Der Malberg, auch Mahlberg geschrieben, auf den Höhen über Waldbreitbach ist mir gut bekannt. Ich wusste auch, dass dort Bergbau betrieben wurde und eine Seilbahn zum Abtransport existierte. Ich wusste allerdings nicht wohin.
Jetzt habe ich vor allen Dingen durch die Webseite http://www.openrailwaymap.org/, die mir hier in einem andern Thread empfohlen wurde, entdeckt, dass der Abtransport in Richtung Rhein erfolgte und es da wohl eine Talstation der Seilbahn mehr oder weniger "im Nirgendwo" gab und die letzten Kilometer bis Rheinbrohl über eine "normale" Kleinbahn erfolgten.
Es gibt sogar einen Wikipedia-Artikel dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinbahn ... l–Mahlberg
Und einen Beitrag in einem Eisenbahn-Forum mit vielen Bildern: http://www.forum.hunsrueckquerbahn.de/v ... 31&t=38307
Muss ich mir auch mal anschauen! (Wieso ist eigentlich immer Dauerregen, wenn ich neue Bahnrelikte "entdecke"?

Weiß jemand noch mehr dazu?