Hallo,
ich bin herb aus der nähe von Wien, interessiere mich für alte
Technik, und möchte etwas zur allgemeinen Verwirrung beitragen
Arbeitsbühne:
Die Streben scheinen mir nicht Überdimensioniert
(Schätzung 50 x 50mm Winkeleisen)
Der Kessel kann nicht hängend montiert sein, da müssten die
Stützen als Konsolen ausgeführt sein.
Meine Vermutung auf den Winkeln war ein Holzbelag, und auf den
2 sichtbaren Blechen war irgentetwas montiert (Indiz der viereckige
Ausschnitt im Bild 6)
Frage:
Ist von der Arbeits- oder Wartungsplattform eine Möglichkeit
nach unten zu kommen, oder sind die Streben gleichmässig am Umfang angeordnet?
Denn die Anschlüsse am Kesselboden müssen ja irgendwie
zugänglich sein.(Unterirdischer Rohrtunnel?)
Brunnen:
Da müsste sich in de Nähe der Brunnen befinden, denn durch die
Verstrebung sind keine Pumpen ein- bzw ausbaubar.
Warmwasser:
Müssten auch Rohrleitungen für Wasser und wahrscheinlich
Heizdampf vorhanden sein.
Nur warum sollte man einen Warmwasserbereiter in dieser Grösse
mitten in die Prärie stellen?
Wäre auch ein Pressluftkessel denkbar, nur müsste man wissen,
was im näherem Umfeld an Anlagen vorhanden war.
Mehr Fragen als Antworten.
mfg herb