S/W Fotos
- katschützer
- Forenuser
- Beiträge: 1363
- Registriert: 28.03.2004 16:35
- Ort/Region: Bundesweit
Jetz kommen wir der Sache schon näher. Der Kavallerist in Krakaus erstem Link ist ein schönes Beispiel.
Ich würde aber auch zumindest teilweise zu Hollis These tendieren. Eine P38 ist ja nun nicht soo geheimhaltungswürdig, als daß man da groß tuschieren müsste. Bei Großgerät, wie im Jahrbuch der Wehrtechnik, macht das allerdings verstärkt Sinn.
MfG
Ich würde aber auch zumindest teilweise zu Hollis These tendieren. Eine P38 ist ja nun nicht soo geheimhaltungswürdig, als daß man da groß tuschieren müsste. Bei Großgerät, wie im Jahrbuch der Wehrtechnik, macht das allerdings verstärkt Sinn.
MfG
Bei strenger Pflicht
Getreu und schlicht
Getreu und schlicht
Ich hab wie gesagt zur Retusche schon ein paar Ideen, das bringt mein Beruf (s. Profil) schon mit sich. Vielleicht mag mich ja einer der Herren mal ein Foto zukommen lassen, das ich bearbeiten könnte. Ansonsten bediene ich mich in der Bilddatendank meines Arbeitgebers mithilfe des Zuständigen - also mir. 

Moin!
Anbei noch 2 Bildzitate (200dpi Scan - ohne Nachbearbeitung mit 20er Kompression und 20er Glättung bei .JPG) aus dem bereits voher genannten Buch: Kleine Enyklopädie Technik
damit es noch deutlicher wird worum es sich handelt - alle Bilder werden in diesem Buch als Fotos benannt.
und ein Bildvorschlag an dem sich Neugier mal versuchen darf: http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... 071117.jpg um uns ein Fotobild oder Bildfoto nach den entsprechenden Zitaten anzufertigen.
Gruß
Thomas
Anbei noch 2 Bildzitate (200dpi Scan - ohne Nachbearbeitung mit 20er Kompression und 20er Glättung bei .JPG) aus dem bereits voher genannten Buch: Kleine Enyklopädie Technik
damit es noch deutlicher wird worum es sich handelt - alle Bilder werden in diesem Buch als Fotos benannt.

und ein Bildvorschlag an dem sich Neugier mal versuchen darf: http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... 071117.jpg um uns ein Fotobild oder Bildfoto nach den entsprechenden Zitaten anzufertigen.

Gruß
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Moin!
Ja, das kommt doch schon ziemlich gut hin, aber - es sind noch immer viel zu viele Einzelheiten zu sehen. Das ist für mich der Punkt, warum ich der Meinung bin, es sind in den Büchern zumeist Bilder und keine Fotos.
Ich vermute mal für ein noch eindeutigeres Ergebniss muss nochmal der Retuscheur intensiv Hand an das Generatorgehäuse legen. Die Schrauben und den Schriftzug deutlicher rausarbeiten. Außerdem, wo kämen wir denn hin, dem Publikum eine derart dreckige Wand und diese ungleichförmigen Fliesen (Pfusch am Bau?) zu zeigen.
So wie es aussieht hast Du ja ziemlich viel daran von Hand geändert - oder etwa nicht?
Kannst Du auflisten, was Du angestellt hast?
Wahrscheinlich sollte man das Foto als Vorlage nehmen und dann einfach abpausen...
Gruß
Thomas

Ja, das kommt doch schon ziemlich gut hin, aber - es sind noch immer viel zu viele Einzelheiten zu sehen. Das ist für mich der Punkt, warum ich der Meinung bin, es sind in den Büchern zumeist Bilder und keine Fotos.
Ich vermute mal für ein noch eindeutigeres Ergebniss muss nochmal der Retuscheur intensiv Hand an das Generatorgehäuse legen. Die Schrauben und den Schriftzug deutlicher rausarbeiten. Außerdem, wo kämen wir denn hin, dem Publikum eine derart dreckige Wand und diese ungleichförmigen Fliesen (Pfusch am Bau?) zu zeigen.

So wie es aussieht hast Du ja ziemlich viel daran von Hand geändert - oder etwa nicht?
Kannst Du auflisten, was Du angestellt hast?
Wahrscheinlich sollte man das Foto als Vorlage nehmen und dann einfach abpausen...

Gruß
Thomas
- katschützer
- Forenuser
- Beiträge: 1363
- Registriert: 28.03.2004 16:35
- Ort/Region: Bundesweit