Der Metrorapid der 50er Jahre.
Re: Noch ne´Bahn
Mahlzeit!

Gruß,
Henning
(hatte ich nicht mal die komplette Bilderserie hier gepostet?)
dann bitte anmelden und Tor 2 aufsuchenarne.kunstmann hat geschrieben:
Da ich am Wochenende wieder in Hagen bei "dort Einheimischen" bin, würde mich da nähere Info natürlich interessieren. Ich kann mich dann mal schlau machen.

Gruß,
Henning
(hatte ich nicht mal die komplette Bilderserie hier gepostet?)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Noch ne´Bahn
Hallo,Henning hat geschrieben:dann bitte anmelden und Tor 2 aufsuchenDa ich am Wochenende wieder in Hagen bei "dort Einheimischen" bin, würde mich da nähere Info natürlich interessieren. Ich kann mich dann mal schlau machen.
(hatte ich nicht mal die komplette Bilderserie hier gepostet?)
ja, das lohnt sich doch mal bei schönem Wetter nach Vorhalle zu fahren. Aber bei Tor 2 habe ich mich dann doch nicht angemeldet...

Das Schild und das Tor sowie ein längerer Rest Zaun scheinen tatsächlich die letzten Überreste gewesen zu sein. Und wie so oft wird man von Anwohner(inne)n angesprochen, was man denn verwerfliches mit einem Fotoapparat machen würde..
Anwohner 1 auf der einen Seite des Grundstücks: "Ja, die haben damals alles ratzekahl abgeräumt, bis auf den Zaun"
Anwohnerin 2 auf der anderen Seite: "Die haben alles abgeräumt und dann aber die Reste verfallen lassen. Das macht die Demag immer so...".

Auf jeden Fall habe ich diverse Bw-Marinegeschichten, Panzer-Straßengeschichte, Kindervergewaltigerangst usw. erzählt bekommen, und alles in 45 Minuten.
Die wichtigsten Fotos mal anbei. Außer dem Zaun samt Schildern ist nix mehr zu sehen. Und auf einen Getreideacker wollte ich dann doch nicht trampeln.
Nebenprodukte des ganzen laut Erzählungen:
- Volmarsteiner Straße neben dem Rangierbahnhof ist von den Briten als Betonstraße ausgebaut worden, um Panzer von REME Wetter nach Vorhalle zu fahren (testfahrten?), ggf. Verladung in Vorhalle
- fast direkt auf dem Nachbargrundstück ist eine Halle, Mauer usw. die wohl bis 1945 das Heeres-Gerätelager Hagen-Vorhalle war, heute Kompressorenhersteller
- und die angebliche "direkt unter der Teststrecke" liegende Bombe war ein Blindgänger, der im September 2007 etwa 80m weiter westlich gefunden wurde, unter einem anderen Acker.
Das kann man sogar belegen: hier (mit Fotos) und hier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!
Re: Noch ne´Bahn
Mahlzeit!
Ich hätte noch Tor 2 zu bieten, mit den Resten technischer Infrastruktur sowie eine seltsame Bewuchsinsel auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche und einen unklaren Schutthaufen...
Gruß,
Henning
Ich war letztes Jahr im Februar dort, da war die Vegetation etwas zeigefreudiger.kuhlmac hat geschrieben: Das Schild und das Tor sowie ein längerer Rest Zaun scheinen tatsächlich die letzten Überreste gewesen zu sein.
Ich hätte noch Tor 2 zu bieten, mit den Resten technischer Infrastruktur sowie eine seltsame Bewuchsinsel auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche und einen unklaren Schutthaufen...
Gruß,
Henning
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Inzwischen ist Tor 2 eher dschungelartig. Der Schlüsselschalter und der Schildermast sind aber noch deutlich da.
Dazu ein Bild von oben aus Volmarstein. rot=Versuchsgelände grün=Gelände des Bombenfundes 2007, Gewerbegebiet in spe.
Dazu ein Bild von oben aus Volmarstein. rot=Versuchsgelände grün=Gelände des Bombenfundes 2007, Gewerbegebiet in spe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!
Moin, inzwischen wurde die Geschichte des Cabinentaxis, neben anderen lokalen Geschichten, in einem Buch aufgearbeitet. Autor: Pressesprecher der Stadt Hagen.
klick
klick
"Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!
.....und ein Luftbild der Anlage gibt es auch!
http://luftbilder.ruhrgebiet.de/schraeg ... nerId=1493

http://luftbilder.ruhrgebiet.de/schraeg ... nerId=1493

"Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!
- Frontstadtkind
- Forenuser
- Beiträge: 150
- Registriert: 22.02.2010 19:57
- Ort/Region: Köln
Also, wenn ich mir die fahrerlose, unzuverlässige, extrem enge und unpraktisch Hänge-Kabinenbahn Skytrain angucke, die heutzutage vom Düsseldorfer Flughafenbahnhof zum Terminal pendelt, überzeugt mich das nicht.
Genau so blöde war einst die M-Bahn in Berlin, die zu Mauerzeiten am Potsdamer Platz auf der Westseite fuhr. Diese AEG-Magnetbahn ruckelte aber, gar nicht mit Schwebekomfort, und verunglückte schließlich sogar, indem sie über das Streckenende hinaus rutschte und halb hinten runterkippte. Das konnte angeblich gar nicht passieren.
Den Transrapid Berlin-Hamburg hätte man vielleicht noch bauen können.
Genau so blöde war einst die M-Bahn in Berlin, die zu Mauerzeiten am Potsdamer Platz auf der Westseite fuhr. Diese AEG-Magnetbahn ruckelte aber, gar nicht mit Schwebekomfort, und verunglückte schließlich sogar, indem sie über das Streckenende hinaus rutschte und halb hinten runterkippte. Das konnte angeblich gar nicht passieren.
Den Transrapid Berlin-Hamburg hätte man vielleicht noch bauen können.
Cabinentaxi in Hagen-Vorhalle
Hallo!
Ich war als Kind öfters mal vor der Testanlage vom Cabinentaxi in Hagen-Vorhalle. Für mich war diese Anlage der Hammer
! Ein Fahrzeug fuhr ständig auf einem Viadukt, immer vor und zurück. Das war wohl ein Langzeitversuch.
Leider
wurde das Cabinentaxi nicht weiterentwickelt und die Anlage wurde abgerissen. Die Konstruktionspläne wurden dem Technik-Museum in Berlin übergeben.
Vieleicht wird es eines Tages ja eine ähnliche Verkehrstechnik geben, und wir können in einer Kabine von A nach B fahren.
Futuretop
Ich war als Kind öfters mal vor der Testanlage vom Cabinentaxi in Hagen-Vorhalle. Für mich war diese Anlage der Hammer

Leider

Vieleicht wird es eines Tages ja eine ähnliche Verkehrstechnik geben, und wir können in einer Kabine von A nach B fahren.
Futuretop
Es ist leichter mehr zu haben, als nichts zu haben!
Re: Cabinentaxi in Hagen-Vorhalle
Meinst du vll solche?^^Futuretop hat geschrieben:Hallo!
Ich war als Kind öfters mal vor der Testanlage vom Cabinentaxi in Hagen-Vorhalle. Für mich war diese Anlage der Hammer! Ein Fahrzeug fuhr ständig auf einem Viadukt, immer vor und zurück. Das war wohl ein Langzeitversuch.
Leiderwurde das Cabinentaxi nicht weiterentwickelt und die Anlage wurde abgerissen. Die Konstruktionspläne wurden dem Technik-Museum in Berlin übergeben.
Vieleicht wird es eines Tages ja eine ähnliche Verkehrstechnik geben, und wir können in einer Kabine von A nach B fahren.
Futuretop