Wegsteine
moin,
eine deutsche Meile entspricht ungefähr 7,5 km http://www.altmark-intern.de/elemente/d ... -meile.htm.
Also vom Stein aus 23km bis Osnabrück?
gruß
willem
eine deutsche Meile entspricht ungefähr 7,5 km http://www.altmark-intern.de/elemente/d ... -meile.htm.
Also vom Stein aus 23km bis Osnabrück?
gruß
willem
"Zweieinfünftel Meilen" von Zeitz entfernt
Der stand da gestern so in der Morgensonne herum:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fieldmouse
- Forenuser
- Beiträge: 1048
- Registriert: 06.08.2004 08:19
- Ort/Region: Teutoburger Wald
Eher selten findet man solch einen Kilometerstein/Meilenstein :
Markierung sagt 0,0, also der Anfang einer Längenmessung.
Steht am nördlichen Ufer der Pillnitzer Schloßfähre an der Elbe, am Anfang des Leonardo-da-Vinci-Straße in Pillnitz.
Weitere Hintergründe über diesen Stein konnte ich nicht herausfinden...
Fm.
Markierung sagt 0,0, also der Anfang einer Längenmessung.
Steht am nördlichen Ufer der Pillnitzer Schloßfähre an der Elbe, am Anfang des Leonardo-da-Vinci-Straße in Pillnitz.
Weitere Hintergründe über diesen Stein konnte ich nicht herausfinden...
Fm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schneifeler Tranchotstein „Kerschtgesroth“. Ein altes Vermessungspunkt (eins von 59 Stück), der die Grundlage zu den Tranchot-Karten (1801-1814) bildete.
Breite 50°15’29’’, Länge 6°21’37’’.
In der Nähe ein interessanter alter Viergehöftestein gefunden(Grenze der Dörfer Alff (Bleialf), Aug (Auw), Gunebret (Gondenbrett) und Sellerich), der gleichzeitig das ehem. Dreiländerpunkt der Bistümer Trier, Köln und Lüttich (Luik/Liège)markierte.
Breite 50°15’29’’, Länge 6°21’37’’.
In der Nähe ein interessanter alter Viergehöftestein gefunden(Grenze der Dörfer Alff (Bleialf), Aug (Auw), Gunebret (Gondenbrett) und Sellerich), der gleichzeitig das ehem. Dreiländerpunkt der Bistümer Trier, Köln und Lüttich (Luik/Liège)markierte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Moin,
Im Duisburger Süden gibt es mitten im Wald einen sog. Vierstein:
Q: www.bv-grossenbaum-rahm.de
Bild kann ich leider nicht bieten, da ich nicht mehr in Duisburg wohne.
Grüße, Eric
Im Duisburger Süden gibt es mitten im Wald einen sog. Vierstein:
Diese verschiedenen Waldgebiete waren alle bzw. sind heute zum Teil noch im Besitz der Familie v. Spee.Der alte Grenzstein "An den vier Steinen", kurz: "Vierstein", aus dem Jahre 1791 markiert im Wald die Grenze zwischen Huckinger, Lintorfer, Saarner und Grindsmark.
Q: www.bv-grossenbaum-rahm.de
Bild kann ich leider nicht bieten, da ich nicht mehr in Duisburg wohne.
Grüße, Eric
And I'm hovering like a fly, waiting for the windshield on the freeway...
Überasschung in Damme: ein Kilometerstein Damme-Oldenburg. Schon oft dran vorbeigefahren, jetzt erst entdeckt. Was auch nicht weiter verwundert, da das Schild parallel zur Straße steht. Eigentlich unpraktisch, wenn man denn nicht mit 1 PS oder weniger unterwegs ist und Zeit hat sich umzuschauen
Genauso wie hier übrigens: viewtopic.php?t=2969&start=80
Also ist der Stein wahrscheinlich nicht umgesetzt worden, wie ich erst vermutet habe. Sollte die Info auf dem Stein vom Verkehr aus Gegenrichtung also auch gesehen werden?
Sieht aber so neu aus... Vielleicht ursprünglich ein Meilenstein, und das Schild später angefertigt? Oder wie alt könnte der sein?
Gruß, Vi

Genauso wie hier übrigens: viewtopic.php?t=2969&start=80
Also ist der Stein wahrscheinlich nicht umgesetzt worden, wie ich erst vermutet habe. Sollte die Info auf dem Stein vom Verkehr aus Gegenrichtung also auch gesehen werden?
Sieht aber so neu aus... Vielleicht ursprünglich ein Meilenstein, und das Schild später angefertigt? Oder wie alt könnte der sein?
Gruß, Vi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nördlich der B65, zwischen Preußisch Oldendorf und Bad Essen, schräg gegenüber Hofladen Schoster (Wittlage) steht diesen imposanten Stein.
Ich tippe mal auf Kilometerstein. Der war wahrscheinlich mal angestrichen.
Farbe leider lost.
Gruß, Vi
Ich tippe mal auf Kilometerstein. Der war wahrscheinlich mal angestrichen.
Farbe leider lost.
Gruß, Vi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.