um die Liste fortzusetzen:
Vom Luftgaukommando VII München gab es nicht nur ein " Verzeichnis der baulichen Anlagen" vom November 1940 (Alte BArch-Signatur RL6-155), sondern auch Nachmeldungen der Bauleitung vom Oktober 1941 (BArch-Signatur RL 19 - 7/141)
J 27 Sachenkam (SSW Holzkirchen) Alpenfunkfeuer im Bau
J 28 Maulburg Funksendezentrale stillgelegt
J 29 Ismaning Versuchsanlage im Bau
J 30 Schauinsland Funkbeobachtungsstelle im Bau
J 31 Karussel Fernfunkfeueranlage im Bau
J 32 Wendelstein Funkmess- und Beobachtungsstelle im Bau
J 33 Zugspitze Funkmess- und Beobachtungsstelle im Bau
Interessant sind in meinen Augen die Angaben zu J 28 und J 31:
Bedeutet J 28, dass das Knickebein dort schon im Oktober 1941 abgebaut war? Oder heißt es eher, dass die dort aufgebaute FuSZ zugunsten des Knickebein stillgelegt wurde?
Ich tendiere zu Zweitens, denn noch bei Kriegsende stand die Knickebein-Anlage.
Leider ist bei J 31 kein Standort, sondern nur die Tarnbezeichnung angegeben. Wo sollte diese aufgebaut werden?
MfG
Zf
