für die Identifikation eines Ortes bitte ich mal die Autobahn- und Straßen-Experten in diesem Forum um Hilfe.
Anhaltspunkte sind eigentlich nur:
- das Auffahrtschild mit der Angabe "Reichsautobahn Nürnberg 37 km"
- Zeitpunkt der Aufnahme, Sommer 1945
- Häuser und Wald im Hintergrund
- leichte Hügellandschaft (in der Gegend wohl eher normal)
Das sind die zwei markantesten Fotos:
https://me109.info/display.php?a=e&fid=13478
https://me109.info/display.php?a=e&fid=13666
Beiwerk sind die weiteren Aufnahmen. Wie man sieht, geht es primär um die Messerschmitt.

https://me109.info/display.php?a=e&fid=12821
https://me109.info/display.php?a=e&fid=12801
https://me109.info/display.php?a=e&fid=12800
https://me109.info/display.php?a=e&fid=12563
https://me109.info/display.php?a=e&fid=12562
Ich persönlich hab schon Probleme heraus zu bekommen, ob es die heutige A3, A6 oder A9 sein könnte. In Regensburg wurden bekannter weise Messerschmitts produziert, zu fortgeschrittener Zeit auch dezentral in Waldwerken. Dabei ist zum einen Amberg Schafhof (A6) interessant. (http://www.flugplatz-amberg-schafhof.de)
Vielleicht hat jemand Ideen oder sogar Vergleichsfotos von Heute, falls z.B. die Wohnhäuser noch so sein sollten. Die Auffahrt wird bestimmt nicht mehr so sein, vor allem mit dem schönen Kopfsteinpflaster.
Schöne Grüße,
David aka Falcon