Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TACKRILL Neu im Forum
Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge: 7 Wohnort oder Region: GRIMSBY UK
|
Verfasst am: 02.01.2010 09:14
Titel: Wachtürme an der innerdeutschen Grenze?
|
| |
|
Hallo! Freundlichen rrussen von England - 2010
Bitte, Ich glaube hilfe.
Hat jemand eine Liste Grenze Wachttürme und ihren genauen Standort bitte? Vielleicht ein GE KML?
Vielen danke!
Dave Ackrill
Tetney
Lincolnshire
UK
|
|
Nach oben |
|
 |
MikeG Administrator

Anmeldungsdatum: 07.05.2002 Beiträge: 8377 Wohnort oder Region: Bispingen
|
|
Nach oben |
|
 |
TACKRILL Neu im Forum
Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge: 7 Wohnort oder Region: GRIMSBY UK
|
Verfasst am: 02.01.2010 10:56
Titel: Wachturm an die Grenze
|
| |
|
Mike,
Vielen Danke fur die linken! Sein English spraschen ist sehr gut aber meine Deutsche sprachen ist nicht gut!!!
Dave
|
|
Nach oben |
|
 |
Himbi
Anmeldungsdatum: 30.10.2011 Beiträge: 27 Wohnort oder Region: Nord-Ost-Oberfranken
|
|
Nach oben |
|
 |
Thunderhorse
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 274 Wohnort oder Region: Bayern
|
Verfasst am: 16.09.2012 17:59
Titel: Re: Der letzte wurde gesprengt
|
| |
|
Die Aussage, dies war der letzte BT9 der Stand ist definitv Falsch.
Z.B.: steht noch einer im Bereich Berkach, sieht man schön von der A 71.
Die Aussage kann sich nur auf den Bereich zwischen Oberfranken und Sachsen beziehen.
Der Informant hat da ein paar Defizite als "intimer Kenner" der innerdeutschen Grenze. _________________ MfG. TH
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcus1969
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 134 Wohnort oder Region: Vienenburg
|
Verfasst am: 14.01.2013 21:11
|
| |
|
Es stehen auch noch zwei beobachtungstürme im Grenzlandmuseum Eichsfeld bei Duderstadt.
Einer im Bereich der ehemaligen GÜST (umgebaut aus einem alten Mühlengebäude) und ein Führungspunkt im Außengelände des Grenzlandmuseums auf dem Pferdeberg.
Gruss
Marcus
|
|
Nach oben |
|
 |
karl143

Anmeldungsdatum: 14.01.2008 Beiträge: 89 Wohnort oder Region: Liebenau Weser
|
|
Nach oben |
|
 |
redsea Moderator

Anmeldungsdatum: 24.10.2006 Beiträge: 4598 Wohnort oder Region: Ostwestfalen-Lippe
|
|
Nach oben |
|
 |
karl143

Anmeldungsdatum: 14.01.2008 Beiträge: 89 Wohnort oder Region: Liebenau Weser
|
Verfasst am: 26.01.2014 10:34
|
| |
|
Der Besitzer hat nur das Pech, das ihn keiner kauft. In einschlägigen Foren hat er, bzw. andere schon darauf hingewiesen. Seit über einem Jahr will er den Turm loswerden..... _________________ http://grenzstreife.de - Der Bundesgrenzschutz in Braunschweig
|
|
Nach oben |
|
 |
Noise Neu im Forum

Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge: 2 Wohnort oder Region: Lübeck
|
|
Nach oben |
|
 |
|