Hallo,
gibt es noch jemand, der über die Portland-Ziegeleien in Lochhausen genauer Bescheid weiß als ich. Ich würde gerne Erfahrungen austauschen, denn diese Ziegeleien sind mir bestens bekannt, auch der dortige Betrieb (Betriebseinstellung 1968, Abbruch 1971). Es gibt von diesen Ziegeleien noch ein altes Foto, 120 x 100 cm in Postergröße (aufgenommen ca. 1960), ich habe es in der Wohnung hängen. Ich suche noch eine Foto oder Zeitzeugen zu den Schwarzwälder Ziegeleien in Villingen im Schwarzwald, allerdings meine ich den alten Betrieb an der Mönchweiler Straße, ca. 1965 geschlossen.
Gruß Martin
Portland-Ziegelei
Re: Portland-Ziegelei
Hallo "Feldbahner2",
der Beitrag ist zwar schon "etwas" älter, aber wenn immer noch daran Interesse bestehen sollte, könnte ich evtl. weiter helfen...ich habe mich in den letzten Jahren ziemlich intensiv mit der ehemaligen Ziegelei in Lochhausen (bzw. den Ziegeleien in Lochhausen, es gab nämlich zwischendurch mal 3) befasst und habe dadurch ein paar Unterlagen zusammen bekommen...aber vielleicht kann ich ja auch noch etwas Neues dazu erfahren?
BG
der Beitrag ist zwar schon "etwas" älter, aber wenn immer noch daran Interesse bestehen sollte, könnte ich evtl. weiter helfen...ich habe mich in den letzten Jahren ziemlich intensiv mit der ehemaligen Ziegelei in Lochhausen (bzw. den Ziegeleien in Lochhausen, es gab nämlich zwischendurch mal 3) befasst und habe dadurch ein paar Unterlagen zusammen bekommen...aber vielleicht kann ich ja auch noch etwas Neues dazu erfahren?

BG
Re: Portland-Ziegelei
Hallo Toronado,
an Unterlagen über diese Ziegeleien wäre ich sehr interessiert. Ich habe sie noch in Betrieb erlebt, leider wurden sie 1968 still gelegt und im Rahmen einer Feuerwehrübung heiß abgerissen. Das Gelände der Götzziegelei wird derzeit zugebaut, es existert noch der Probstweiher und die Hammerschmied-Villa, sowie die Pforte und einige Gleisreste. Auf einem Gleisrest haben wir, nachdem wir ihn frei geräumt hatten eine Lore draufgestellt und bewegt. Es verschwinden immer mehr alte Industrierelikte, aber wenigstens bleibt noch die Aubinger Lohe erhalten.
Gruß Martin
an Unterlagen über diese Ziegeleien wäre ich sehr interessiert. Ich habe sie noch in Betrieb erlebt, leider wurden sie 1968 still gelegt und im Rahmen einer Feuerwehrübung heiß abgerissen. Das Gelände der Götzziegelei wird derzeit zugebaut, es existert noch der Probstweiher und die Hammerschmied-Villa, sowie die Pforte und einige Gleisreste. Auf einem Gleisrest haben wir, nachdem wir ihn frei geräumt hatten eine Lore draufgestellt und bewegt. Es verschwinden immer mehr alte Industrierelikte, aber wenigstens bleibt noch die Aubinger Lohe erhalten.
Gruß Martin
Re: Portland-Ziegelei
Hmmm,
hättet ihr nicht auch Bildmaterial für die Foren-Gemeinde?
Beste Grüße
hättet ihr nicht auch Bildmaterial für die Foren-Gemeinde?
Beste Grüße