nach Bremen möchte ich jetzt mit der schweren Flak entlang vom ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Kanal (heute: Nord-Ostsee-Kanal [NOK]) - der Binnenwasserstraße zwischen Brunsbüttel und Kiel - weitermachen.
Momentan bin ich am Sammeln. Mit dem KWK (heute: NOK) haben sich bisher nicht so viele Menschen beschäftigt.
Was ich persönlich sehr gut finde, weil es einfach Spaß macht, sich mit "Neuland" zu befassen. Finde ich jedenfalls.
Bisher habe ich diverse Kriegstagebücher Brunsbüttel, Rendsburg und Kiel, sowie Dokumente über Waffen- und Gerät-Lieferungen an die Abschnitte Kiel und Brunsbüttel. Viel mehr Material liegt mir bisher nicht vor. Vielleicht kann jemand anderes weiterhelfen?
Lediglich zwei Stellungekarten der Abschnitte von Sommer 1940, die die Stellungen entlang des Kanals (Stand: 1940) abbilden, liegen mir vor. Aus anderen Quellen habe ich mir die M-Flak-Abteilungen und sofern vorhanden, die Nr. der Batterie rausgesucht. Was inzwischen einen schönen Überblick liefert. Aber noch trotzdem noch ganz am Anfang.
Ansonsten haben mir zwei ehemalige Marinehelfer, die ich per Zufall gefunden haben, schon sehr weitergeholfen.
Und ja es gibt sie "NOCH" die Zeitzeugen. Auch wenn es täglich leider weniger werden.

Soweit im Moment der Stand der Dinge...
Gruß aus Hannover,
Guido Janthor