu?
Schöne Grüße
Bernhard
-
redsea
- Moderator
- Beiträge: 5342
- Registriert: 24.10.2006 15:35
- Ort/Region: Ostwestfalen-Lippe
Beitrag
von redsea » 03.11.2017 00:17
Hallo zusammen,
ein weiterer Mönchengladbacher Luftschutzbunker: Kapellenweg 11.
Der denkmalgeschützte Bunker wird derzeit von Engels & Völkers zum Kauf angeboten.
Kaufpreis: 350 TEUR
Immobilienangebot mit Grundrissen und 24 Fotos bei:
ImmobilienScout24
Viele Grüße
Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
dirkdirkdirk
Beitrag
von dirkdirkdirk » 15.07.2020 21:01
Hallo , hab gelesen es sind einige aus MG hier, gibt es auch Bunker in Neuwerk ? ausser der Hochbunker der gerade zu Wohnraum umgebaut wurde..
Zuletzt geändert von
redsea am 15.07.2020 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag an bestehendes Thema angehängt
-
redsea
- Moderator
- Beiträge: 5342
- Registriert: 24.10.2006 15:35
- Ort/Region: Ostwestfalen-Lippe
Beitrag
von redsea » 15.07.2020 21:32
Hallo Dirk,
zunächst herzlich willkommen bei uns im Forum. Bei uns ist es Usus, sich als neues Mitglied zunächst hier vorzustellen:
User-Vorstellungen.
Zur Suche kannst Du die Suchfunktion oben rechts [Suche...] nutzen, um Beiträge oder Themen wie z.B. dieses zu finden, an das ich Deinen Beitrag dann auch angehängt habe.
Viele Grüße
Kai