Bunker in Mönchengladbach?
Hallo zusammen,
mir fällt da noch ein Objekt in Mönchengladbach -Neuwerk in der Nähe vom Krankenhaus ein. Und zwar genau Ecke Engelblecker Str./ Liebfrauenstr. Dieses mehrgeschossige Gebäude sieht mir auch sehr nach einem Schutzbau aus.
Kann leider keine Fotos einstellen, aber weiß jemand was ich meine?
Viele Grüße
Boris
mir fällt da noch ein Objekt in Mönchengladbach -Neuwerk in der Nähe vom Krankenhaus ein. Und zwar genau Ecke Engelblecker Str./ Liebfrauenstr. Dieses mehrgeschossige Gebäude sieht mir auch sehr nach einem Schutzbau aus.
Kann leider keine Fotos einstellen, aber weiß jemand was ich meine?
Viele Grüße
Boris
Hallo Boris,
Ob dieses Gebäude ein alter LS-Bunker ist kann ich nicht beurteilen, aber zumindest einen beeindruckender Schatten hat es...
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... 5&t=h&z=19
Grüße, Eric
Ob dieses Gebäude ein alter LS-Bunker ist kann ich nicht beurteilen, aber zumindest einen beeindruckender Schatten hat es...
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... 5&t=h&z=19
Grüße, Eric
And I'm hovering like a fly, waiting for the windshield on the freeway...
Hallo Eric,
also von oben habe ich das bisher noch nie gesehen. Bin viel mit dem Bus der Linie 036 da vorbei gefahren. Bis vor ca. 10 Jahren würde ich sagen, war das Gebäude noch natur-betonfarben. Heute ist es Zitronengelb gestrichen.
So wie das gebaut ist, so häßlich und mit soviel Beton baut keiner ein Wohnhaus.
Gruß
Boris
also von oben habe ich das bisher noch nie gesehen. Bin viel mit dem Bus der Linie 036 da vorbei gefahren. Bis vor ca. 10 Jahren würde ich sagen, war das Gebäude noch natur-betonfarben. Heute ist es Zitronengelb gestrichen.
So wie das gebaut ist, so häßlich und mit soviel Beton baut keiner ein Wohnhaus.
Gruß
Boris
Hallo Boris,
Nach meiner Kenntnis wurde diese Art der Folgenutzung aber nicht nur in Duisburg betrieben, sondern auch in einigen weiteren Städten.
Scheint mir ein doch gleich ein neues Thema zu sein...
Viele Grüße, Eric
In Duisburg gibt es diverse Hochbunker, welche in den Nachkriegsjahren für gewisse Zeit zunächst als (Not-)unterkünfte genutzt , später dann aber auch zu richtigen Wohnzwecken umgebaut wurden.Seit fast zwanzig Jahren kenn ich das Ding. da waren schon Wohnungen drin. Das man sich die mühe gemacht hat so etwas umzubauen
Nach meiner Kenntnis wurde diese Art der Folgenutzung aber nicht nur in Duisburg betrieben, sondern auch in einigen weiteren Städten.
Scheint mir ein doch gleich ein neues Thema zu sein...

Viele Grüße, Eric
And I'm hovering like a fly, waiting for the windshield on the freeway...
Durch einen Artikel in der RP bin ich auf noch einen Bunker gestoßen, er befindet sich auf der Gingter Straße. So wie ich das bei Google Earth sehe, müsste es das Gebäude auf Höhe Nr. 8 sein. Bei Gelegenheit sehe ich mir das mal vor Ort an.
Hier der Artikel zum Stadtteil "Engelsholt", in dem der Bunker erwähnt ist:
http://www.rp-online.de/public/article/ ... zchen.html
Hier der Artikel zum Stadtteil "Engelsholt", in dem der Bunker erwähnt ist:
http://www.rp-online.de/public/article/ ... zchen.html
Und wieder etwas Wunderbares in unserer Gegend weniger.thokos hat geschrieben:Und hier noch ein Artikel zur MZA in Rheydt:
http://www.wz-newsline.de/?redid=283445

VIDEO zur MZA
Siehe hier, ein Video auf RP-online
http://www.rp-online.de/app/video/suche ... heydt.html
edit: Sorry, das hier sollte eigentlich in den Thread zu den Bunkern in MG, kann das ein Mod verschieben?
http://www.rp-online.de/app/video/suche ... heydt.html
edit: Sorry, das hier sollte eigentlich in den Thread zu den Bunkern in MG, kann das ein Mod verschieben?
