Hallo,Djensi
Es gab auch gerade im letzten Jahr eine Aussage (gut, sagen kann man viel) aus den SH-Ministerien, dass man langfristig an einer Großflughafenbeteiligung mit HH festhalten werde, da SH nunmal keinen geeigneten internationalen Airport hat. In der Metropol- und wirtschaftsentwicklung ist SH in seiner Gänze, .... mehr als interssiert.
Djensi
S-H braucht die Großflughafenbeteiligung nicht, denn schließlich gibt es das Projekt
(wir sind ja bei der Rubrik Utopia:

"Tornados bekommen Gesellschaft:Start frei für den Airport Jagel

Seit 2003 träumen Unternehmerund Politiker in der Region Jagel bei Schleswig davon:
Der Fliegerhorst der Bundeswehr könnte zum Ziviì -Flughafen ausgebaut werden und von Passagier-Jets mitgenutzt werden. Sogar eine Betreibergesellschaft,die ,,Airgate-SH", wurde bereits gegründet Eigentlich sollten schon in diesem Sommer die ersten Ferien- und Geschäftsflieger abheben", LN 12.02.2008 http://www.airgate-sh.de/intern/portal0 ... rnados.pdf
heißt es seitdem jedes Jahr
Außer Hochglanzbroschüren mit dem geplanten Passagierterminal wurde nichts umgesetzt. Die Chance die notwendige Startbahnverbreitreung mit der Herrichtung der Start-und Landebahnen für die neue Aufkärung-Drohne im letzten Jahr zu verbinden, wurde nicht genutzt. Schuld sind immer die anderen, Anfang 2011 war es das Verteigungsministerium .
http://www.shz.de/nachrichten/top-thema ... rport.html
Das alle Regionalflughäfen defizitär arbeiten und von Subventionen leben, ist bei "airgate" noch nicht angekomen.Ein Nachweis der Machbarkeit fehlt bis heute.
Grüsse
bettika