Was gibt es an Karten/Dokumentationen zur Zonengrenze?
Was gibt es an Karten/Dokumentationen zur Zonengrenze?
Mir ist aufgefallen, daß sich reichlich Material zum früheren Verlauf der Berliner Mauer finden läßt, aber nichts verwertbares zum Verlauf der Innerdeutschen Grenze.
Natürlich ist man froh, diese unsägliche Grenze los geworden zu sein, aber es ist aus historischer Sicht sehr schade, daß es kaum noch möglich ist, den Verlauf der Grenzanlagen nachzuvollziehen. Und das fast 25 Jahre nach Maueröffnung!
Es ist sehr löblich, daß durch Schilder, einige Gedenkstätten aller Größenordnungen und Hinweisschilder auf die Grenze hingewiesen wird, aber es fehlt "der Blick aufs Ganze".
Oder kennt hier jemand ein Kartenwerk, das den Verlauf der Grenze darstellt?
Das Optimum wäre eine aktuelle Karte, in die die verschiedenen Stufen der Befestigung, Türme usw. und natürlich aktuelle Gedenkstätten, -steine und besondere Orte, wie z.B. Orte, an denen Menschen durch diese Grenze ums Leben kamen, eingezeichnet sind.
Von einigen Grenzabschnitten gibt es solche Darstellungen, aber leider nicht komplett und in "tragbarer" Form.
Hier wären mal Beispiele:
http://www.wolfgangroehl.de/Goslar-Gren ... en-Q30.htm
http://www.wolfgangroehl.de/Sperranlage ... gen-BS.htm
Besonders der Abschnitt Braunschweig ist hervorragend dargestellt!
Oder sollte ich mich irren und es gibt so etwas schon?
Ich fürchte allerdings, daß einem nicht viel anderes übrig bleibt, als mit dem alten Autoatlas auf den Knien zu versuchen, das Historische mit dem Aktuellen in Deckung zu bringen.
Natürlich ist man froh, diese unsägliche Grenze los geworden zu sein, aber es ist aus historischer Sicht sehr schade, daß es kaum noch möglich ist, den Verlauf der Grenzanlagen nachzuvollziehen. Und das fast 25 Jahre nach Maueröffnung!
Es ist sehr löblich, daß durch Schilder, einige Gedenkstätten aller Größenordnungen und Hinweisschilder auf die Grenze hingewiesen wird, aber es fehlt "der Blick aufs Ganze".
Oder kennt hier jemand ein Kartenwerk, das den Verlauf der Grenze darstellt?
Das Optimum wäre eine aktuelle Karte, in die die verschiedenen Stufen der Befestigung, Türme usw. und natürlich aktuelle Gedenkstätten, -steine und besondere Orte, wie z.B. Orte, an denen Menschen durch diese Grenze ums Leben kamen, eingezeichnet sind.
Von einigen Grenzabschnitten gibt es solche Darstellungen, aber leider nicht komplett und in "tragbarer" Form.
Hier wären mal Beispiele:
http://www.wolfgangroehl.de/Goslar-Gren ... en-Q30.htm
http://www.wolfgangroehl.de/Sperranlage ... gen-BS.htm
Besonders der Abschnitt Braunschweig ist hervorragend dargestellt!
Oder sollte ich mich irren und es gibt so etwas schon?
Ich fürchte allerdings, daß einem nicht viel anderes übrig bleibt, als mit dem alten Autoatlas auf den Knien zu versuchen, das Historische mit dem Aktuellen in Deckung zu bringen.
- MikeG
- Administrator
- Beiträge: 8715
- Registriert: 07.05.2002 14:38
- Ort/Region: Bispingen
- Kontaktdaten:
Moin!
Dass Andreas Riedel in seiner Datenbank dazu sehr schöne Arbeit geleistet hat, weisst Du?
Mike
Dass Andreas Riedel in seiner Datenbank dazu sehr schöne Arbeit geleistet hat, weisst Du?
Mike
Oh!
Vielen Dank für den Tip.
Diese Datenbank ist irgendwie an mir vorbei gelaufen.
Ich kannte sie tatsächlich noch nicht.
Der Grenzverlauf ist wirklich hervorragend dargestellt.
In Kombination mit einer kmz-Datei, die ich anderweitig im Netz gefunden habe und die den Verlauf des Zaunes zeigt, ist nun wirklich fast alles dargestellt.
Beeindruckend ist natürlich auch die Fülle von Einzelobjekten.
Allergrößten Respekt und vielen Dank für diese uneigennützige Mammutaufgabe
Allerdings ist das leider immer noch nicht wirklich was "zum Mitnehmen".
Vielen Dank für den Tip.
Diese Datenbank ist irgendwie an mir vorbei gelaufen.
Ich kannte sie tatsächlich noch nicht.

Der Grenzverlauf ist wirklich hervorragend dargestellt.
In Kombination mit einer kmz-Datei, die ich anderweitig im Netz gefunden habe und die den Verlauf des Zaunes zeigt, ist nun wirklich fast alles dargestellt.
Beeindruckend ist natürlich auch die Fülle von Einzelobjekten.
Allergrößten Respekt und vielen Dank für diese uneigennützige Mammutaufgabe

Allerdings ist das leider immer noch nicht wirklich was "zum Mitnehmen".
Sorry! natürlich!
Ich mußte eben nur ein wenig suchen, da ich dummerweise versäumt habe, die Seite zu speichern, auf der ich das gefunden habe.
Mit meinen Suchwörtern ging es dann aber doch.
Hier ist der Link zur "Diskussions-Seite":
http://www.gearthhacks.com/forums/showt ... discussion
Der enthaltene Link:
http://www.gearthhacks.com/dlfile29148/ ... border.htm
Und sicherheitshalber nochmal der Link zum Download der kmz-Datei selbst:
http://www.gearthhacks.com/forums/downl ... n&id=29148
Da hat sich offenbar noch jemand richtig Arbeit gemacht.
Gruß Til
Ich mußte eben nur ein wenig suchen, da ich dummerweise versäumt habe, die Seite zu speichern, auf der ich das gefunden habe.
Mit meinen Suchwörtern ging es dann aber doch.
Hier ist der Link zur "Diskussions-Seite":
http://www.gearthhacks.com/forums/showt ... discussion
Der enthaltene Link:
http://www.gearthhacks.com/dlfile29148/ ... border.htm
Und sicherheitshalber nochmal der Link zum Download der kmz-Datei selbst:
http://www.gearthhacks.com/forums/downl ... n&id=29148
Da hat sich offenbar noch jemand richtig Arbeit gemacht.
Gruß Til
OK, so genau habe ich es nicht nachgeprüft.
Es sah nur vom Verlauf her plausibel aus und war nicht einfach nur die Landesgrenze, sondern zumindest ein denkbarer Verlauf der Zaunes oder des "Todesstreifens"
Also doch noch eine Aufgabe für die Zukunft.
Aber eben deshalb würde mich ja ein Kartenwerk nach Originalkarten so interessieren.
Womit wir wieder bei der Ursprungsfrage wären
Es sah nur vom Verlauf her plausibel aus und war nicht einfach nur die Landesgrenze, sondern zumindest ein denkbarer Verlauf der Zaunes oder des "Todesstreifens"
Also doch noch eine Aufgabe für die Zukunft.
Aber eben deshalb würde mich ja ein Kartenwerk nach Originalkarten so interessieren.
Womit wir wieder bei der Ursprungsfrage wären

-
- Forenuser
- Beiträge: 332
- Registriert: 21.07.2006 13:41
- Ort/Region: Bayern
Seemann hat geschrieben:Sorry! natürlich!
Ich mußte eben nur ein wenig suchen, da ich dummerweise versäumt habe, die Seite zu speichern, auf der ich das gefunden habe.
Mit meinen Suchwörtern ging es dann aber doch.
Hier ist der Link zur "Diskussions-Seite":
http://www.gearthhacks.com/forums/showt ... discussion
Der enthaltene Link:
http://www.gearthhacks.com/dlfile29148/ ... border.htm
Und sicherheitshalber nochmal der Link zum Download der kmz-Datei selbst:
http://www.gearthhacks.com/forums/downl ... n&id=29148
Da hat sich offenbar noch jemand richtig Arbeit gemacht.
Gruß Til
Arbeit gemacht hat sich der User:
jilp/suentaler
(Ob hier angemeldet, keine Ahnung)
in Zusammenarbeit/Unterstützung durch andere User.
MfG. TH