DB-Befehlsstellen
DB Befehlsstelle Duisburg Hauptbahnhof
Hallo zusammen,
auf YouTube findet sich dieses Video der ehem. Befehlsstelle im Bereich des Duisburger Hauptbahnhofes:
Laut Berichten in einschlägigen Foren soll die Befehlsstelle schon seit einiger Zeit leer geräumt sein.
Da ich selbst ebenfalls schon längere Zeit nicht mehr dort war, kann ich auch nicht sagen, ob sie im Zuge der Umbaumaßnahmen nicht bereits kpl. zurück gebaut wurde.
Viele Grüße
Kai
auf YouTube findet sich dieses Video der ehem. Befehlsstelle im Bereich des Duisburger Hauptbahnhofes:
Laut Berichten in einschlägigen Foren soll die Befehlsstelle schon seit einiger Zeit leer geräumt sein.
Da ich selbst ebenfalls schon längere Zeit nicht mehr dort war, kann ich auch nicht sagen, ob sie im Zuge der Umbaumaßnahmen nicht bereits kpl. zurück gebaut wurde.
Viele Grüße
Kai
- Sandfilter
- Forenuser
- Beiträge: 137
- Registriert: 22.11.2003 00:12
- Ort/Region: Dorsten
Das Objekt ist noch da, es soll aber bald dem "Duisburg Central Office" weichen (https://www.aurelis-real-estate.de/aure ... mobilie-im). Drumherum ist schon alles bebaut.
Dem Pflegezustand der Außenanlagen nach war schon lange keiner mehr da unten, was darauf schließen lässt dass das Objekt schon länger nicht mehr aktiv ist.
Dem Pflegezustand der Außenanlagen nach war schon lange keiner mehr da unten, was darauf schließen lässt dass das Objekt schon länger nicht mehr aktiv ist.
Gruß Kimi
Ein Foto vom Objekt in der Nürnberger Eilgutstr. konnte ich leider nicht machen, da sich jemand davor aufgehalten hatte und ich etwas knapp mit der Zeit war. Was mir aber aufgefallen ist: Es fehlen die Notausstiege im üblichen Design. Lediglich im Gehweg vor dem Bauwerk sind zwei doppeplattige viereckige "Kabelschachtgullys" zu sehen. Zudem ist die Tür des Zugangsbauwerkes mit einem Türspion ausgestattet und nebe der Tür ist eine "SSS-Siedle" Klingel mit Gegensprechanlage verbaut.
MfG
Der Landfranke
ERGÄNZUNG: Ich merke gerade, das Google-Streetview das nötige Bildmaterial liefern kann.
MfG
Der Landfranke
ERGÄNZUNG: Ich merke gerade, das Google-Streetview das nötige Bildmaterial liefern kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DB Befehlsstelle Duisburg Hauptbahnhof
Sandfilter hat geschrieben:Das Objekt ist noch da, es soll aber bald dem "Duisburg Central Office" weichen [...] Drumherum ist schon alles bebaut.
Dem Pflegezustand der Außenanlagen nach war schon lange keiner mehr da unten, was darauf schließen lässt dass das Objekt schon länger nicht mehr aktiv ist.
Hallo zusammen,
drum herum ist tatsächlich schon alles bebaut. Das Parkhaus, welches in Google Earth noch im Bau zu sehen ist, ist bereits fertig gestellt und in Betrieb.
So wie auf diesem Entwurf könnte es dann später dort aussehen.
Viele Grüße
Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forenuser
- Beiträge: 23
- Registriert: 21.11.2009 18:46
- Ort/Region: Kevelaer
Das sind wir gestern auch mal gewesen
Ich denke es empfliehlt sich in den nächsten Wochen dort zu gucken nicht dass dann die Bagger anrücken und er für immer verlosren ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo zusammen,
dann sollte man den Baufortschritt dort mal verfolgen. Interessant wird es, wenn der Boden abgetragen und die Decke geöffnet wird.
Anhängend ein Grundriss-Overlay der geschützten Befehlsstelle.
Viele Grüße
Kai
dann sollte man den Baufortschritt dort mal verfolgen. Interessant wird es, wenn der Boden abgetragen und die Decke geöffnet wird.
Anhängend ein Grundriss-Overlay der geschützten Befehlsstelle.
Viele Grüße
Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forenuser
- Beiträge: 23
- Registriert: 21.11.2009 18:46
- Ort/Region: Kevelaer
Hey Kai, meinst Du man könnte mal bei der DB Netz Region West in Duisburg anfagen ob man den Bunker vor dem Abriss nochmal besichtigen kann ? hat es gar jemand aus dem Forum getan. Die blaue Gittertür am Treppenabgang unten ist leider verschlossen.redsea hat geschrieben:Hallo zusammen,
dann sollte man den Baufortschritt dort mal verfolgen. Interessant wird es, wenn der Boden abgetragen und die Decke geöffnet wird.
Anhängend ein Grundriss-Overlay der geschützten Befehlsstelle.
Viele Grüße
Kai
Hallo Katastrophenschutz,
eine Anfrage bei der DB dürfte hier leider nicht mehr weiterführen, da das Areal mittlerweile wohl der Fa. Aurelis gehört. Meiner Erfahrung nach ermöglichen einem auch oft die Mitarbeiter der Abrissunternehmen das Betreten des Geländes, wenn man sie freundlich fragt und ihnen die Gründe für das Interesse erklärt.
Ich war am Dienstag wieder dort. Mittlerweile ist das Gelände kpl. gerodet und mit Bauzäunen eingefriedet. Seit Deinen Fotos hat sich also wieder etwas getan. Einen Hinweis auf ein Abbruchunternehmen konnte ich dort jedoch noch nicht finden.
Solltest Du oder jemand anderes vor dem Beginn der Abbrucharbeiten nochmals dort sein und der Zugang zur Treppe frei möglich sein: hinter der Gittertür ist ein Schild angebracht (roter Pfeil), dass ich leider nicht scharf genug fotografieren konnte. Hier würde mich sehr interessieren, was auf diesem Schild steht.
Viele Grüße
Kai
eine Anfrage bei der DB dürfte hier leider nicht mehr weiterführen, da das Areal mittlerweile wohl der Fa. Aurelis gehört. Meiner Erfahrung nach ermöglichen einem auch oft die Mitarbeiter der Abrissunternehmen das Betreten des Geländes, wenn man sie freundlich fragt und ihnen die Gründe für das Interesse erklärt.
Ich war am Dienstag wieder dort. Mittlerweile ist das Gelände kpl. gerodet und mit Bauzäunen eingefriedet. Seit Deinen Fotos hat sich also wieder etwas getan. Einen Hinweis auf ein Abbruchunternehmen konnte ich dort jedoch noch nicht finden.
Solltest Du oder jemand anderes vor dem Beginn der Abbrucharbeiten nochmals dort sein und der Zugang zur Treppe frei möglich sein: hinter der Gittertür ist ein Schild angebracht (roter Pfeil), dass ich leider nicht scharf genug fotografieren konnte. Hier würde mich sehr interessieren, was auf diesem Schild steht.
Viele Grüße
Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DB-Befehlsstelle Dortmund
Sandfilter hat geschrieben:-Dortmund Hbf (vom Zentralstellwerk "Dhf" ausgehend 222m in Richtung 37°)
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern Abend die geschützte Befehlsstelle in Dortmund angeschaut.
Dem äußeren Erscheinungsbild nach, den Abmessungen des oberirdischen Zugangsbauwerks und der Lage des Notausstiegs zu diesem, handelt es sich hier um einen der bekannten Typenbauten. Auf dem ersten und zweiten Foto sind die typischen drei Lüftungs-Dinohälse auf dem Dach zu erkennen. Das Polygon stellt den von mir vermuteten ungefähren Grundriss da.
Viele Grüße
Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forenuser
- Beiträge: 21
- Registriert: 01.08.2008 08:54
- Ort/Region: Mosbach (Baden)
Bahnhof Neckarelz
Am Bahnhof Neckarelz habe ich gleich zwei solche Notausgänge gesehen, die erstaunlich weit weg vom Stellwerk bzw. Empfangsgebäude dieses relativ kleinen Bahnhofs liegen. Kann man hier davon ausgehen, daß sich die Schutzräume unter der Straße befinden, oder haben die einfach recht lange Gänge, die zu den Notausstiegen führen? Neben den Notausstiegen gibt es sonst kein Zugangsgebäude.
Siehe auch https://blog.eriq.de/2010/04/schutzraum ... neckarelz/
Siehe auch https://blog.eriq.de/2010/04/schutzraum ... neckarelz/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.