Brücken der Kaiserbahn
Koordinaten oder Karte?
Moin Kollegens!
Da ich zur Zeit gerade kurzfristig in Lübeck weile, wolllte ich mir mal die Relikte der Kaiserbahn anschauen. Hat jemand die Koordinaten der Disnacker Brücke oder eine Karte, in der die Kaiserbahn verzeichnet ist? Bei Öffentlichkeitsangst auch gern per PN.
Da ich zur Zeit gerade kurzfristig in Lübeck weile, wolllte ich mir mal die Relikte der Kaiserbahn anschauen. Hat jemand die Koordinaten der Disnacker Brücke oder eine Karte, in der die Kaiserbahn verzeichnet ist? Bei Öffentlichkeitsangst auch gern per PN.
Oh, Mensch, bloss nicht alle auf einmal....
War fleissig und habs auf eigene Faust gefunden. Wirklich creepy, diese recht modern anmutende (und auch ziemlich große) Brücke mutterseelenallein im Wald stehen zu sehen.
Die Bilder unten sind leider nur Handy-Format, da meine G5 (lechz!) noch nicht da ist. Hab aber auch ein paar Dias gemacht, die ich nach Entwicklung/Digitalisierung hier reinstellen kann.
Etwas weiter Richtung Berkenthin gibt es auch noch einen Tunnel, der jetzt exklusiv Fledermäusen zur Nutzung zur Verfügung gestellt wird (also dichtgemacht). Für eine Beguckung fehlte heute allerdings die Zeit.

War fleissig und habs auf eigene Faust gefunden. Wirklich creepy, diese recht modern anmutende (und auch ziemlich große) Brücke mutterseelenallein im Wald stehen zu sehen.
Die Bilder unten sind leider nur Handy-Format, da meine G5 (lechz!) noch nicht da ist. Hab aber auch ein paar Dias gemacht, die ich nach Entwicklung/Digitalisierung hier reinstellen kann.
Etwas weiter Richtung Berkenthin gibt es auch noch einen Tunnel, der jetzt exklusiv Fledermäusen zur Nutzung zur Verfügung gestellt wird (also dichtgemacht). Für eine Beguckung fehlte heute allerdings die Zeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo,
ist der im letzten Beitrag (von Dreadnought) erwähnte Tunnel ein Eisenbahntunnel oder ein ehemaliger die Strecke unterquerender Straßentunnel? Wer weiß dazu?
Gruß Lothar
http://www.eisenbahntunnel-portale.de/
ist der im letzten Beitrag (von Dreadnought) erwähnte Tunnel ein Eisenbahntunnel oder ein ehemaliger die Strecke unterquerender Straßentunnel? Wer weiß dazu?
Gruß Lothar
http://www.eisenbahntunnel-portale.de/
Hallo Brill,
kein Tunnel, Richtung Ratzeburg gibt es noch eine ehemalige Brücke, die zunächst bis knapp unter den Brückenbogen zugeschüttet wurde, heute ist von der Brücke nichts mehr zusehen. Der Fahrweg führt auf einem Damm über den Einschnitt.
Dazu diese GE-kmz´s
Gruß ins Frankenland
Djensi
kein Tunnel, Richtung Ratzeburg gibt es noch eine ehemalige Brücke, die zunächst bis knapp unter den Brückenbogen zugeschüttet wurde, heute ist von der Brücke nichts mehr zusehen. Der Fahrweg führt auf einem Damm über den Einschnitt.
Dazu diese GE-kmz´s
Gruß ins Frankenland
Djensi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.