Unbekannte Funkmess-Stellung Buschhoven bei Bonn
Re: Unbekannte Funkmess-Stellung Buschhoven bei Bonn
Hi,
The photos depict a control tower on an air-to-ground shooting range.
mfg
SES
The photos depict a control tower on an air-to-ground shooting range.
mfg
SES
- zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3748
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Funkmess-Stellung Buschhoven bei Bonn
Hi SES,
in German: "Das passt wie die Faust auf das Auge"
Im Luftwaffenatlas Luftgaukommando VI ist an der Straße Buschhoven zur Hardthöhe hin auf der Nordseite der Straße das Piktogramm für einen Schießplatz G 19 eingezeichnet. In der Anlage "Verzeichnis der baulichen Anlagen der Luftwaffe" steht unter G 19: Buschhoven Fl.-Ü.-Platz
Liebe Grüße
Zf
in German: "Das passt wie die Faust auf das Auge"

Im Luftwaffenatlas Luftgaukommando VI ist an der Straße Buschhoven zur Hardthöhe hin auf der Nordseite der Straße das Piktogramm für einen Schießplatz G 19 eingezeichnet. In der Anlage "Verzeichnis der baulichen Anlagen der Luftwaffe" steht unter G 19: Buschhoven Fl.-Ü.-Platz
Liebe Grüße
Zf

Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
Re: Unbekannte Funkmess-Stellung Buschhoven bei Bonn
Lucy S. Diamond hat geschrieben: 15.06.2020 18:03 ist schon etwas älter, das thema, aber ist das dass gebäude, was ihr meintet? [...]
Hallo Lucy S. Diamond,
da Du den Hinweis von KlausHH in Deinem Vorstellungsthema offensichtlich noch nicht gelesen hattest, hier auch von mir noch der Hinweis, dass wir unsere Beiträge hier im Forum nach den deutschen Rechtschreibregeln, insbesondere hinsichtlich Groß- und Kleinschreibung, verfassen.
Bitte beachte dies bei Deinen künftigen Beiträgen.
Vielen Dank!
Grüße
Kai
Re: Unbekannte Funkmess-Stellung Buschhoven bei Bonn
zulufox hat geschrieben: 16.06.2020 09:48 Hi SES,
in German: "Das passt wie die Faust auf das Auge"![]()
Im Luftwaffenatlas Luftgaukommando VI ist an der Straße Buschhoven zur Hardthöhe hin auf der Nordseite der Straße das Piktogramm für einen Schießplatz G 19 eingezeichnet. In der Anlage "Verzeichnis der baulichen Anlagen der Luftwaffe" steht unter G 19: Buschhoven Fl.-Ü.-Platz
Liebe Grüße
Zf![]()

Re: Unbekannte Funkmess-Stellung Buschhoven bei Bonn
Hallo,
habe auf dieser Seite, https://ncap.org.uk/frame/24-1-3-47-24
ein in geringer Auflösung downloadbares Luftbild von BUSCHHOVEN
entdeckt.
Zu erkennen ist das Barackenlager von KOLIBRI-Süd, westlich vom Karl-Kaufmann-Weg,
direkt gegenüber der sechs Häuser und ein Abgleich mit den eingezeichneten Geräte-Standorten
im Stadtplan von Herrn G. Aders (Beitrag vom 13.02.2016) ist wage möglich.
Gruß Snusker
habe auf dieser Seite, https://ncap.org.uk/frame/24-1-3-47-24
ein in geringer Auflösung downloadbares Luftbild von BUSCHHOVEN
entdeckt.
Zu erkennen ist das Barackenlager von KOLIBRI-Süd, westlich vom Karl-Kaufmann-Weg,
direkt gegenüber der sechs Häuser und ein Abgleich mit den eingezeichneten Geräte-Standorten
im Stadtplan von Herrn G. Aders (Beitrag vom 13.02.2016) ist wage möglich.
Gruß Snusker
Re: Unbekannte Funkmess-Stellung Buschhoven bei Bonn
Moin,
anbei die beiden Ln-Stellungen bei Buschhoven links und rechts der L493 und am östlichen Ortsausgang Buschhoven.
Vielleicht können die Ln Nerds damit was anfangen.
Die Flakstellungen in der Nähe waren auf den Beiden Luftbildern die mir vorliegen bereits verlassen.
Man erkennt nur noch die leeren Bettungen.
Gruß aus Hannover,
Guido Janthor
anbei die beiden Ln-Stellungen bei Buschhoven links und rechts der L493 und am östlichen Ortsausgang Buschhoven.
Vielleicht können die Ln Nerds damit was anfangen.
Die Flakstellungen in der Nähe waren auf den Beiden Luftbildern die mir vorliegen bereits verlassen.
Man erkennt nur noch die leeren Bettungen.
Gruß aus Hannover,
Guido Janthor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Unbekannte Funkmess-Stellung Buschhoven bei Bonn
Hallo,
ist ja schon erstaunlich, wie genau man in den 40er Jahren Koordinaten aus einem Luftbild bestimmen konnte.
Ich habe mal ein Luftbild von Buschhoven 1945 über eine Karte gelegt und die Koordinaten der Radargeräte bestimmt.
Die blauen Punkte sind die hier im Forum umgerechten Koors und die roten die tatsächlich Lage der Radargeräte.
Dieser Translaterhttps://epsg.io/transform#s_srs=27500&t ... 80.0000000 liegt deutlich daneben.
Gruss history
ist ja schon erstaunlich, wie genau man in den 40er Jahren Koordinaten aus einem Luftbild bestimmen konnte.
Ich habe mal ein Luftbild von Buschhoven 1945 über eine Karte gelegt und die Koordinaten der Radargeräte bestimmt.
Die blauen Punkte sind die hier im Forum umgerechten Koors und die roten die tatsächlich Lage der Radargeräte.
Dieser Translaterhttps://epsg.io/transform#s_srs=27500&t ... 80.0000000 liegt deutlich daneben.
Gruss history
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.