Hallo zusammen,
schon einige Zeit beschäftigt mich dieses Foto. Leider konnte ich das Bauende noch nicht zuordnen, da es ja nicht einmal beschriftet ist.
Bei dem Gebäude dürfte es sich nur um ein Streckenhaus handeln, kann da keinen Hinweis auf eine Tankstelle erkennen.
Scheint also nur dem Betriebsdienst zu dienen.
Mal sehen ob man hier wenigstens eine Region herausfinden kann.
Autobahn Bauende
Autobahn Bauende
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Autobahn Bauende
So, mal den Staub wegpusten.....
ich tippe mal auf Thieshope in nördlicher Richtung an der A 7
LG
ich tippe mal auf Thieshope in nördlicher Richtung an der A 7
LG
Re: Autobahn Bauende
Moin,
ich möchte die Gegend von Thieshope verneinen.
Die Gegend ist völlig "unbebaut" und sehr, sehr waldarm.
Außerdem -wenn es eine Vorkriegsaufnahme ist-, wurde die heutige A7 südlich des Maschenr Kreuzes erst nach dem Krieg ausgebaut. Bis dahin gab es m.W. hier nur betonierte Randstreifen.
Gruß
klaushh
ich möchte die Gegend von Thieshope verneinen.
Die Gegend ist völlig "unbebaut" und sehr, sehr waldarm.
Außerdem -wenn es eine Vorkriegsaufnahme ist-, wurde die heutige A7 südlich des Maschenr Kreuzes erst nach dem Krieg ausgebaut. Bis dahin gab es m.W. hier nur betonierte Randstreifen.
Gruß
klaushh
Bei Interesse für Bunker und unterirdische Bauwerke in Hamburg mal http://www.hamburgerunterwelten.de besuchen!
Re: Autobahn Bauende
Hallo,
ich gehe davon aus das es eine relativ früh eröffnete Autobahn ist. Solche Häuschen kamen ja eigentlich in das innere Dreieck der Anschlußstelle. Hab noch ein Foto aus dem Jahr 1936 da steht das Haus auch am Rand der Anschlußstelle.
ich gehe davon aus das es eine relativ früh eröffnete Autobahn ist. Solche Häuschen kamen ja eigentlich in das innere Dreieck der Anschlußstelle. Hab noch ein Foto aus dem Jahr 1936 da steht das Haus auch am Rand der Anschlußstelle.
Re: Autobahn Bauende
Berlin-Stettin, Kolbitzow?
Die Brücke, von der die Aufnahme erfolgte, muss ja schräg zur RAB verlaufen, da die Auffahrten rechts und links etwas versetzt sind.
Die Brücke, von der die Aufnahme erfolgte, muss ja schräg zur RAB verlaufen, da die Auffahrten rechts und links etwas versetzt sind.
Re: Autobahn Bauende
Google liefert mir dieses Bild:
https://www.berlinka.pcp.pl/kisielewski.html
Nicht tausendprozentig, aber das kann von der Brennweite der Kamera kommen.
Das Gebäude der Tankstelle wurde offenbar vor '45 noch einmal umgebaut und zeigt sich heute ähnlich wie das in Breslau.
https://www.berlinka.pcp.pl/kisielewski.html
Nicht tausendprozentig, aber das kann von der Brennweite der Kamera kommen.
Das Gebäude der Tankstelle wurde offenbar vor '45 noch einmal umgebaut und zeigt sich heute ähnlich wie das in Breslau.
Re: Autobahn Bauende
Ich bin der Meinung, das ist die Anschlussstelle bei Dibbersen an der heutigen A1 südwestlich Hamburg.
Hier ein Bilder von alamy.com, das m.E. die Gegenrichtung nach dem Weiterbau zeigt: (https://www.alamy.com/auf-der-reichsaut ... 91080.html)
Landschaft, Standstreifen, Mittelstreifen, Fahrbahnmarkierung und Beton passen. Die Kurve passt, das Ausfahrtsende passt und ich meine am Farbunterschied der Betonplatten sogar das zwischenzeitliche Ausbauende zu erkennen.
Hier noch ein Bild mit der nördlichen Ausfahrt, das Streckenhaus ist zu erkennen (https://www.alamy.de/an-der-reichsautob ... 91222.html)
Ausschnitt aus dem Messtischblatt vor dem Weiterbau (https://fotothek.slub-dresden.de/fotos/ ... 1_2625.jpg)
Ausschnitt nach dem Weiterbau, das Streckenhaus ist zu erkennen (https://contentdm.lib.byu.edu/digital/c ... /360/rec/1)
Kolbitzow hielt ich auch erst für eine gute Idee, das sah aber damals so aus: (https://www.gettyimages.de/detail/nachr ... popup=true)
Hier ein Bilder von alamy.com, das m.E. die Gegenrichtung nach dem Weiterbau zeigt: (https://www.alamy.com/auf-der-reichsaut ... 91080.html)
Landschaft, Standstreifen, Mittelstreifen, Fahrbahnmarkierung und Beton passen. Die Kurve passt, das Ausfahrtsende passt und ich meine am Farbunterschied der Betonplatten sogar das zwischenzeitliche Ausbauende zu erkennen.
Hier noch ein Bild mit der nördlichen Ausfahrt, das Streckenhaus ist zu erkennen (https://www.alamy.de/an-der-reichsautob ... 91222.html)
Ausschnitt aus dem Messtischblatt vor dem Weiterbau (https://fotothek.slub-dresden.de/fotos/ ... 1_2625.jpg)
Ausschnitt nach dem Weiterbau, das Streckenhaus ist zu erkennen (https://contentdm.lib.byu.edu/digital/c ... /360/rec/1)
Kolbitzow hielt ich auch erst für eine gute Idee, das sah aber damals so aus: (https://www.gettyimages.de/detail/nachr ... popup=true)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.