Der Umbau von Hochbunkern hat aktuell in Bremen Konjunktur, aktuell befinden sich mindestens 6 im Umbau zu (überwiegend) Wohnungen. Laut einzelnen Eigentümern ist das durchaus ein lukratives Geschäft.
Immerhin finde ich das eine bessere Lösung als Abbruch, mindestens 4 sind schon abgebrochen, und das Areal am Zentralkrankenhaus mit den Hochbunkern Lessingstr 30-32, St.-Jürgen-Str. und Friedrich-Karl-Str. würden bald folgen.
LS/ZS Bremen
LS/ZS Bremen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Zwackelmann
- Forenuser
- Beiträge: 932
- Registriert: 08.02.2017 20:51
- Ort/Region: Aachen
Umnutzung des Bremer Luftschutzbunkers Hans-Böckler-Straße
Hallo zusammen,
Hier eine entsprechende Meldung. Klar, Nutzung ist besser als Verfall und Abbruch!
https://hb-people.de/stadtleben/zucker- ... en-bunker/
Gruß, Thomas!
Hier eine entsprechende Meldung. Klar, Nutzung ist besser als Verfall und Abbruch!
https://hb-people.de/stadtleben/zucker- ... en-bunker/
Gruß, Thomas!
Ich bin mal wieder gesperrt, Ihr habt das super im Griff...
- Zwackelmann
- Forenuser
- Beiträge: 932
- Registriert: 08.02.2017 20:51
- Ort/Region: Aachen
Re: LS/ZS Bremen
Hallo zusammen,
Hier eine Meldung über einen neu entdeckten privaten LS-Raum in Bremen-Schwachhausen:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... g-100.html
Das enthaltene Video berichtet aber über einen archäologisch dokumentierten und danach verfüllten LS-Deckungsgraben ("Erdbunker") in Hastedt sowie über einen zu besichtigenden am Schulmuseum Hastedt.
Schönen Gruß, Thomas
Hier eine Meldung über einen neu entdeckten privaten LS-Raum in Bremen-Schwachhausen:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... g-100.html
Das enthaltene Video berichtet aber über einen archäologisch dokumentierten und danach verfüllten LS-Deckungsgraben ("Erdbunker") in Hastedt sowie über einen zu besichtigenden am Schulmuseum Hastedt.
Schönen Gruß, Thomas
Ich bin mal wieder gesperrt, Ihr habt das super im Griff...
- Zwackelmann
- Forenuser
- Beiträge: 932
- Registriert: 08.02.2017 20:51
- Ort/Region: Aachen
Re: LS/ZS Bremen
Hallo zusammen,
Unter dem Titel "Zeit Kapsel unter dem Markt" brachte die aktuelle Ausgabe der Archäologie in Deutschland 5/2024 eine Meldung über einen dokumentierten LS-Deckungsgraben, hier als "Nachtbunker' bezeichnet. Der Schutzraum wurde durch einen Bomben-Volltreffer beschädigt, der zerstörte Bereich baulich abgetrennt und der Rest noch kurz als LS-Raum nachgenutzt. Dadurch, dass der Bau noch im Krieg aufgegeben und verschlossen wurde, blieb er als perfekte Zeitkapsel (einschl. Bunkerbetten aus dem abgerüstetetn Westwall) erhalten.
Die Bremer Landesarchäologie will künftig vermehrt solche Bauten archäologisch erfassen und dokumentieren, was vorbildlich dem aktuellen Trend in der Denkmalpflege entspricht.
Schönen Gruß, Thomas!
Unter dem Titel "Zeit Kapsel unter dem Markt" brachte die aktuelle Ausgabe der Archäologie in Deutschland 5/2024 eine Meldung über einen dokumentierten LS-Deckungsgraben, hier als "Nachtbunker' bezeichnet. Der Schutzraum wurde durch einen Bomben-Volltreffer beschädigt, der zerstörte Bereich baulich abgetrennt und der Rest noch kurz als LS-Raum nachgenutzt. Dadurch, dass der Bau noch im Krieg aufgegeben und verschlossen wurde, blieb er als perfekte Zeitkapsel (einschl. Bunkerbetten aus dem abgerüstetetn Westwall) erhalten.
Die Bremer Landesarchäologie will künftig vermehrt solche Bauten archäologisch erfassen und dokumentieren, was vorbildlich dem aktuellen Trend in der Denkmalpflege entspricht.
Schönen Gruß, Thomas!
Ich bin mal wieder gesperrt, Ihr habt das super im Griff...