Drehlicht auf dem Kuhberg
- Cremer
- Forenuser
- Beiträge: 928
- Registriert: 23.02.2010 11:26
- Ort/Region: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Drehlicht auf dem Kuhberg
In Anlehnung an die Lichterstrassen möchte ich heute auf diesen Standort
52°36'18.83"N, 13°38'30.58"E
aufmerksam machen. Standort 'Auf dem Kuhberg' nähe dem Hofgut Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach. Das Gelände ist geschichtsträchtig. Im WK I eurde dort 1917 ein hölzener Funkmast für das grosse Hauptquartier errichtet, spätr war die Wehrmacht dirt und dann die Amerikaner. Es stand dort ein Gittermast mit einem weissen Drehlicht, ähnlich einem Leuchtturm. Zwei Lichter um 180 Grad versetzt. Als Kind konnte ich mich noch gut daran erinnern. Irgendwann nach dem Abzug der Amerikaner wurde das Drehlicht abgeschaltet. Nach mehreren Jahren hat man den Mast durch einen neuen, stärkeren ersetzt. Er dient heute als Relaifunkstelle für einen oder mehreren Mobilfunkbetreibern und ist mit RiFu-Sende-Empfangsschüsseln im Gigahertzbereich bestückt. Die Amerikaner hatten das ganze Gelände dort oben "besetzt" für Radaranlage, Schiessanlage, Panzerübungsgelände, Grillplatz, etc.
Kann mir jemand was etwas über solche Drehlichter erläutern in den 50ziger, 60ziger und ggf. 70ziger Jahren erläutern. Da war eigentlich so etwas nicht mehr notwendig. Oder hatte das ganze eine andere Funktion?
52°36'18.83"N, 13°38'30.58"E
aufmerksam machen. Standort 'Auf dem Kuhberg' nähe dem Hofgut Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach. Das Gelände ist geschichtsträchtig. Im WK I eurde dort 1917 ein hölzener Funkmast für das grosse Hauptquartier errichtet, spätr war die Wehrmacht dirt und dann die Amerikaner. Es stand dort ein Gittermast mit einem weissen Drehlicht, ähnlich einem Leuchtturm. Zwei Lichter um 180 Grad versetzt. Als Kind konnte ich mich noch gut daran erinnern. Irgendwann nach dem Abzug der Amerikaner wurde das Drehlicht abgeschaltet. Nach mehreren Jahren hat man den Mast durch einen neuen, stärkeren ersetzt. Er dient heute als Relaifunkstelle für einen oder mehreren Mobilfunkbetreibern und ist mit RiFu-Sende-Empfangsschüsseln im Gigahertzbereich bestückt. Die Amerikaner hatten das ganze Gelände dort oben "besetzt" für Radaranlage, Schiessanlage, Panzerübungsgelände, Grillplatz, etc.
Kann mir jemand was etwas über solche Drehlichter erläutern in den 50ziger, 60ziger und ggf. 70ziger Jahren erläutern. Da war eigentlich so etwas nicht mehr notwendig. Oder hatte das ganze eine andere Funktion?
MfG Euer Fernmelder
Erich Fellgiebel 1935:Nachrichtentruppen sind kostbare, schwer zu ersetzende Mittel der Führung.
Erich Fellgiebel 1935:Nachrichtentruppen sind kostbare, schwer zu ersetzende Mittel der Führung.
- zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3744
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
- Kontaktdaten:
Da Gerd das posting noch nicht gelesen hat,
anbei die Koordinate.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann war dieses Drehfeuer das optische Orientierungssignal der Flugplätze:
US Army Heliport US-Hospital Bad Kreuznach
US Army Air Field Bad Kreuznach, die beide wesentlich tiefer als der Kuhberg lagen und daher deren Drehfeuer aus der Entfernung kaum zu sehen waren.
ABN = Flugplatzleuchtfeuer (Aerodrome Beacon) sind auch heute noch vorgeschrieben für Plätze, die auch in der Nacht angeflogen werden können. Durch ihre Farbkennung lassen sie auch eine Identifizierung zu.
MfG
Zf
anbei die Koordinate.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann war dieses Drehfeuer das optische Orientierungssignal der Flugplätze:
US Army Heliport US-Hospital Bad Kreuznach
US Army Air Field Bad Kreuznach, die beide wesentlich tiefer als der Kuhberg lagen und daher deren Drehfeuer aus der Entfernung kaum zu sehen waren.
ABN = Flugplatzleuchtfeuer (Aerodrome Beacon) sind auch heute noch vorgeschrieben für Plätze, die auch in der Nacht angeflogen werden können. Durch ihre Farbkennung lassen sie auch eine Identifizierung zu.
MfG
Zf

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
- Cremer
- Forenuser
- Beiträge: 928
- Registriert: 23.02.2010 11:26
- Ort/Region: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Hallo Shadow,
zulufox hat geantwortet und scheint die richtigen Koordinaten gehabt zu haben.
Hallo Zulufox,
ich denke dass dürfte die Erklärung gewesen sein. Die beiden Plätze liegen ja wesentlich tiefer. US Army Airfield lag auf 110 Fuss, war deutlich auf dem Hallendach (Halle steht heute noch) in grossen Lettern aufgeschrieben.
Der Heliport lag eigentlich nicht sehr viel niedriger.
zulufox hat geantwortet und scheint die richtigen Koordinaten gehabt zu haben.
Hallo Zulufox,
ich denke dass dürfte die Erklärung gewesen sein. Die beiden Plätze liegen ja wesentlich tiefer. US Army Airfield lag auf 110 Fuss, war deutlich auf dem Hallendach (Halle steht heute noch) in grossen Lettern aufgeschrieben.
Der Heliport lag eigentlich nicht sehr viel niedriger.
MfG Euer Fernmelder
Erich Fellgiebel 1935:Nachrichtentruppen sind kostbare, schwer zu ersetzende Mittel der Führung.
Erich Fellgiebel 1935:Nachrichtentruppen sind kostbare, schwer zu ersetzende Mittel der Führung.
- Cremer
- Forenuser
- Beiträge: 928
- Registriert: 23.02.2010 11:26
- Ort/Region: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Moin Eric,
soviel ich mich an meine Kindheit/Jugend erinnere war das ein Drehlicht in Weiss jeweils um 180 Grad versetzt. Vielleicht, wenn du so fragst könnte die eine Seite auch rot gewesen sein? Gab es das?
Die Umdrehungen sind jetzt aus der Erinnerung schwer zu schätzen,schliesslich sind es ca. 40 Jahr her. 30 sec für 180 Grad? Ich weiss es nicht. Vielleicht ist es auf alten Flugkarten eingetragen?
Hast Du da nähere info über solche ABN / Drehlichter bzw. Wo kann kann man googlen?
soviel ich mich an meine Kindheit/Jugend erinnere war das ein Drehlicht in Weiss jeweils um 180 Grad versetzt. Vielleicht, wenn du so fragst könnte die eine Seite auch rot gewesen sein? Gab es das?
Die Umdrehungen sind jetzt aus der Erinnerung schwer zu schätzen,schliesslich sind es ca. 40 Jahr her. 30 sec für 180 Grad? Ich weiss es nicht. Vielleicht ist es auf alten Flugkarten eingetragen?
Hast Du da nähere info über solche ABN / Drehlichter bzw. Wo kann kann man googlen?
MfG Euer Fernmelder
Erich Fellgiebel 1935:Nachrichtentruppen sind kostbare, schwer zu ersetzende Mittel der Führung.
Erich Fellgiebel 1935:Nachrichtentruppen sind kostbare, schwer zu ersetzende Mittel der Führung.
Hallo Gerd,
Schau mal hier rein: http://www.faa.gov/documentlibrary/medi ... 45_12f.doc
Die Informationen stammen von der FAA (Federal Aviation Administration), also der staatlichen Luftfahrtbehörde der USA. Einschränkend dürfte gelten, dass die dort aufgeführten Anforderungen an die "aerodrome beacons" natürlich für moderne Leuchtfeuer gelten. Spannender zur weiteren Beantwortung Deiner Fragen wären natürlich historische Informationen. Nun hast Du aber einen potentiellen Ansprechpartner...
Gruß, Eric
Schau mal hier rein: http://www.faa.gov/documentlibrary/medi ... 45_12f.doc
Die Informationen stammen von der FAA (Federal Aviation Administration), also der staatlichen Luftfahrtbehörde der USA. Einschränkend dürfte gelten, dass die dort aufgeführten Anforderungen an die "aerodrome beacons" natürlich für moderne Leuchtfeuer gelten. Spannender zur weiteren Beantwortung Deiner Fragen wären natürlich historische Informationen. Nun hast Du aber einen potentiellen Ansprechpartner...

Gruß, Eric
And I'm hovering like a fly, waiting for the windshield on the freeway...
Schau Dir doch mal die Bilder an, die Google findet, wenn man nach aerodrome beacon sucht:
https://www.google.de/search?q=aerodrom ... 75&bih=559
Wünsche einen erkenntnisreichen Abend.
Gruß, Eric
https://www.google.de/search?q=aerodrom ... 75&bih=559
Wünsche einen erkenntnisreichen Abend.
Gruß, Eric
And I'm hovering like a fly, waiting for the windshield on the freeway...