Deichgraf63 hat geschrieben:Schwere Güterzüge gab es dort nie.
Das lasse ich jetzt einfach mal so stehen...Deichgraf63 hat geschrieben:Die Eisenbahnbrücke über die A 7 war beim Bau (etwa 1970/71) für die Achs-und Meterlasten im Güterverkehr ausgelegt, die erheblich höher lagen. Die vierachsige Deutz Güterzuglok der EBO wog allein schon 64 Tonnen, bei gut 13 Metern Länge.
Wenn Du eine Seitenansicht der Brücke suchst, dann nimmst Du am einfachsten diese. Die Ansicht verdeutlicht problemlos die Bedeutung des "Bordsteins" auf der Brücke im Vergleich zum gesamten Baukörper.
Als ich von einer Traglasterhöhung schrieb, hatte ich wohl eine andere, nördlicher gelegene Brücke im Sinn, die über übermannshohe Seitenwände verfügt. Nachdem ich dann die tatsächlich gemeinte Brücke auf Bildern gesehen habe, musste ich darüber schmunzeln. Mittlerweile warf mir dann auch jemand per PN die Stichworte Erhöhung der Steifigkeit/Schwingungsdämpfung zu. Diese bauliche Ausführung, den besseren "Bordstein", halte ich nach wie vor für eine statisch begründete Massnahme.
Zur Sperrung der A7 ist mir der Elbtunnel bekannt. Ob es nördlich davon weitere Sperren gegeben hat, wird Dir RexDanny sicherlich prompt beantworten können. Was dagegen im Bereich der A7 nörlich von HH nachweisbar ist, ist eine Abschirmung der Autobahn gegen Zugang von Osten. Eine Sperre davon, die wenigstens geografisch noch einigermassen hier hinein passt, befindet sich auf der Ostseite der südlich davon gelegenen Strassenbrücke in Höhe des Golfclubs.
Vielleicht sollten wir mal zum Ausgangsthema zurückkommen, der Titel hiess "Krückau-Verteidigungslinie". Die Stecksperre in Barmstedt ist nicht anzuzweifeln. Hat es darüber hinaus tatsächlich eine "Linie" gegeben? Zu den fraglichen Sprengschächten waren nämlich noch ein paar Fragen offen. Sind sie in der Form funktionsfähig oder was sollte der Grund für einen "Rückbau light" sein, der mehr Probleme schafft als er löst. Sprengschächte und damit eine Linie, oder simpler Kanalbau?
Normalerweise nehme ich die Einträge aus der Sperranlagen-DB als Tatsache hin, ohne einen Anlass zu sehen, sie zu hinterfragen. Bei diesen "Sprengschächten light" habe ich aber mindestens drei Fragezeichen im Kopf: Wirklich



Thorsten.