Hallo,
mich würde interessieren, wo das Flugzeug mit dem Fahrwerksbruch und der Kennung D-IKUM
fotografiert wurde.
Im Hintergrund sind Flugzeughallen und Flugleitung des Fliegerhorstes zu sehen.
Wer kann mir sagen, um welchen Flugplatz es sich hier handelt?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Danke + Gruß
Jens
Wo wurde dieses Flugzeug fotografiert
Wo wurde dieses Flugzeug fotografiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forenuser
- Beiträge: 140
- Registriert: 02.01.2005 18:02
- Ort/Region: Bayreuth
Re: Wo wurde dieses Flugzeug fotografiert
Hallo,
zur zeitlichen Einordnung:
Da das Flugzeug auf der Steuerbordseite des Leitwerks noch die schwarz-weiß-roten Streifen trägt, müsste das Foto vor dem 15. September 1934 aufgenommen worden sein.
"am 15. September 1934 noch zu einer weiteren, wenn auch nicht großen Änderung kam. Die bis dahin auf der Steuerbordseite des Seitenleitwerks noch geführten schwarz-weiß-roten Streifen wurden ebenfalls durch die Hakenkreuzflagge ersetzt."
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_ ... n_bis_1945
Kann es sein, dass auf dem Gebäude der Flugleitung der Name des Flugplatzes steht?
Viele Grüße
Bernhard
zur zeitlichen Einordnung:
Da das Flugzeug auf der Steuerbordseite des Leitwerks noch die schwarz-weiß-roten Streifen trägt, müsste das Foto vor dem 15. September 1934 aufgenommen worden sein.
"am 15. September 1934 noch zu einer weiteren, wenn auch nicht großen Änderung kam. Die bis dahin auf der Steuerbordseite des Seitenleitwerks noch geführten schwarz-weiß-roten Streifen wurden ebenfalls durch die Hakenkreuzflagge ersetzt."
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_ ... n_bis_1945
Kann es sein, dass auf dem Gebäude der Flugleitung der Name des Flugplatzes steht?
Viele Grüße
Bernhard
Re: Wo wurde dieses Flugzeug fotografiert
Hallo Bernhard,
nein, auf dem Schild steht kein Name.
Bei dem Teil handelt es sich um einen weißen Pfeil, der nach rechts zeigt.
Viele Grüße
Jens
nein, auf dem Schild steht kein Name.
Bei dem Teil handelt es sich um einen weißen Pfeil, der nach rechts zeigt.
Viele Grüße
Jens
Re: Wo wurde dieses Flugzeug fotografiert
Was ist das denn für ein Typ? Ich lande immer bei Arado 68, dann müsste es ein ganzes frühes Exemplar sein, da sie 1936 ihren Erstflug hatte.
Es gibt 10 Arten Menschen: solche, die binär denken, und solche, die das nicht tun.
Re: Wo wurde dieses Flugzeug fotografiert
Moin!
Laut meiner Recherche ist das eine Albatros L75, Erstflug 1928.
Das Modell wurde z.B. Von der Deutschen Verkehrsfliegerschule genutzt, vielleicht hilft das ja beim eingrenzen.
Die Kennung hab ich hier zuordnen können:
http://www.airhistory.org.uk/gy/reg_D-a13.html
Laut meiner Recherche ist das eine Albatros L75, Erstflug 1928.
Das Modell wurde z.B. Von der Deutschen Verkehrsfliegerschule genutzt, vielleicht hilft das ja beim eingrenzen.
Die Kennung hab ich hier zuordnen können:
http://www.airhistory.org.uk/gy/reg_D-a13.html
Re: Wo wurde dieses Flugzeug fotografiert
Will ja nicht nerven aber schaut euch auf der Seite mal den Hangar an https://www.relikte.com/wunstorf/
Roter Ziegel bau
Roter Ziegel bau
Re: Wo wurde dieses Flugzeug fotografiert
Hallo Tobias,
kannst Du bitte die Nummer des Fotos angeben, welches Du meinst.
Hier findet sich übrigens eine schöne Luftaufnahme vom Fliegerhorst Wunstorf.
Viele Grüße
Kai
kannst Du bitte die Nummer des Fotos angeben, welches Du meinst.
Hier findet sich übrigens eine schöne Luftaufnahme vom Fliegerhorst Wunstorf.
Viele Grüße
Kai