Alte Tankstellen / Petroliana in Deutschland
Alte Tankstellen / Petroliana in Deutschland
http://www-public.tu-bs.de:8080/~y00093 ... /body.html
Hier ist weiter unten Tankstelle zu sehen. Ziemlich eindrucksvoll finde ich.
Dirk
Hier ist weiter unten Tankstelle zu sehen. Ziemlich eindrucksvoll finde ich.
Dirk
Alte Tankstellen-Interessenverbundes
Moin moin,
Wusstet Ihr, dass die Autobahn Tankstellen (vor 45) nicht nach ökologischen Gesichtspunkten an der Strecke verteilt wurden?! Also nicht alle 150 km eine - was ja Sinn machen würde.
Sie wurden dort gebaut, wo es eine besonders schöne Aussicht gab oder die Natur sonst irgend etwas schönes zu bieten hatte. Es konnte also durchaus sein das wenige km hintereinander zwei Tankstellen standen.
Gruß Gustav
da wär ich dabei. Alte Tankstellen sind super interessant.MUHNS hat geschrieben:Hallo,
ich habe jetzt mal angefangen, die regionalen Tankstellenrelikte zu fotografieren, ausserdem hab ich an Mike eine Mail bezügl. eines möglichen "Alte Tankstellen-Interessenverbundes" geschrieben.
Grüße
MUHNS
Wusstet Ihr, dass die Autobahn Tankstellen (vor 45) nicht nach ökologischen Gesichtspunkten an der Strecke verteilt wurden?! Also nicht alle 150 km eine - was ja Sinn machen würde.
Sie wurden dort gebaut, wo es eine besonders schöne Aussicht gab oder die Natur sonst irgend etwas schönes zu bieten hatte. Es konnte also durchaus sein das wenige km hintereinander zwei Tankstellen standen.
Gruß Gustav
- MikeG
- Administrator
- Beiträge: 8795
- Registriert: 07.05.2002 14:38
- Ort/Region: Bispingen
- Kontaktdaten:
Zum Thema "alte Tankstellen in Deutschland" gibt's leider nur mäßig Literatur. Sehr empfehlenswert sind die Chroniken der Minralölgesellschaften, die man mit etwas Glück noch bei den Öffentlichkeitsreferaten der Firmen bekommt. Ich hab' sie jedenfalls so ziemlich alle
Ich hab' mal ein Foto einer Tanke hier im Nachbarort aus dem Jahr 1938 angehängt - einfach schön!
Mike

Ich hab' mal ein Foto einer Tanke hier im Nachbarort aus dem Jahr 1938 angehängt - einfach schön!
Mike
Zuletzt geändert von MikeG am 22.06.2004 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
qualitätsmerkmale
moin mike,
nun ist mittlerweile auch mein blick für alte tankstellen "geschärft".
welche qualitätsmerkmale sollten berücksichtigt (bzw hast du persönlich...) für diese art von objekten??
ich hab mich das ein oder andere mal gefragt, ist das noch interessant für eine abbildung??
oftmals kann man ja nur noch an hand von auffahrten bzw abfahrten und der überdachung erkennen das es mal ne "tanke" war.
sicherlich wird man solch eine tanke wie die ehemalige aus dem nachbardorf von dir heute nicht mehr finden....
nun ist mittlerweile auch mein blick für alte tankstellen "geschärft".
welche qualitätsmerkmale sollten berücksichtigt (bzw hast du persönlich...) für diese art von objekten??
ich hab mich das ein oder andere mal gefragt, ist das noch interessant für eine abbildung??
oftmals kann man ja nur noch an hand von auffahrten bzw abfahrten und der überdachung erkennen das es mal ne "tanke" war.
sicherlich wird man solch eine tanke wie die ehemalige aus dem nachbardorf von dir heute nicht mehr finden....
Hoffentlich veraltet der Link nicht auch 
Die selbstdarstellung einer Shelltanke, besonders interessant die Links 'der Anfang' und die beiden, die auf die Umbauten verweisen.
http://www.google.de/search?q=alte+tank ... rt=40&sa=N
oder
http://www.allgaeu-bilder.de/gallery/ha ... stelle.htm
Gruss
Dirk

Die selbstdarstellung einer Shelltanke, besonders interessant die Links 'der Anfang' und die beiden, die auf die Umbauten verweisen.
http://www.google.de/search?q=alte+tank ... rt=40&sa=N
oder
http://www.allgaeu-bilder.de/gallery/ha ... stelle.htm
Gruss
Dirk
Zuletzt geändert von Dirk Heinrich am 16.08.2002 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Literatur
Moin moin,
Wer an dem Thema interessiert ist, dem empfehle ich aus dem Dumont Verlag das Buch "SUPER oder NORMAL" von Bernd Polster .
Wenn Interesse besteht, kann ich ja auch mal versuchen ne kleine Bücherliste zu erstellen. Kann u.U. aber etwas dauern da ich im Umzugs-Streß bin.
Gruß Gustav
Das stimmt - im Moment wird man da nicht viel Glück haben. Aber es gab durchaus Literatur darüber. Die ist aktuell nur nicht mehr zu bekommen. Hier ist ebay dein FreundMikeG hat geschrieben:Zum Thema "alte Tankstellen in Deutschland" gibt's leider nur mäßig Literatur.

Wer an dem Thema interessiert ist, dem empfehle ich aus dem Dumont Verlag das Buch "SUPER oder NORMAL" von Bernd Polster .
Wenn Interesse besteht, kann ich ja auch mal versuchen ne kleine Bücherliste zu erstellen. Kann u.U. aber etwas dauern da ich im Umzugs-Streß bin.
Ja das stimmt. Bei Esso kann man z.B. "100 Jahre Esso" kostenfrei bestellen. Link: http://www.esso.de/ueber_uns/broschueren/index.htmlMikeG hat geschrieben:Sehr empfehlenswert sind die Chroniken der Minralölgesellschaften, die man mit etwas Glück noch bei den Öffentlichkeitsreferaten der Firmen bekommt.
Gruß Gustav
- MikeG
- Administrator
- Beiträge: 8795
- Registriert: 07.05.2002 14:38
- Ort/Region: Bispingen
- Kontaktdaten:
Hi!
"Super oder Normal" hab' ich, genauso wie diverse andere. Leider ist aber der Markt nicht vergleichbar mit dem Angebot an amerikanischer Petroliana-Literatur...
Wäre klasse, wenn Du mal eine Liste machen würdest...
Bei der Gelegenheit und beinahe off-topic: Sammelt hier noch wer deutsche Öldosen, -flaschen und -schilder?
Mike
"Super oder Normal" hab' ich, genauso wie diverse andere. Leider ist aber der Markt nicht vergleichbar mit dem Angebot an amerikanischer Petroliana-Literatur...
Wäre klasse, wenn Du mal eine Liste machen würdest...
Bei der Gelegenheit und beinahe off-topic: Sammelt hier noch wer deutsche Öldosen, -flaschen und -schilder?
Mike
Ok - aber es wird (wahrscheinlich) frühestens nächsten Monat was.MikeG hat geschrieben:Hi!
Wäre klasse, wenn Du mal eine Liste machen würdest...
JaaaMikeG hat geschrieben: Bei der Gelegenheit und beinahe off-topic: Sammelt hier noch wer deutsche Öldosen, -flaschen und -schilder?

Bin ein Fan von alten Tankstellen

Ich bin übrigens auch durch die Suche nach alten Tankstellen mal auf diese Seite gekommen.
Ich sammle hauptsächlich Emaile-Schilder. Das liegt aber daran das ich im Moment wenig Platz habe. Hätte ich mehr Platz - würde ich mir wohl auch alte Öldosen ins Regal stellen.Und wenn ich ganz viel Platz hätte, dann würde ich mir alte Zapfsäulen hinstellen *schwärm 8)
Naja - die neue Wohnung in Berlin wird hoffentlich etwas größer!
Gruß Gustav
hier noch n interessanter Link: http://www.olex-1904.de/sammlung.htm - leider nicht meine Sammlung