[geklärt] Unbekannte Flakstellung bei Merseburg
-
- Forenuser
- Beiträge: 33
- Registriert: 14.03.2013 19:47
- Ort/Region: Leipzig
Unbekannte Flakstellung bei Merseburg
Hallo zusammen,
das beigefügte Photo (Quelle: fold3.com) gibts bei fold3 und NARA und es ist auch in diversen Büchern abgedruckt. Außer "Merseburg" und dem Aufnahmedatum 12.5.1945 gibt es dazu leider keine weiteren Informationen.
Bislang konnten wir trotz umfangreicher Recherchen das Photo nicht zuordnen, obwohl die Landschaft klar zu erkennen ist und einige Objekte identifizierbar sind, wie die Ortschaft rechts mit Kirche oder Turm, einige vermutliche Halden dahinter und eine oder mehrere Brücken hinten links vor dem Horizont.
Die Frage ist also....wo ist das, was die Alliierten hier "Merseburg" nennen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Terra
das beigefügte Photo (Quelle: fold3.com) gibts bei fold3 und NARA und es ist auch in diversen Büchern abgedruckt. Außer "Merseburg" und dem Aufnahmedatum 12.5.1945 gibt es dazu leider keine weiteren Informationen.
Bislang konnten wir trotz umfangreicher Recherchen das Photo nicht zuordnen, obwohl die Landschaft klar zu erkennen ist und einige Objekte identifizierbar sind, wie die Ortschaft rechts mit Kirche oder Turm, einige vermutliche Halden dahinter und eine oder mehrere Brücken hinten links vor dem Horizont.
Die Frage ist also....wo ist das, was die Alliierten hier "Merseburg" nennen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Terra
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- chiquitaman
- Forenuser
- Beiträge: 30
- Registriert: 10.09.2010 13:44
- Ort/Region: Bitterfeld
- Kontaktdaten:
-
- Forenuser
- Beiträge: 33
- Registriert: 14.03.2013 19:47
- Ort/Region: Leipzig
- chiquitaman
- Forenuser
- Beiträge: 30
- Registriert: 10.09.2010 13:44
- Ort/Region: Bitterfeld
- Kontaktdaten:
...also mittig und rechts im Bild würd ich schon klar für Kirchtürme votieren. Links das scheinen andere Turmbauten zu sein(Silos?)...dann haben wir da noch diese kleine Obstbaumstraße, die vor dem rechten Ort langführt und dann im linken eintrifft.Das könnte man mühsam etwas eingrenzen. Ich hab übrigens nächste Woche Freizeit und könnte dort mal die Augen kreisen lassen 

Kirchtürme? Orte? Halden?
Ich sehe da im Hintergund nicht viel in ausreichender Auflösung.
Aber die Anlagen im Vordergund mit Erdumwallungen dienten doch irgendwas? Der Acker war wohl ursprünglich eine Langstreifenflur. Das ist nicht überall in Deutschland so.
Wozu dienten diese Wälle? Sicherung von Munitionsherstellung? Raketenprogramm? Oder "nur" brisante Chemie?
gruß EP
Ich sehe da im Hintergund nicht viel in ausreichender Auflösung.
Aber die Anlagen im Vordergund mit Erdumwallungen dienten doch irgendwas? Der Acker war wohl ursprünglich eine Langstreifenflur. Das ist nicht überall in Deutschland so.
Wozu dienten diese Wälle? Sicherung von Munitionsherstellung? Raketenprogramm? Oder "nur" brisante Chemie?
gruß EP
-
- Forenuser
- Beiträge: 33
- Registriert: 14.03.2013 19:47
- Ort/Region: Leipzig
xxx
Bild in höherer Auflösung
@petzolde: Das war eine Flakstellung, wie schon erwähnt und an den Geschützen zu erkennen, und es war üblich die Baracken halb einzugraben. Also nix mit brisanter Chemie, Raketen usw. - es standen einfach Unterkunftsbaracken da.
@chiquitaman: Du kannst Dich gerne da umschauen, aber das hab ich auch schon versucht und nicht nur ich. Bislang leider ohne Erfolg.
Ich denke hinter dem Ort rechts ist mindestens eine Halde, die auch eine recht typische Form hat, leider gibts es in der Gegend viele Halden.
Die Anordnung der Halden und einige andere Landschaftsmerkmale würden grob zur Flakstellung Trebnitz passen, auch die vermutlichen Brücken. Aber die Ortschaft rechts paßt nicht, weil es sich offenbar nicht um Merseburg handelt
[edit: Nachfrage nach verschwundenem Bild entfernt, da Bild vorhanden • redsea]
Bild in höherer Auflösung
@petzolde: Das war eine Flakstellung, wie schon erwähnt und an den Geschützen zu erkennen, und es war üblich die Baracken halb einzugraben. Also nix mit brisanter Chemie, Raketen usw. - es standen einfach Unterkunftsbaracken da.
@chiquitaman: Du kannst Dich gerne da umschauen, aber das hab ich auch schon versucht und nicht nur ich. Bislang leider ohne Erfolg.
Ich denke hinter dem Ort rechts ist mindestens eine Halde, die auch eine recht typische Form hat, leider gibts es in der Gegend viele Halden.
Die Anordnung der Halden und einige andere Landschaftsmerkmale würden grob zur Flakstellung Trebnitz passen, auch die vermutlichen Brücken. Aber die Ortschaft rechts paßt nicht, weil es sich offenbar nicht um Merseburg handelt

[edit: Nachfrage nach verschwundenem Bild entfernt, da Bild vorhanden • redsea]
Hallo zusammen,
nun, da müßte man sich wohl jeden in Frage kommenden Bereich näher anschauen. Als kleine Hilfe hänge ich ein GE-Overlay mit allen den Alliierten bekannten FLAK-Stellungen rund um Merseburg an.
Viele Grüße
Kai
nun, da müßte man sich wohl jeden in Frage kommenden Bereich näher anschauen. Als kleine Hilfe hänge ich ein GE-Overlay mit allen den Alliierten bekannten FLAK-Stellungen rund um Merseburg an.
Viele Grüße
Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Moin,
Kai und ich hatten hier gerade ein wenig Probleme mit Bildern und Verlinkungen, die mal da waren oder nicht. Auf jeden Fall ist jetzt in Terras Posting von 07h12 das gleiche Bild nochmal in deutlich besserer Auflösung verlinkt.
Btw, sind die Meisten sicher selber drauf gekommen: Aufnahmedatum im Mai, der Schattenwurf des Trafohäuschens nur unwesentlich länger als es selber hoch ist, ergibt eine Blickrichtung sehr grob nach Süden.
Thorsten.
Kai und ich hatten hier gerade ein wenig Probleme mit Bildern und Verlinkungen, die mal da waren oder nicht. Auf jeden Fall ist jetzt in Terras Posting von 07h12 das gleiche Bild nochmal in deutlich besserer Auflösung verlinkt.
Btw, sind die Meisten sicher selber drauf gekommen: Aufnahmedatum im Mai, der Schattenwurf des Trafohäuschens nur unwesentlich länger als es selber hoch ist, ergibt eine Blickrichtung sehr grob nach Süden.
Thorsten.
-
- Forenuser
- Beiträge: 33
- Registriert: 14.03.2013 19:47
- Ort/Region: Leipzig
Danke Leute, jetzt paßts mit dem Bild
@redsea: Danke für das Overlay, leider sind die Flakstellungen in dem Bild weder vollständig noch sehr korrekt eingezeichnet, so daß es hier nicht weiterhelfen wird.
Ich glaube die Lage so ziemlich aller Flakstellungen in dem Bereich recht genau zu kennen und konnte dennoch das Bild bisher nicht zuordnen.
Es wäre für die Suche also wohl sinnvoll die Stellung zu ignorieren und nur nach den Geländemerkmalen etc. zu suchen. Die Brücke im Hintergrund, wenn es eine ist, könnte vielleicht einen Anhaltspunkt geben, wie auch die beiden Ortschaften und zumindest eine Halde. Süden oder Südwesten als Blickrichtung dürfte nach dem Schatten stimmen.

@redsea: Danke für das Overlay, leider sind die Flakstellungen in dem Bild weder vollständig noch sehr korrekt eingezeichnet, so daß es hier nicht weiterhelfen wird.
Ich glaube die Lage so ziemlich aller Flakstellungen in dem Bereich recht genau zu kennen und konnte dennoch das Bild bisher nicht zuordnen.
Es wäre für die Suche also wohl sinnvoll die Stellung zu ignorieren und nur nach den Geländemerkmalen etc. zu suchen. Die Brücke im Hintergrund, wenn es eine ist, könnte vielleicht einen Anhaltspunkt geben, wie auch die beiden Ortschaften und zumindest eine Halde. Süden oder Südwesten als Blickrichtung dürfte nach dem Schatten stimmen.
Terra Inc. hat geschrieben:Ich glaube die Lage so ziemlich aller Flakstellungen in dem Bereich recht genau zu kennen und konnte dennoch das Bild bisher nicht zuordnen.
Dann solltest Du aber diejenigen benennen die ausgeschlossen werden können, damit man nicht doppelt und vergeblich sucht und recherchiert.
Grüße
Kai