ich hätte noch zwei Fragen an die Spezialisten:
a.) Funkmess Hochmössingen
Meinen Recherchen zufolge befand sich auf dem Sockel, den ich gefunden habe, ein Würzburg-Riese, da die kleineren Würzburg-Geräte anscheinend keinen (derart aufwendigen) Sockel benötigten und er von der Form her denjenigen entspricht, die man auf verschiedenen Internetseiten sieht (u.a. auf SES' Seite).
Wenn ich es richtig verstanden habe, konnte der Würzburg-Riese sowohl zur Leitung von Jägern als auch zur Feuerleitung der Flak eingesetzt werden. Wobei zur Jägerleitung zwei Stück davon benötigt worden wären, einer zum Anpeilen und der andere zum Heranführen an das Ziel.
Kann man also sagen, dass wenn es nur einen Riesen gab, dieser ausschließlich zur Feuerleitung diente? Sollten jedoch zwei existiert haben, so wurde die Funkmess-Stellung sowohl zu Jäger- als auch zur Feuerleitung der Flak eingesetzt?
b.) Leichte Flak Boller Fels
Handelt es sich bei diesem Objekt tatsächlich um eine leichte Flak-Stellung? Der Aufbau kommt mir eigenartig vor. Der Sockel entspricht keinem, den ich beim „Herumstöbern“ auf diversen Seiten gefunden habe und auch die vier Pfeiler kommen mir seltsam vor. Ich weiß aber sicher, dass es in diesem Gebiet drei leichte Flakstellungen gab.
Ich hoffe, ihr könnt mir Ahnungslosem weiterhelfen

Viele Grüße
Mathias