
Dann muss ich halt zusehen, wegen der Fotos vom Ist-Zustand. Hab nur grad noch ne Woche Verlängerung für ie DstReise bekommen. Falls jemand vorher schon Bilder macht, bitt kurz melden, nicht, daß ich dann umsonst losrenn.
MfG
Hallo Rudi,katschützer hat geschrieben:Moin,
@Betti
War mal so frei, Deinen Plan etwas zu modifizieren.
.
Na ja, es gab ja nur den einen Bunker hinter dem großen historischen Gebäude. Ich bin im August (leider ohne Lampe, daher keine Bilder) durchgegangen. So ganz klein war die Anlage wohl nicht, aber eher ein großer Keller denn Bunker. Vielleicht meint der Autor auch die Schutzräume unter den Gebäuden?bettika hat geschrieben:H
Was mag man sich unter "ehemals hoch abgeschirmten Nato-Atomschutzbunkern" vorgestellt haben?
es war FmSektor 103katschützer hat geschrieben: zum Bild "Blick Nord auf das DstGeb BerFmFhr bzw FmSkt 102 (?)" :