Tja, das haben soweit ich weiß die Bundesrepublik und DDR teilweise mal so und mal so ausgelegt, natürlich nicht immer im Einvernehmen...
Die Werra war soweit ich mich entsinne nicht schiffbar, also ist da wohl die Mitte richtig, denke ich.
Nur mal als Beispiel:
Bei der Wakenitz ( bei Lübeck) war der komplette Fluß Bundesrepublik, genau wie
der Ratzeburger See auch. Wurde auch von Schiffen (west) befahren
Die DDR begann erst am Ufer.
Beim Schaalsee in der Nähe wars andersherum, der komplette See war DDR. Trotzem nix mit baden obwohl die Sperranlagen am Ostufer standen.
Ich war da mal als Jugendlicher am Ratzeburger See und man sagte uns falls Surfer gen Osten getrieben werden sollen diese bitte nicht ans Ufer steigen sondern im Wasse (Westen) entlangwaten...
Übrigens sorry für den Fehler im Namen, es heißt natürlich Burg Hanstein und nicht Hahnstein.