
Wenn man die Karte richtig deutet dürften dort noch ein paar mehr verschüttete Bunker unter der Erde geben
................ hi ich bin atze und wollte mal fragen ob du den bunker unter der ostseeschule kennst oder darüber etwas weist ...??? danke im vorrausBunkerteam Flensburg hat geschrieben:Die Karte von der Bunker Kiel Seite sind bekannt. Wir suchen, wenn überhaupt vorhanden, weitere Bilder auf der man die in der Karte eingezeichneten Bauten auch sehen kann
Wenn man die Karte richtig deutet dürften dort noch ein paar mehr verschüttete Bunker unter der Erde geben
Hallo Atze,M=atze hat geschrieben:................ hi ich bin atze und wollte mal fragen ob du den bunker unter der ostseeschule kennst oder darüber etwas weist ...??? danke im vorrausBunkerteam Flensburg hat geschrieben:Die Karte von der Bunker Kiel Seite sind bekannt. Wir suchen, wenn überhaupt vorhanden, weitere Bilder auf der man die in der Karte eingezeichneten Bauten auch sehen kann
Wenn man die Karte richtig deutet dürften dort noch ein paar mehr verschüttete Bunker unter der Erde geben
Hallo,bettika hat geschrieben: ↑27.10.2010 17:22 Hallo ,
deshalb wieder aktuell weil der Bunker unterhalb des ehem. Tanklagers immer noch/wieder zum Verkauf angeboten wird unter
http://www.som-immobilien.de/0__484_2_3 ... sburg.html
zum Schnäppchen- Preis von 250.000€,
schön sind aber die Fotos von innen mit den Originalbeschriftungen(?) wie "Notgefechtsverbandsplatz" "Gasschutzgerätelagerraum "oder "Gasschleuse"
Bettika
GrüsseIn beiden Bunkerhälften wurde vor einigen Jahren die Elektroinstallation nebst der Zählerkästen erneuert und eine Pumpanlage eingebaut. In der linken Bunkerhälfte wurden WC/Bar etc. installiert und Räumlichkeiten als Partyräume hergerichtet - ohne Kenntnis des Eigentümers. Hier ist wegen des unangemeldeten Betriebs einer Disco ein Nutzungsverbot für Tanzveranstaltungen vorhanden. Beide Mieter haben die Auflage, ihre Hälften zu sanieren - bei Verkauf wird aber von eher feuchten, noch nicht sanierten Bunkerflächen ausgegangen. Bei der linken Einheit kam durch das Oberlicht Wasser, was durch eine Neuverschweißung der Teerpappe behoben ist. Bei der rechten Einheit sind diese Arbeiten noch nicht abgeschlossen. Gehen Sie daher lieber von nassen Einheiten aus, dann werden Sie nicht enttäuscht.