Google Earth unscharf
Google Earth unscharf
Hallo,
ich bekomme seit gestern viele Bilder bei GE in der Historie nur total unscharf. Auch Ansichten, die ich früher schon in normaler Qualität angesehen habe.
Speziell geht es bei mir um den Bereich östlich vom Schloss Schleissheim b. München
Hat jemand auch so ein Problem?
Ich habe mal angehängt, wie bei mir die Ansicht von 12/2007 momentan aussieht.
Die Ansicht von 04/2009 sieht wieder ganz normal aus.
ich bekomme seit gestern viele Bilder bei GE in der Historie nur total unscharf. Auch Ansichten, die ich früher schon in normaler Qualität angesehen habe.
Speziell geht es bei mir um den Bereich östlich vom Schloss Schleissheim b. München
Hat jemand auch so ein Problem?
Ich habe mal angehängt, wie bei mir die Ansicht von 12/2007 momentan aussieht.
Die Ansicht von 04/2009 sieht wieder ganz normal aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Eugen
Heute ist das Morgen vor dem Du dich gestern gefürchtet hast.
Heute ist das Morgen vor dem Du dich gestern gefürchtet hast.
- kleingaertner
- Forenuser
- Beiträge: 206
- Registriert: 31.07.2009 14:03
- Ort/Region: Heppenheim
ich auch
Hallo,
habe seit gestern das gleiche Problem und dachte schon, ich hätte was verstellt.
Werde der Sache heute Abend mal auf den Grund gehen, ich vermute, dass da ein update dahinter steckt.
Gruß
Marcus
habe seit gestern das gleiche Problem und dachte schon, ich hätte was verstellt.
Werde der Sache heute Abend mal auf den Grund gehen, ich vermute, dass da ein update dahinter steckt.
Gruß
Marcus
Hallo,
die Zeitenleiste bei GE beinhaltet jetzt viel mehr Jahre, so dass der Schieberegler sehr genau verschoben werden muss. Früher waren die Jahre mit guten Bildern hervorgehoben, jetzt leider nicht mehr, so dass man vorsichtig schieben muss bzw mit Hilfe der Pfeile an den Enden der Leiste von einem Jahr zum anderen springen kann. Wer das nicht kann, hat eben schlechte Bilder.
Gruß aflubing.
die Zeitenleiste bei GE beinhaltet jetzt viel mehr Jahre, so dass der Schieberegler sehr genau verschoben werden muss. Früher waren die Jahre mit guten Bildern hervorgehoben, jetzt leider nicht mehr, so dass man vorsichtig schieben muss bzw mit Hilfe der Pfeile an den Enden der Leiste von einem Jahr zum anderen springen kann. Wer das nicht kann, hat eben schlechte Bilder.
Gruß aflubing.
Zuletzt geändert von aflubing am 02.01.2017 20:09, insgesamt 2-mal geändert.
Wie Aflubing schon schrieb, Google hat in den letzten Tagen Unmengen teils alte Landsat-Aufnahmen integriert, die von der Auflösund sehr dünn sind. Dafür reichen sie aber bis ins Jahr 1984 zurück. Über den Sinn mag man streiten. Das deshalb alte, gut aufgelöste Ansichten abhanden gekommen sind, ist mir für den Hamburger Raum noch nicht aufgefallen. Mann muss nur die Zeitleiste sehr genau per Einzelklick steuern.
Thorsten.
Thorsten.
- kleingaertner
- Forenuser
- Beiträge: 206
- Registriert: 31.07.2009 14:03
- Ort/Region: Heppenheim
Dasselbe gilt auch für mein Revier. Alles wie gehabt, bis auf die schlecht auflösenden, neu hinzu gekommenen zeitlichen Zwischenstationen.Das deshalb alte, gut aufgelöste Ansichten abhanden gekommen sind, ist mir für den Hamburger Raum noch nicht aufgefallen.
Hilfreich ist das hinein zoomen in die Zeitleiste mit Hilfe der kleinen Lupe oben links im Zeitleistenfenster, wodurch sich bestimmte Zeitpunkte einfacher anklicken lassen.Mann muss nur die Zeitleiste sehr genau per Einzelklick steuern.
Mike's Tipp gewährleistet automatisch das neueste Luftbild, was mit Sicherheit keine schlechte Wahl ist.
ho finito
Marcus
Das mit der Lupe war schon mal ein guter Tipp. Aber auch damit bleiben manche Aufnahmen verschwommen.
Aber zumindest bin ich jetzt zu dem Jahr gekommen, zu dem ich wollte.
Sehr hilfreicher Kommentar, wenn sich die Anfrage eben auf die Zeitleiste bezieht
Aber zumindest bin ich jetzt zu dem Jahr gekommen, zu dem ich wollte.
Code: Alles auswählen
... oder sie ausschalten, wenn man sie momentan nicht braucht
Gruß, Eugen
Heute ist das Morgen vor dem Du dich gestern gefürchtet hast.
Heute ist das Morgen vor dem Du dich gestern gefürchtet hast.
Hallo EPmuc,
diesen Zustand der unscharfen Bilder hast Du aber nur bei Satellitenaufnahmen, nicht bei Luftbildaufnahmen, oder?
Dass die "Lupe" nichts an der Schärfe der Aufnahmen ändern kann, liegt daran, dass man mit ihr ja lediglich den Schieberegler der Zeitleiste optisch vergrößerst. Denn auf die Darstellung der Aufnahmen hat sie ja keinen Einfluss.
Viele Grüße
Kai
diesen Zustand der unscharfen Bilder hast Du aber nur bei Satellitenaufnahmen, nicht bei Luftbildaufnahmen, oder?
Dass die "Lupe" nichts an der Schärfe der Aufnahmen ändern kann, liegt daran, dass man mit ihr ja lediglich den Schieberegler der Zeitleiste optisch vergrößerst. Denn auf die Darstellung der Aufnahmen hat sie ja keinen Einfluss.
Viele Grüße
Kai