La Pallice/La rochelle ist nicht zugänglich, da Hafengebiet?
Du meinst, nicht betretbar, oder was, denn man kann einmal um den Bunker rumgehen, Fotos machen, die Wand anfassen,...
Fotos mal bei, man konnte (2004 glaube ich) sogar noch auf die Hafenmole gehen.
Das Gelände unterstand/untersteht der küstenwache, die im Becken noch Boote hatte, der stützpunkt selbst sah seit langer zeit aufgelassen aus.
http://www.luftschutz-bunker.de/content ... &Itemid=52
St.Nazaire : Ob die tatsächlich die boxen vollgefüllt haben, daran erinnere ich mich nicht. Aber grosse teile der Rûckwand wurden geöffnet, und etwa ein viertel werden für touristische Zwecke genutzt. Unter anderem ein Kreuzfahrtschiffmuseum, sehr gut gemacht und witzig in das (immer noch bestehende mit wasser drin!) Dock eingebaut. Fotos siehe oben.
Bordeaux : 2005 im Umbau, der "Anbau" wie in La Rochelle wird teilentkernt für Kunstausstellungen genutzt, der Beckenbereich war 2005 noch Schiffahrtsmuseum, aber schon teilgesperrt.
Fotos vorhanden, (muhns, wenn du die haben willst, mail)
Soweit was ich dazu sagen wollte.
Nun mal wieder on-topic zu den Doras.
Das ist sehr informativ alles, die Doras sehen ja total anders aus als die französischen Bunker, im Hinblick auf Dachabschlüsse und den öffnungen. Der Link auf die Photoseite ist gold wert, das sind schöne Fotos

Dora21.gif (Abb.15), sind das wirklich so Burgzinnen da?