Stillgelegte Rennstrecken
Deichgraf hat geschrieben:Moin
Ich war ein paar Tage in und um Berlin unterwegs, und habe auch mal nach der Avus gesehen. Und siehe da, deine der Türen der ehemaligen Tribünen war offen...
Hier noch ein paar kmz Dateien der Avus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Scheiß auf die Weiber, Holz fahrn is Geiler!!!
-
- Forenuser
- Beiträge: 127
- Registriert: 26.08.2007 10:49
- Ort/Region: hannover
tote Rennstrecken
Moin,
so auf die schnelle fällt mir ein:
Fischereihafenrennen Bremerhaven. Das gibt es noch, aber in den 1960ern war die Strecke anders. Die alte Strecke ist tot. Da sind wir auf Katzenkopfpflaster rumgebraust, oder heißt es -gesaust. (mit 1cyl-4-Takt)
Schauinsland - eine Einbahnstrasse.
Flugplatz Wunstorf - eine Anekddote: Parkplatz eine grosse Wiese, abends elendig das Mopped gesucht (nicht das Moped). Nächstes Jahr einen Luftballon an den Lenker gehängt, gut gefunden. Wieder ein Jahr später hingen hundert Ballons über dem Parkplatz, also wieder nichts. Das haben später mal Comics verarbeitet.
Dessau Süd: Nördlich der RAB-Auffahrt. Im Wald ist noch die Nordkurve (Steilkurve) Mußt du suchen wie Pilze.
In wir wuseln weiter (www.) habe ich Streckenpläne gefunden. 1 x muß umgebaut worden sein. Die Nordkurve
ist total überwuchert.
Ist Kassel-calden noch aktiv?
PS: Dies habe ich mit dem Eee geschrieben, ohne Lesebrille. Vielleicht bin ich zu altfür diese Mini-Klappdeckel?
Gruß an das Forum.
so auf die schnelle fällt mir ein:
Fischereihafenrennen Bremerhaven. Das gibt es noch, aber in den 1960ern war die Strecke anders. Die alte Strecke ist tot. Da sind wir auf Katzenkopfpflaster rumgebraust, oder heißt es -gesaust. (mit 1cyl-4-Takt)
Schauinsland - eine Einbahnstrasse.
Flugplatz Wunstorf - eine Anekddote: Parkplatz eine grosse Wiese, abends elendig das Mopped gesucht (nicht das Moped). Nächstes Jahr einen Luftballon an den Lenker gehängt, gut gefunden. Wieder ein Jahr später hingen hundert Ballons über dem Parkplatz, also wieder nichts. Das haben später mal Comics verarbeitet.
Dessau Süd: Nördlich der RAB-Auffahrt. Im Wald ist noch die Nordkurve (Steilkurve) Mußt du suchen wie Pilze.
In wir wuseln weiter (www.) habe ich Streckenpläne gefunden. 1 x muß umgebaut worden sein. Die Nordkurve
ist total überwuchert.
Ist Kassel-calden noch aktiv?
PS: Dies habe ich mit dem Eee geschrieben, ohne Lesebrille. Vielleicht bin ich zu altfür diese Mini-Klappdeckel?
Gruß an das Forum.
-
- Forenuser
- Beiträge: 40
- Registriert: 23.09.2008 19:55
- Ort/Region: Karlsruhe ; BW
- Deichgraf (†)
- Forenuser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 27.05.2002 06:55
- Ort/Region: Hamburg
Hi zusammen!
Da ich neu im Forum bin, hoffe ich mal das das hier hinpaßt....
Über die selbe Faszination "Lost Places" bzw. alte Rennstrecken kam ich vor einigen Jahren mit "Grand Prix Legends", einer Race-Sim für den PC in Berührung. Das original Spiel ist von 1998 und beinhaltet die F1 Saison von 1967, incl. Original Teams und Strecken. Obwohl höllisch schwer, oder gerade deshalb, hat sich diese Sim zum Kultobjekt entwickelt mit einer Weltweiten Fangemeinde. Mittlerweile gibt es fast jede erdenkliche historische Rennstrecke dieser Welt in der Datenbank!
Ich will hier keine "Werbung" machen, ich denke nur das Gleichgesinnten der Atem stockt, wenn man mit einem 67'er Lotus mit 280 Sachen auf eine grandios Rekonstruierte Avus Nordkurve zubrettert
Wiki : http://de.wikipedia.org/wiki/Grand_Prix_Legends
Da ich neu im Forum bin, hoffe ich mal das das hier hinpaßt....
Über die selbe Faszination "Lost Places" bzw. alte Rennstrecken kam ich vor einigen Jahren mit "Grand Prix Legends", einer Race-Sim für den PC in Berührung. Das original Spiel ist von 1998 und beinhaltet die F1 Saison von 1967, incl. Original Teams und Strecken. Obwohl höllisch schwer, oder gerade deshalb, hat sich diese Sim zum Kultobjekt entwickelt mit einer Weltweiten Fangemeinde. Mittlerweile gibt es fast jede erdenkliche historische Rennstrecke dieser Welt in der Datenbank!
Ich will hier keine "Werbung" machen, ich denke nur das Gleichgesinnten der Atem stockt, wenn man mit einem 67'er Lotus mit 280 Sachen auf eine grandios Rekonstruierte Avus Nordkurve zubrettert

Wiki : http://de.wikipedia.org/wiki/Grand_Prix_Legends
Klingenring
Ab ca. Anfang 60er Jahre wurden auf einem Teilstück der heutigen L427 zwischen Wupperhof und Orth bei Solingen die „Klingenring-Bergrennen“ von den Benzinfüchsen Solingen veranstaltet. Nette kurvenreiche Strecke, besonders bergrunter kann einem schonmal anders werden, wenn man ein wenig *hust* zu schnell ist.
hagilein hat geschrieben:Hat jemand schon einemal was von dem Schotten Ring gehört??? Der ging damals um die Stadt Schotten herum, ähnlich wie der Nürbunrg Ring.
Um noch mal auf den Schotten Ring zurück zukommen, ich habe letztens gesehen das Teile der alten Strecke noch erhalten sind und in einem recht guten Zustand sind. Anbei die kmz mit den zwei Abschnitten......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Scheiß auf die Weiber, Holz fahrn is Geiler!!!
Riedring
Im südhessischen Lorsch gabe es in den 50/60er Jahren eine Motoradrennstrecke mit dem Namen Riedring. Teile davon sind heute noch an der für eine Nebenstraße/Feldweg sehr starken Kurvenneigung erkennbar.
Gruß TP
Gruß TP
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.