Beitrag
von Josch » 03.12.2020 18:12
Hallo,
Mein Tipp, bis jetzt nicht mehr, ist das Geläuf des heutigen Gestüts Schlenderhan NW von Quadrath-Ichendorf, auf dessen Gelände sich heute ein Modellfliegerclub am nördlich Rand befindet. Zu den Familien Oppenheim und Schlenderhan in Bezug zur Nazizeit muß man nicht viel sagen. Auf dem Feld nahe des Modellfliegerclubs gibt es eine merkwürdige Aussparung, die wie ein Finger ins Feld reinragt. Warum der Bauer diesen Teil nicht pflügt liegt meiner Meinung nach auf der Hand. Im Boden ist irgend etwas, was dem Pflug nicht gut tut, vielleicht ein altes Fundament oder Reste einer Straße. Zu dem sind die Geläufe von Pferderennbahnen ein auffälliger Orientierungspunkt für die Piloten. Letztlich, es wäre nicht der einzige Feldflugplatz, der auf Geläufen von Pferderennbahnen angelegt wurde. Vis 'a vis der heutigen Straße L93, westlich des Modellflugplatzes befindet sich ein kleines Wäldchen, in dem drei Flugzeugabstellboxen noch heute erkennbar sind.
Beste Grüße