Fürsty liegt nun mal leider etwas ungünstig im Anflugbereich eines großen Verkehrsflughafens und da gibts schon TCAS Ziele genug.
Aber das nur mal nebenbei.

Der geplante Verkehrlandeplatz hat eine von 2744 m auf 1500 m länge verkürzte Bahn.Helmholtz hat geschrieben: mehr oder weniger kostendeckend.
Da liegst du völlig falsch!Helmholtz hat geschrieben:
Fürsty liegt nun mal leider etwas ungünstig im Anflugbereich eines großen Verkehrsflughafens und da gibts schon TCAS Ziele genug.
Helmholtz hat geschrieben:Fraglich ist hier allerdings ob man nicht schon genügend Flugplätze aller Art in Deutschland betreibt, mehr oder weniger kostendeckend.
Tja, die Münchner Stadtväter wollen halt weiterhin im Millionendorf leben und es ist noch gar nicht so lange her, da gab es einen OB, der den Marienplatz gerne als Schafweide gesehen hätte.Helmholtz hat geschrieben:@ bfh
Das hab ich noch nie versucht. Ich denke ich würde Augsburg nehmen.
Man könnte natürlich die Frage stellen warum das bei einer Stadt wie München überhaupt nötig ist, aber das nur mal am Rande.
@ Raptor
Klarer Widerspruch, Fürsty liegt sehr wohl in der südlichen Transition der Bahn 08R in MUC und wird auch bei Anflügen, gerade am Wochenende wenn viele Privatflieger unterwegs wären, aus südwesten bei Radarführung ohne Trasition auf die Bahnen 08L/R oft direkt überflogen.
Wenn man eine Platzhöhe von 1500 ft nimmt so bleiben bis zu den Anflughöhen auf MUC von 4000 oder 5000 ft nicht mehr so viele Füße übrig.
Besonders dann wenn mal wieder einer bei seiner Cessna oder Piper seinen Transponder nicht richtig einschalten kann (oder will).
Deswegen lieber die Rennbahn.
Übrigens hab ich wegen Erding noch nie ein Problem diesbezüglich gehabt, da dieser lateral versetzt liegt was mir tausendmal lieber ist als ein Platz dessen Umfeld man direkt überfliegen müßte.
Ist so nicht ganz richtig. 8)bfh hat geschrieben: Fürstenfeldbruck hat keine Straßenanbindung, d.h. der Platz kann nur zu Fuß verlassen/erreicht werden,
Ähem, auch nicht ganz richtig. 8)bfh hat geschrieben: Oberpfaffenhofen ist nur für den Werksflugbetrieb zugelassen und
Schlicht falsch.bfh hat geschrieben:
In der SZ stand letzte Woche, daß auch der zivile Flugetrieb Fürsty eingestellt und der Platz in einen Verkehsübungsplatz und eine Trabrennbahn umgewandelt werden soll.
Ähm, hat EDNX(Schleißheim) net schon ILS???bfh hat geschrieben: daß Oberschleißheim demnächst Lufraum F wird und ILS erhält und dieser Flugplatz innerhalb des Luftrraums C und unmittelbar an den Anflugroute auf die besagte 08R liegt.
Fürsty:raptor hat geschrieben:Ist so nicht ganz richtig. 8)bfh hat geschrieben: Fürstenfeldbruck hat keine Straßenanbindung, d.h. der Platz kann nur zu Fuß verlassen/erreicht werden,
Ähem, auch nicht ganz richtig. 8)bfh hat geschrieben: Oberpfaffenhofen ist nur für den Werksflugbetrieb zugelassen und
Flieger über MTOW 5,7 und IFR sollen nach Oberpfaffenhofen(Obi) um MUC zu entlasten, bzw die dinger sind der FMG eh nur lästig, weil die nix oder zuwenig daran verdienen.
Schlicht falsch.bfh hat geschrieben:
In der SZ stand letzte Woche, daß auch der zivile Flugetrieb Fürsty eingestellt und der Platz in einen Verkehsübungsplatz und eine Trabrennbahn umgewandelt werden soll.
Das vorletzte Wort hat das Luftamt Südbayern.
Das letzte Wort die Regierung von Oberbayern, und das erste Wort hat die Flugplatz GmbH, weil diese den Mil-Flugplatz zur Konversion bringen wollen.
Nach derzeitigen stand, wird die Betriebsgenehmgung im September 07 erteilt.