Moin, moin!
@kilosiera
Hast Du während Deiner Brekendorfer Zeit mal etwas davon gehört, dass sich in Brekendorf während der letzten Kriegswochen 1945 das Luftgaukommando XI als Ausweichsquartier befunden hat?
Die genaue Lage des Ausweichquartiers ist nicht bekannt. Sicher war es keine verbunkerte oder sonstwie großartig ausgebaute Anlage. Überliefert ist lediglich die Adressenangabe "Försterei". In der heutigen Försterei ist allerdings (selbstverständlich) nichts vom LGK XI bekannt.
Ist ist auch keineswegs sicher, ob Ausweiche und CRC geländemäßig identisch waren / sind.
Vielleichst hast Du (oder jemand anderes) mal etwas über die Ausweiche gehört / gelesen.
Gruß
klaushh
Unverbunkerte CRC-Gefechtsstände?
- klaushh (†)
- Forenuser
- Beiträge: 2690
- Registriert: 14.05.2002 15:00
- Ort/Region: Hamburg
Bei Interesse für Bunker und unterirdische Bauwerke in Hamburg mal http://www.hamburgerunterwelten.de besuchen!
Moin Klaus,
nein, darüber ist mir nichts bekannt. Allein die Beschreibung "Waldgelände bei Brekendorf und Försterhaus lässt mich vermuten, daß damit eher das Waldgebiet bei den Hüttener Bergen gemeint ist, das Forsthaus ist (bin aber nicht sicher) das Gebäude an dem kleinen See.
Die Radarstation liegt ja ein ganzes Stück ausserhalb und mir ist nicht bekannt, daß dort vor den Engländern eine Bebauung vorlag. DIe Wahl des Standortes wäre ja auch reichlich exponiert, für eine Radarstation ideal (ist neben dem Aschberg die höchste Erhebung), für einen Gefechtsstand eher nicht. Sollte ich dort mal langkommen und jemanden sehen, der alt genug ist, kann ich gern mal nachfragen.
Gruß
Karsten
nein, darüber ist mir nichts bekannt. Allein die Beschreibung "Waldgelände bei Brekendorf und Försterhaus lässt mich vermuten, daß damit eher das Waldgebiet bei den Hüttener Bergen gemeint ist, das Forsthaus ist (bin aber nicht sicher) das Gebäude an dem kleinen See.
Die Radarstation liegt ja ein ganzes Stück ausserhalb und mir ist nicht bekannt, daß dort vor den Engländern eine Bebauung vorlag. DIe Wahl des Standortes wäre ja auch reichlich exponiert, für eine Radarstation ideal (ist neben dem Aschberg die höchste Erhebung), für einen Gefechtsstand eher nicht. Sollte ich dort mal langkommen und jemanden sehen, der alt genug ist, kann ich gern mal nachfragen.
Gruß
Karsten
Re: Unverbunkerte CRC-Gefechtsstände?
Guten morgen zusammen,
ich habe dieses Forum auch über google gefunden. 1978 war ich als W15er auf einer, ich meine sie wurde als Weitverkehrs-Schalt- und Vermittlungsstelle Brekendorf genannt. Wir hatten dort einen 75m hohen Stahlturm und gaben Radarsignale per Funk weiter.
Wenn zu diesem Standort noch jemand Info's oder vielleicht Foto's hätte würde ich mich freuen.
Gruß
Rainer
ich habe dieses Forum auch über google gefunden. 1978 war ich als W15er auf einer, ich meine sie wurde als Weitverkehrs-Schalt- und Vermittlungsstelle Brekendorf genannt. Wir hatten dort einen 75m hohen Stahlturm und gaben Radarsignale per Funk weiter.
Wenn zu diesem Standort noch jemand Info's oder vielleicht Foto's hätte würde ich mich freuen.
Gruß
Rainer
Re: Unverbunkerte CRC-Gefechtsstände?
Hallo Rainer,
Herzlich Willkommen
Mit der Forumssuche wirst Du auch woanders fündig
viewtopic.php?f=42&t=8035&p=189854&hili ... rf#p189854
Grüsse
Beate
Herzlich Willkommen

Mit der Forumssuche wirst Du auch woanders fündig
viewtopic.php?f=42&t=8035&p=189854&hili ... rf#p189854
Grüsse
Beate
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana