Rundbunker Bauerberg (Hamburg)
Rundbunker Bauerberg (Hamburg)
Ich habe mich vorhin in HH-Horn verfahren, dabei bin ich auf dieses komische Dingen (Bilder) gestossen.
Es stammt aus dem Jahre 41. Hat jemand Infos drüber?
Es stammt aus dem Jahre 41. Hat jemand Infos drüber?
"Eine Behörde hat Entschließungsermessen, wenn sie selbst entscheiden kann, ob sie – bei Vorliegen der tatbestandlichen Voraussetzungen – überhaupt handelt."
Bist du da ganz sicher ? Das Ding steht an der Einmündung "Am GojenBoom" in den Bauerberg, auf der gegenüberliegenden Seite ist die Hausnummer 41, könnte die "43" nicht einfach die Hausnummer sein ?MikeG hat geschrieben:Moin! Es handelt sich um den Rundbunker Bauerberg 16 ...
Die Einmündung Am Gojenboom bestand 1941 noch nicht, der Bauerberg führte dort ohne Unterbrechung zur Rennbahnstraße.
Bauerberg 16 existiert heute nicht und wäre südlicher auf der Bauerberg-Ostseite, auf dem Gelände des Pflegezentrum Horn, etwa ggü. von "Beim rauhen Hause".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Diese "Rundschutzbauten" gab es in vier Größen für 25 bis 100 Personen, die meisten waren oberirdisch angelegt.twendt hat geschrieben:Wie muss man sich den Bunker von Innen vorstellen? geht er noch in die Tiefe?
Teils wurden sie bombensicher gebaut, überwiegend jedoch nur splittersicher. Die Ausstattung war mit Trockentoiletten, Ofenheizung und ohne Wasseranschluß eher karg.
Auf der Skizze ist also die kleinste Version zu sehen, größere hatten auch Innenaufteilungen.
(Zitiert ebenso wie die Skizze aus: Schmal/Selke - Bunker, Christians 2001)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MikeG hat geschrieben:Moin!
Die Hausnummer Bauerberg 43 würde nach heutiger Lage passen. Während des Krieges lautete die Adresse noch "Alter Bauerberg 16".
Mike
Bauerberg 43 ist richtig, war eben da das navi zeigt es auch so an
"Eine Behörde hat Entschließungsermessen, wenn sie selbst entscheiden kann, ob sie – bei Vorliegen der tatbestandlichen Voraussetzungen – überhaupt handelt."