Wohnsiedlungen für Rüstungsbetriebe
- erlenmeier
- Forenuser
- Beiträge: 544
- Registriert: 17.12.2010 12:44
- Ort/Region: Oldenburger Land
Finnenhäuser
Danke! g.Anders
Hierzu hat der sog Finnhaus-Prof., bei uns Petronius65, sehr ausführlich recherchiert.
Dazu gibt es demnach schon reichlich Information aus der Vergangenheit.
erlenmeier
Hierzu hat der sog Finnhaus-Prof., bei uns Petronius65, sehr ausführlich recherchiert.
Dazu gibt es demnach schon reichlich Information aus der Vergangenheit.
erlenmeier
Nur wer die Vergangenheit kennt, kann auch Gegenwart und Zukunft bewältigen.
Das Daimler Benz Flugzeugmotorenwerke Genshagen lies 1936 in Ludwigsfelde eine Werkssiedlung bauen. 1944 folgte dann noch die sog. Holzhaussiedlung.
Mehr bei: https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwigsfelde
Grüße aus Genshagen
Hape
Mehr bei: https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwigsfelde
Grüße aus Genshagen
Hape
- erlenmeier
- Forenuser
- Beiträge: 544
- Registriert: 17.12.2010 12:44
- Ort/Region: Oldenburger Land
Werkssiedlung Genshagen
Hallo hape!
Würde mich freuen, wenn Du jeweils ein paar Fotos von Holzhaussiedlung und Werkssiedlung hochladen würdest tätest könntest (fehlt nur noch hättest).
Von meinem Wohnort aus sind es schlappe 400km+
Danke sagt
erlenmeier
Würde mich freuen, wenn Du jeweils ein paar Fotos von Holzhaussiedlung und Werkssiedlung hochladen würdest tätest könntest (fehlt nur noch hättest).
Von meinem Wohnort aus sind es schlappe 400km+
Danke sagt
erlenmeier
Nur wer die Vergangenheit kennt, kann auch Gegenwart und Zukunft bewältigen.
Hallo erlenmeier
Natürlich habe ich als "Einheimischer" keine Bilder von der Werksiedlung. Das ist zu schnöde...
Ich habe aber ein Luftbild vom RAF Angriff von 1944. Ich habe die Werksiedlung gelb gekennzeichnet, die Holzhaussiedlung grün. Das Zwangsarbeitslager und das Fremdarbeitslager blau.
Ansonsten bitte mal googeln, Werksiedlung Luwigsfelde, da siehst Du zahlreiche Bilder der Wohnhäuser.
Grüße aus Genshagen
Hape
Natürlich habe ich als "Einheimischer" keine Bilder von der Werksiedlung. Das ist zu schnöde...

Ich habe aber ein Luftbild vom RAF Angriff von 1944. Ich habe die Werksiedlung gelb gekennzeichnet, die Holzhaussiedlung grün. Das Zwangsarbeitslager und das Fremdarbeitslager blau.
Ansonsten bitte mal googeln, Werksiedlung Luwigsfelde, da siehst Du zahlreiche Bilder der Wohnhäuser.
Grüße aus Genshagen
Hape
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- erlenmeier
- Forenuser
- Beiträge: 544
- Registriert: 17.12.2010 12:44
- Ort/Region: Oldenburger Land
Kurmärkische Kleinhaus-Siedlung und Holzhaus-Siedlung
Hallo hape!
Auch wenn Du es "schnöde" findest. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns einen aktuellen Ortsplan mit den heute noch vorhandenen Siedlungen, so schön farbig gerahmt, wie im oberen Post, hochladen würdest. Das wäre eine gute Unterstützung.
Kann ja auch mal sein, dass Du etwas aus dem hohen Nordwesten für eine Recherche brauchst. Dann würden die Friesen Dir sicher auch helfen.
Erstmal danke!!!!! sagt
erlenmeier
Auch wenn Du es "schnöde" findest. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns einen aktuellen Ortsplan mit den heute noch vorhandenen Siedlungen, so schön farbig gerahmt, wie im oberen Post, hochladen würdest. Das wäre eine gute Unterstützung.
Kann ja auch mal sein, dass Du etwas aus dem hohen Nordwesten für eine Recherche brauchst. Dann würden die Friesen Dir sicher auch helfen.
Erstmal danke!!!!! sagt
erlenmeier
Nur wer die Vergangenheit kennt, kann auch Gegenwart und Zukunft bewältigen.
Hier nun ein Luftbild von 2000. Die Werksiedlung ist gelb, und die Holzhaussiedlung ist grün gekennzeichnet. Der linke (nördliche) Teil der Werksiedlung war der Werkleitung vorbehalten.
Ganz oben (östlich) das größere Gebäude war die Werkgroßküche. Der Platz davor beherbergt ein Bunker.
Wenn Du noch Fragen haben solltest, dann nur zu.
Grüße aus Genshagen
Hape
Ganz oben (östlich) das größere Gebäude war die Werkgroßküche. Der Platz davor beherbergt ein Bunker.
Wenn Du noch Fragen haben solltest, dann nur zu.
Grüße aus Genshagen
Hape
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- erlenmeier
- Forenuser
- Beiträge: 544
- Registriert: 17.12.2010 12:44
- Ort/Region: Oldenburger Land
Werkssiedlung Ludwigsfelde
Danke Hape!
Jetzt bitte noch die Straßennamen, die zur
- Holzhaussiedlung
- Werkssiedlung gehören.
Gruß von
erlenmeier
Jetzt bitte noch die Straßennamen, die zur
- Holzhaussiedlung
- Werkssiedlung gehören.
Gruß von
erlenmeier
Nur wer die Vergangenheit kennt, kann auch Gegenwart und Zukunft bewältigen.
- erlenmeier
- Forenuser
- Beiträge: 544
- Registriert: 17.12.2010 12:44
- Ort/Region: Oldenburger Land
Rüstungs-Produkte??
Welche Teile wurden in den Flugzeug-Werken
- Rathenow (Arado),
- Prenzlau (Heinkel?),
- Anklam,
von 1936 bis 45 hergestellt??
Welche Rüstungsgüter in
- Wittenberg,
- Wismar??
Gab es in Rostock ausser den Heinkel-Werken auch mil. Schiffbau von 1936 bis 1945?
- Rathenow (Arado),
- Prenzlau (Heinkel?),
- Anklam,
von 1936 bis 45 hergestellt??
Welche Rüstungsgüter in
- Wittenberg,
- Wismar??
Gab es in Rostock ausser den Heinkel-Werken auch mil. Schiffbau von 1936 bis 1945?
Nur wer die Vergangenheit kennt, kann auch Gegenwart und Zukunft bewältigen.