Finnenhaussiedlungen
Finnenhaussiedlungen
Hallo liebe Liste !
Wer kann mir was über die Finnenhaussiedlungen im ehemaligen Deutschen Reich 1939 sagen . Diese Siedlungen wurden bei Rüstungswerken , Flugzeugwerken sowie Flugzeugmotorenwerken angesiedelt . Für die Arbeiter und Gefolgschaftsleuten der Werke . Bauzeit von 1941 - 1945 .
Wem sind diese mal bei seinen Forschungen begegnet oder kann helfen ?
Mit freundlichen Grüssen
Petronius65
Wer kann mir was über die Finnenhaussiedlungen im ehemaligen Deutschen Reich 1939 sagen . Diese Siedlungen wurden bei Rüstungswerken , Flugzeugwerken sowie Flugzeugmotorenwerken angesiedelt . Für die Arbeiter und Gefolgschaftsleuten der Werke . Bauzeit von 1941 - 1945 .
Wem sind diese mal bei seinen Forschungen begegnet oder kann helfen ?
Mit freundlichen Grüssen
Petronius65
Hallo,
in Lübeck gibt es eine eine sog. Finnland-Siedlung aus der Zeit des WK 2
Hier mal ein Link zur entsprechenden Seite
http://www.finnlandsiedlung.de/index.html
in Lübeck gibt es eine eine sog. Finnland-Siedlung aus der Zeit des WK 2
Hier mal ein Link zur entsprechenden Seite
http://www.finnlandsiedlung.de/index.html
In diesen Artikeln wird über die Finnenhaussiedlungen in Preetz, Einfeld, Bordesholm, Flintbek und Schönberg berichtet.
Die in Preetz kenn ich, da ich dort wohne. Viele Häuser sind umgebaut, aber etliche noch nahezu im Urzustand.
http://www.zwangsarbeiter-s-h.de/Ergebn ... .htm#Anm2o
http://www.preetz.com/portal/modules.ph ... le&sid=926
http://www.zwangsarbeiter-s-h.de/STADT/ ... .htm#Anm2o
Gruß
Olaf
Die in Preetz kenn ich, da ich dort wohne. Viele Häuser sind umgebaut, aber etliche noch nahezu im Urzustand.
http://www.zwangsarbeiter-s-h.de/Ergebn ... .htm#Anm2o
http://www.preetz.com/portal/modules.ph ... le&sid=926
http://www.zwangsarbeiter-s-h.de/STADT/ ... .htm#Anm2o
Gruß
Olaf
Hallo,
Ole hatte bereits einiges genannt. Es gibt einen interessanten Artikel im Jahrbuch des Kreises Plön 1985: "Erinnerungen an die letzten zwei Kriegsjahre im Kreise Plön" von Alfons Galette.
Viele Grüße,
Leif
Ole hatte bereits einiges genannt. Es gibt einen interessanten Artikel im Jahrbuch des Kreises Plön 1985: "Erinnerungen an die letzten zwei Kriegsjahre im Kreise Plön" von Alfons Galette.
Anschließend wird noch auf Einheitshäuser von Reichswohnungskommissar Robert Ley eigegangen.Seite 41: Der Neubau von Wohnhäusern kam spätestens seit 1942 aus Materialgründen und wegen der Belastung der Handwerksbetriebe nicht mehr in Betracht. Eine Ausnahme machte der Bau der sogenannten Finnenhäuser, gute Holzhäuser in den beiden Typen „Kotkas" und „Helsinki", die meines Wissens über Schweden kamen, und von der Stadt Kiel, teils mit der Heimstätte Schleswig-Holstein, teils mit der Neuen Heimat, in Preetz, Flintbek, Voorde, Ascheberg und Schönberg — dort in Verbindung mit der Marine — gebaut wurden. Sie stehen noch heute, und die Bewohner, die inzwischen Eigentümer wurden, sind glücklich darin.
Viele Grüße,
Leif
Finnenhäuser
Hallo,
wir haben hier im Berchtesgadener Land, im Gemeindebereich von Ainring, Ortsteil,Bruch - eine ganze Siedlung mit Finnenhäuser, die 1942/43 rerichtet wurden für ca 5 Jahre und heute fast alle noch - in zwar restaurierten Zustand bestehen und eine nette kleine Siedlung darstellen! Mit Öffnung der Grenzen gegen den Osten wurden sogar noch 2 Häuser nachgebaut - von der gleichen Firma, die diese Häuser bereits 1942/43 geliefert hatte!
Sie waren damals bis 1945 die Unterkünfte für die Verheirateten DFS-Mitglieder mit ihren Familien und ein Haus wird auch heute noch von einer ehemaligen DFS-Familie bewohnt. Diese Häuser sind zwischenzeitlich alle in den Eigentum der heutigen Besitzer übergegangen!
Eine ausführliche Beschreibung dieser Häuser und die damit verbunden Siedlung wird derzeit in der sich in Arbeit feindlichen Dokumentation über den ehemaligen Reichsflughafen Reichenhall-Berchtesgaden, den späteren Arbeitsplatz der DFS (Deutschen Forschungsanstalt für Segelflug) und dem heutigen Ortsteil Mitterfelden - erstellt!
mfg Fred
wir haben hier im Berchtesgadener Land, im Gemeindebereich von Ainring, Ortsteil,Bruch - eine ganze Siedlung mit Finnenhäuser, die 1942/43 rerichtet wurden für ca 5 Jahre und heute fast alle noch - in zwar restaurierten Zustand bestehen und eine nette kleine Siedlung darstellen! Mit Öffnung der Grenzen gegen den Osten wurden sogar noch 2 Häuser nachgebaut - von der gleichen Firma, die diese Häuser bereits 1942/43 geliefert hatte!
Sie waren damals bis 1945 die Unterkünfte für die Verheirateten DFS-Mitglieder mit ihren Familien und ein Haus wird auch heute noch von einer ehemaligen DFS-Familie bewohnt. Diese Häuser sind zwischenzeitlich alle in den Eigentum der heutigen Besitzer übergegangen!
Eine ausführliche Beschreibung dieser Häuser und die damit verbunden Siedlung wird derzeit in der sich in Arbeit feindlichen Dokumentation über den ehemaligen Reichsflughafen Reichenhall-Berchtesgaden, den späteren Arbeitsplatz der DFS (Deutschen Forschungsanstalt für Segelflug) und dem heutigen Ortsteil Mitterfelden - erstellt!
mfg Fred